Hallo Leute
Kennt ihr das auch, man braucht ab und an Luft in der Werkstatt, ist aber genervt von dem Lärm den der Kompressor macht! Was liegt also näher, als sich selber einen zu bauen, aber darauf zu achten dass er leise ist und natürlich nicht zuviel €os verschlingt. Also ab zum Schrottplatz , brauche einen Druckkessel und 2 Kühlschränke. Ich hatte sofort das Glück, dass ein alter Kompressorkessel ( ohne Motoren) da war, und dass ich von den Kühlschränken die Kompressoren ausbauen durfte. Das ganze für schlappe 12€!!
Logischerweise ist er nichts für einen Schlagschrauber, dafür ist die Luftmenge zu gering. Aber für normalen Gebrauch, wie ab und ausblasen von Gegenständen ist er super!Hab dann noch ein paar Anschlüsse gekauft, alles zusammengebaut und siehe da,er läuft! Aber, man merkt das nur, wenn man die Hand auf den Kompressor legt.Durch ein leichtes vibrieren merkt man, dass er läuft. Hören tut man NICHTS!!
Nach einer halben std. lauf habe ich 16bar auf dem Kessel, das reicht schon für einiges und bei 2x100watt ist der Stromverbrauch auch sehr gering!
Natürlich hat der Kessel ein Überdruckventil, das bei 17bar abbläst. Man glaubt garnicht wieviel Kraft so ein Kühlschrankkompressor hat!! Habe den fertigen Kompressor unter meinen Bandschleifer gebaut, erstens ist er so flexsibel, weil auf Rollen, und zweitens muß ich mitlerweile Platz sparen,so ein 20Fuß Container ist gleich voll.
Bin noch nicht ganz fertig , konnte es aber nicht erwarten ihn euch jetzt schon zu zeigen!
Gekostet hat das ganze 25€. Da kann man nicht meckern, oder?
Nun die Bilder,bitte ganz nach unten scrollen,für mehr Infos auf die Bilder klicken!
http://www.handgemachtemesser.de/werkstatt/
Gruß aus München, Manfred
Kennt ihr das auch, man braucht ab und an Luft in der Werkstatt, ist aber genervt von dem Lärm den der Kompressor macht! Was liegt also näher, als sich selber einen zu bauen, aber darauf zu achten dass er leise ist und natürlich nicht zuviel €os verschlingt. Also ab zum Schrottplatz , brauche einen Druckkessel und 2 Kühlschränke. Ich hatte sofort das Glück, dass ein alter Kompressorkessel ( ohne Motoren) da war, und dass ich von den Kühlschränken die Kompressoren ausbauen durfte. Das ganze für schlappe 12€!!

Logischerweise ist er nichts für einen Schlagschrauber, dafür ist die Luftmenge zu gering. Aber für normalen Gebrauch, wie ab und ausblasen von Gegenständen ist er super!Hab dann noch ein paar Anschlüsse gekauft, alles zusammengebaut und siehe da,er läuft! Aber, man merkt das nur, wenn man die Hand auf den Kompressor legt.Durch ein leichtes vibrieren merkt man, dass er läuft. Hören tut man NICHTS!!

Nach einer halben std. lauf habe ich 16bar auf dem Kessel, das reicht schon für einiges und bei 2x100watt ist der Stromverbrauch auch sehr gering!
Natürlich hat der Kessel ein Überdruckventil, das bei 17bar abbläst. Man glaubt garnicht wieviel Kraft so ein Kühlschrankkompressor hat!! Habe den fertigen Kompressor unter meinen Bandschleifer gebaut, erstens ist er so flexsibel, weil auf Rollen, und zweitens muß ich mitlerweile Platz sparen,so ein 20Fuß Container ist gleich voll.

Bin noch nicht ganz fertig , konnte es aber nicht erwarten ihn euch jetzt schon zu zeigen!
Gekostet hat das ganze 25€. Da kann man nicht meckern, oder?
Nun die Bilder,bitte ganz nach unten scrollen,für mehr Infos auf die Bilder klicken!
http://www.handgemachtemesser.de/werkstatt/
Gruß aus München, Manfred