Mein neues Schätzchen ist da!

Beiträge
1.459
Hallo,

ich musste ganz schön lange darauf warten, aber nun ist sie da.

Noch etwas eingepackt, eine Flachschleifmaschine "Reform AR15 Type 71.
Der Schleifkopfmotor hat 22KW!:D
Mit Absaugvorrichtung und Ölnebelabscheider.
Mit Magnetwalze und allem Schick und Schnack!

Zwar zweifele ich noch etwas ob wir damit umgehen können, wenn ich mir so das Bedienpult betrachte.
Und die Aufstellung dauert auch noch etwas.

Aber bald können wir so richtig loslegen, schleiftechnisch gesehen war diese größere Maschine unbedingt notwendig gewesen.

Gruß
Markus Balbach
 

Anhänge

  • Reform-Masch. 001.jpg
    Reform-Masch. 001.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 458
  • Reform-Masch. 005.jpg
    Reform-Masch. 005.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 314
  • Reform-Masch. 002.jpg
    Reform-Masch. 002.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 376
Heieiei, Markus rüstet auf :)
Schön wenn nicht in China produziert wird, sondern in Laubus-Eschbach. Wie dick ist denn das Handbuch für den Hobel?

Mathias
 
schickes teil!!

wenn du probleme mit den knöpfchen hast - anruf genügt, dann machen wir ne fernsteuerung :) sieht schlimmer aus, wies ist.
 
Noch ein Grund mehr zum Hammer-In zu kommen :super:.

Erst die Riesenpresse, jetzt die Riesenflachschleifmaschine, bin gespannt auf die nächste Maschine im Großformat :D.

Habe mir zwar letzte Woche (unnötigerweise :steirer:) auch eine ganz ordentliche Flachschleifmaschine angelacht, aber mit der kann sie dann doch nicht ganz mithalten :).

Wünsche dir schonmal viel Spaß beim Spielen ....... ich meinte natürlich Arbeiten ;) mit deiner neuen Maschine.

Gruß

Marcus
 
hallo
jetzt noch ein paar förderbänder und eine rechte steuerung und du kannst automatisieren.:steirer:
neh im ernst ist ja ein riesen ding.ich hoffe ich schaffs auch zum hammer-in.
glückwunsch zu dem teil.
grüsse
hano
 
Mit dem Motor, wenn alle Striche reißen, kannst du vier Reifen montieren und die Maschine als Auto umbauen! :super::D

Viel Spaß damit!! Ich bin neidisch!!
 
Hallo Markus,

was Dir jetzt noch fehlt, ist eine kleine Walzstaße.
Vorne glühendes Damastpaket rein, hinten fertige geprägte Damastplatten entnehmen.

Glückwunsch zur neuen Maschiene.

Gruß

Detlef
 
Zurück