Hallo,
habe mich nach 2 Jahren Abstinenz mal wieder entschlossen einen Beitrag zu verfassen. Ich denke ich freue mich so über meinen neuen Kauf, daß ich es einfach loswerden möchte.
Ich habe mir selbst zu Weihnachten (natürlich vorab) ein Swiss Tool Spirit gegönnt.
Da ich selber schon diverse Tools besitze und bessenen habe muß ich sagen, es ist das Beste was ich je hatte.
Die Verarbeitung ist eine Wucht, da gibts kein Spiel, alles schließt und öffnet so "fett", daß es eine wahre Freude ist.
Das Brotmesser ist ungewöhnlich, habe aber bisher keine Nachteile daduch gehabt.
Und die restlichen Werkzeuge sind überzeugend groß und machen einen tollen Eindruck.
Somit erhöht sich die Liste der "benutzbaren" Tools für mich auf 3 aus meinen Sortiment.
Das Vic wird das Tool für "Gut" sein. Einfach weil es schon Spaß macht das Teil anzufassen.
Meine "everyday" Tool ist und bleibt mein 700er Urban Legend von Gerber. Das Teil hat glaube ich so gut wie keiner, aber ich liebe es. Die Einhandklinge ist toll (warum gibt es so wenige Tools mit Einhand? Das würde dem Spirit noch die Krone aufsetzen)
Und der Rest ist für den "urbanen" Gebrauch genau richtig. Über die Pinzette hüllen wir den Mantel des Schweigens
.
Und fürs Grobe (wenn ich auf einem Event bin) gibt es das Schrade Tough Tool ST1. Es gibt keine bessere Zange um Schrauben zu öffnen, und Drähte durchzuknipsen. Das Teil ist imho auch vollkommen unterbewertet, da es u.a. auch "richtige" Werkzeuge bietet.
Einfach das Workhorse unter den Tools.
Nachdem Spirit werde ich mir wohl jetzt noch das "normale" Swiss Tool gönnen, einfach als Handschmeichler. Vielleicht ersetzt es ja das Schrade?
LM kommt bei mir gar nicht an, wobei ich nicht sagen möchte, daß die Tools schlecht sind, sondern ich mag Sachen nicht, die Kreti und Pleti tragen. Und der Name LM ist ja nun mal der Golf unter den Tools.
Von meinen Vic Taschenmesser in vielen Formen werde ich jetzt nicht berichten.
Aber als Abschluß kann ich nur sagen, Weihnachten ist dank der Schweiz gerettet :lach:
habe mich nach 2 Jahren Abstinenz mal wieder entschlossen einen Beitrag zu verfassen. Ich denke ich freue mich so über meinen neuen Kauf, daß ich es einfach loswerden möchte.
Ich habe mir selbst zu Weihnachten (natürlich vorab) ein Swiss Tool Spirit gegönnt.
Da ich selber schon diverse Tools besitze und bessenen habe muß ich sagen, es ist das Beste was ich je hatte.
Die Verarbeitung ist eine Wucht, da gibts kein Spiel, alles schließt und öffnet so "fett", daß es eine wahre Freude ist.
Das Brotmesser ist ungewöhnlich, habe aber bisher keine Nachteile daduch gehabt.
Und die restlichen Werkzeuge sind überzeugend groß und machen einen tollen Eindruck.
Somit erhöht sich die Liste der "benutzbaren" Tools für mich auf 3 aus meinen Sortiment.
Das Vic wird das Tool für "Gut" sein. Einfach weil es schon Spaß macht das Teil anzufassen.
Meine "everyday" Tool ist und bleibt mein 700er Urban Legend von Gerber. Das Teil hat glaube ich so gut wie keiner, aber ich liebe es. Die Einhandklinge ist toll (warum gibt es so wenige Tools mit Einhand? Das würde dem Spirit noch die Krone aufsetzen)
Und der Rest ist für den "urbanen" Gebrauch genau richtig. Über die Pinzette hüllen wir den Mantel des Schweigens
Und fürs Grobe (wenn ich auf einem Event bin) gibt es das Schrade Tough Tool ST1. Es gibt keine bessere Zange um Schrauben zu öffnen, und Drähte durchzuknipsen. Das Teil ist imho auch vollkommen unterbewertet, da es u.a. auch "richtige" Werkzeuge bietet.
Einfach das Workhorse unter den Tools.
Nachdem Spirit werde ich mir wohl jetzt noch das "normale" Swiss Tool gönnen, einfach als Handschmeichler. Vielleicht ersetzt es ja das Schrade?
LM kommt bei mir gar nicht an, wobei ich nicht sagen möchte, daß die Tools schlecht sind, sondern ich mag Sachen nicht, die Kreti und Pleti tragen. Und der Name LM ist ja nun mal der Golf unter den Tools.
Von meinen Vic Taschenmesser in vielen Formen werde ich jetzt nicht berichten.
Aber als Abschluß kann ich nur sagen, Weihnachten ist dank der Schweiz gerettet :lach: