Mein erstes zu 100% selbstgemachtes

Streitburger

Mitglied
Beiträge
91
Nachdem ich in einem Workshop meine 2 ersten Damastklingen unter Anleitung und Hilfe (z.B. Härten und anlassen) geschmiedet habe, ist das hier komplett

handmade by myself.

Zum Design:

Die Klinge ist dünn ausgeschmiedet und nur im Bereich der Schneide geschliffen.

Beim Griff habe ich auf alles verzichtet, was optisch ablenken kann.
Ziel war, Griff und Scheide möglichst ineinander übergehen zu lassen.

Das Messer wird durch die seitlichen "Lappen" der Scheide recht gut gehalten, jedoch fällt es beim Schütteln über Kopf raus.

Konstruktive Kritik ist jederzeit willkommen.. :D (nur so lernt man was dazu.)


Gruß Wolfgang
 
Mal was neues. Und ich finde, das ist interessant umgesetzt. Ich würde gern noch was erfahren über das Griffmaterial (gute Idee, keine Akzente auf den Griff) und den Stahl. Die Idee mit der Scheide macht mich schon neugierig.

Ich finde, das Messer hat eine schöne Form und ein ansprechendes Design.

Ich hoffe, Du hast viel Spass damit.

Und, wie gesagt, wir sind alle neugierig auf "more data".
 
Hallo Wolfgang,

mir gefällt Dein Messer auch gut, ein schlanke führung und der Grief sieht auch recht gut aus.
Viel freude damit

mfg.

Joe
 
Mir gefällt´s, welchen Stahl hast Du verwendet?

Kämpfe auch grad mit den ersten Damastversuche, daher mein Interesse.
 
@ Herbert
Der Griff besteht aus 6 mm starken "Hartgewebeplatten". Dieses Material wird bei meinem Arbeitgeber als Isoliermaterial bei Mittelspannungsanlagen (bis 36 kV) eingesetzt.
Die Oberfläche ist normalerweise kaschiert.
Ich habe diese Schicht abgeschliffen, damit das kunstharzgetränkte Gewebe freiliegt.
Die Griffschalen habe ich mit verdeckten Pin´s und 2k-Kleber verklebt.

+@ Günther
Als Klingenstahl abe ich eine Vorderachsfeder eines Audi A2 ( d ~ 10 mm) verschmiedet.

Da ich keine Info´s zu diesem Stahl hatte, habe ich ein wenig experimentiert:
Nach dem Schmieden im Feuer erkalten lassen;
- 4* normalisiert;
- im Öl gehärtet
- 2* bei 200 Grad angelassen

(ich hoffe, ich lieg bei der ganzen Wärmebehandlung nicht so weit daneben. :hehe: )

Ich bin zur Zeit noch in der Experimentierphase, d.h. meine 3 bisher gebauten Messer und Scheiden unterscheiden sich komplett voneinander.

Dank dieses fantastischen Forums komme ich immer ein Stück weiter und hoffe, das irgendwann der erste eigene Damast entsteht, oder zumindest mal eine laminierte Klinge.


Grüße an einem wunderbaren Herbsttag

Wolfgang
 
Zurück