Mein neuestes kleines Jagdmesser (Caper)

ErwinMcKnives

Mitglied
Beiträge
82
Nach längerer Krankheit habe ich nun endlich wieder Zeit und Muße gefunden ein neues Messer zu machen. Es geht an einen Jägerfreund im Allgäu, der sich neben seinem großen Jagdmesser noch ein kleineres für feine Arbeiten am Wild wünscht.

Klinge: 3mm RWL 34 HRC 60
Länge: 180 mm über alles
Griff: Wüsteneisenholz und Fancy pins


Wie gefällt es euch?
Ich bitte um eure Meinungen.


>>> Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Erwin,

die Maße und Materialkombinaton gefallen mir aber sie sehr leider kein Bild.

Schöne Grüße, David
 
Sorry, hat wohl mit dem hochladen nicht so recht geklappt das erste mal - jetzt ist das Bild da.

@ eukalypt:
Ich hoffe daß du beim nächsten MF Treffen in Augsburg auch da bist:

Bis bald >>>Erwin
 
:super:

Gefällt mir sehr gut. Wirklich schön das Material und die Verarbeitung.
Die Erhöhung auf der Klinge dient vermutlich als Daumenauflage??
Die Klinge geht ohne Übergang in den Griff (Verletzungsgefahr), scheint aber bei einigen Jagdmessern so üblich und wegen der Verwendung notwendig (kenne mich hier nicht aus, wäre aber interessiert, warum hier häufig kein Parierelement, Fingermulde etc., um ein Abrutschen zu verhindern angebracht wird.

Insgesamt ein wirklich gelungenes Messer mit einer geschmackvollen Schiede, dass seinem Besitzer sicher viel Freude bereiten wird.

Viele Grüße
Paco
 
Gefällt mir sehr gut, schöne Form. :super:

Leider wollen die meisten Jäger auch in unseren Breiten nur rostfrei, aber man kann halt nicht alles haben. ;)
 
Paco schrieb:
:super:

Gefällt mir sehr gut. Wirklich schön das Material und die Verarbeitung.
Die Erhöhung auf der Klinge dient vermutlich als Daumenauflage??
Die Klinge geht ohne Übergang in den Griff (Verletzungsgefahr), scheint aber bei einigen Jagdmessern so üblich und wegen der Verwendung notwendig (kenne mich hier nicht aus, wäre aber interessiert, warum hier häufig kein Parierelement, Fingermulde etc., um ein Abrutschen zu verhindern angebracht wird.

Insgesamt ein wirklich gelungenes Messer mit einer geschmackvollen Schiede, dass seinem Besitzer sicher viel Freude bereiten wird.

Viele Grüße
Paco



Hallo Paco,
früher glaubte ich auch, daß jedes Jagdmesser ein Parierelement benötigt.Heute glaube ich, daß wenn man ein Jagdmesser vernünftig einzusetzen weiß, daß Parierelement sogar mehr hindert, als das es nützlich wäre.
Wenn Du weißt, wo Du anzusetzen hast und dem Messer eine gute Führung gibst, brauchst Du kein Parierelement.

viele Gruesse
-------------
Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte es beim Augsburg-Treffen kurz in der Hand und kann sagen: Einwandfreie Verarbeitung. Im Original kommt's noch harmonischer rüber.

Handlage nicht so optimal, aber das liegt an meinen Riesenpratzen! :D

-Walter
 
Hallo Paco und danke für deinen Kommentar.

Handschutz oder "Parierelement", Schraubnieten, Fangriemenöse etc sind auch möglich. Das Messer entstand so auf Anregungung eines Freundes.

Möchtest du auch eins haben?

>>> Erwin
 
Zurück