Mein neues Randall

Trapper75

Premium Mitglied
Beiträge
363
Mod. 18 Attack-Survival:
 

Anhänge

  • CIMG2431_1.JPG
    CIMG2431_1.JPG
    52,9 KB · Aufrufe: 347
  • CIMG2437_1.JPG
    CIMG2437_1.JPG
    36,3 KB · Aufrufe: 301
  • CIMG2443_1.JPG
    CIMG2443_1.JPG
    52,5 KB · Aufrufe: 279
Zuletzt bearbeitet:
Hallo yh14y16

Hast du schon ausprobiert wie das Messer mit Griffwicklung aussieht?

Ich hatte einmal Gelegenheit dieses Randallmodell zu sehen,aber auch nur mit ungewickeltem Griff.

Randallmesser sind ja echt feine Klassiker,nicht wahr? :)

Gruß William
 
@Knothole

Hab' das 18er erst am 30.08. vom Zoll geholt.
Hatte noch gar keine Zeit mir über's "Tuning" Gedanken zu machen. ;)
Allerdings muss ich auch sagen:
Der Stahlgriff gefälllt mir ziemlich gut!! :steirer:
Deshalb werde ich vorläufig auf eine Griffwicklung verzichten.

Aber was nicht ist kann ja noch werden.......

Gruß
Matthias
 
@seal

Genau! Die Klinge ist aus O1 tool steel. Ich wollte das Messer
unbedingt in der Standard-Ausführung mit O1-Klinge und OHNE
den (meiner Meinung nach) unnützen Kompass im Griff!

Gruß
Matthias
 
Aus traditioneller Sicht hast Du sicher Recht gehabt Toolsteel zu bestellen.
Praktisch ist es aber für ein Survivalmesser, das auch mal nass werden darf und zur Not auch mal feucht in die Scheide gesteckt werden muss, nicht.
Vermutlich wird Dein Messer aber nie solche Strapazen mitmachen müssen und ist deshalb voll O.K.
Viel Spaß damit
Tom

18-7-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da verwacht das Indianerblut in einem : Auch haben !:steirer:
Ein feines Messerchen hast Du Dir da geholt. :super:
 
@seal

Für die Praxis ist rostender Stahl sicherlich nicht unbedingt die
beste Stahlwahl in Verbindung mit einem Überlebensmesser.
Stimme Dir da voll zu.
Aber wie Du richtig bemerkt hast, sammle ich die Messer nur.
Zumindest bis jetzt...:steirer:

Es sind aber noch weitere vier 18er bestellt. Die kommen 2007 (2x),
2010 und 2011. Da sind dann auch zwei in stainless dabei.
Und knurled handle's gibts dann auch. :super:


@DACK

Danke! Bei Interesse einfach mal bei A.G. Russell auf die Homepage
surfen und bestellen. Er hat das Mod. 18 aber nicht in seinem regulären
Programm, sondern muss die extra bestellen.
Dauerte bei mir 4 1/2 Monate.


Gruß
Matthias
 
AW: Mein neues Randall - II. Teil

Heute war schon wieder der Postbote mit 'nem neuen Randall da!
Meine Frau hat vielleicht geschaut....!:teuflisch

Mod. 14 Attack:
 

Anhänge

  • CIMG2458_1.JPG
    CIMG2458_1.JPG
    80,6 KB · Aufrufe: 129
  • CIMG2465_1.JPG
    CIMG2465_1.JPG
    67,5 KB · Aufrufe: 79
  • CIMG2471_1.JPG
    CIMG2471_1.JPG
    72,8 KB · Aufrufe: 103
  • CIMG2477_1.JPG
    CIMG2477_1.JPG
    70,2 KB · Aufrufe: 111
Sehr schönes #14er,
ein wirklich universell einsetzbares Outdoormesser.
Ob beim Campen oder beim Survivaltrip, das #14 ist ein solides Messer und auch für harte Aufgaben gut einsetzbar.
Glückwunsch.:super:
Tom
 
Ich habe auch was Neues

Ich habe auch ein Neues,
Alaskan Skinner #11-4,5 mit Staghandle.

Der Alaskan Skinner wurde von Tommy Thompson mitentwickelt.
Tommy war ein Pilot der einen Teil des Jahres in Alaska arbeitete und den Rest des Jahres in Continentalamerika auf Reisen war.
Für die Jagd wünschte er sich ein stabiles und führiges Häutemesser,
einen "Skinner", der mit einer Droppointklinge nicht die Häute der Jagdbeute beschädigt.
Entwickelt 1952 ist der Alaskan Skinner einer der Randall Klassiker,
ein sehr beliebtes und vielseitiges leichtes Jagdmesser.

Der hier gezeigte Handgriff aus Horn oder "Stag" mit Fingerrillen ist extrem sauber verarbeitet und gibt sehr guten Halt.
Der tiefe Einschnitt im Klingenrücken mit "Thumb Notches" gibt deutlich mehr Gefühl für die Klingenspitze.
Man fasst dabei mit dem Zeigefinger in den Ausschnitt vor dem Parierelement und der Daumen sitzt in der geriffelten Mulde am Klingenrücken.
Somit hat man mit dem schon von Hause aus sehr ausgewogenen Messer eine deutlich bessere Führung der Häuteklinge.

Viel Spaß mit den Bildern
Tom



11-4-6.jpg

11-4-7.jpg

11-4-8.jpg

11-4-9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich und nach langem Schmachten ist heute das lange ersehnte Paket aus Florida eingetroffen.
Mein #25-5 Trapper in Stainless Steel.
Ein Traum von einem Messer und mit beiden Scheiden ein echter Hingucker.
Zu dem Modell selbst ist wohl unter Sammlern nichts mehr zu sagen, nur soviel:
Der Griff ist nach dem Horn gearbeitet und hat bei diesem Exemplar einen recht großen Durchmesser.
Ich hatte schon zwei Trapper in meiner Sammlung aber dieser "Fancy Handle" ist mein Favorit, weil er deutlich mehr Volumen bietet.
Viel Spaß mit den Bildern.
Tom

P.S.
Das "R" auf der Mod. A Sheath bedeutet Rechtshänder,
nicht Replacement :D :super:

Trapper-1.jpg

Trapper-2.jpg

Trapper-3.jpg

Trapper-4.jpg

Trapper-5.jpg

Trapper-6.jpg
 
Zurück