Mein neustes Messer

ich darf ehrlich sein:
griff u. klingenmaterial sind klasse.
klingenform ist halt "konservativ".
wenn du 500 E erreichen willst musste mehr pep reinbringen. so was eigenes halt. oder mut zur lücke.

Ich kenne Leute, die geben fuer kleine Klingen mit nem Schafsfuss hintendran ein Vermoegen aus.
pitter, -> provokateur :argw:
 
Die Zahl der Leute, die 500 Euro für ein Messer ausgeben ist halt nicht so groß.
Und den meisten fehlt der "Mut zur Lücke" und sie kaufen was bekanntes.
Das hauptproblem wird sein, einen der bekloppten zu finden.
Dein Messer hat zwar mehr Arbeit gekostet als ein Serienmesser, aber deshab ist es nicht automatisch besser.
Vor allem hat es keinen "Kult-Faktor". Damit kann niemand angeben, weil dich keiner kennt.

Zorro
 
Original geschrieben von Haudegen
pitter, -> provokateur :argw:

Aeh, ja:steirer: Aber nedd dass es da ein Misverständnis gibt, das bezog sich natuerlich nicht auf das Messer hier im thread, gell Kollege Moderator :teuflisch

killekille
Pitter
 
@ Markus :

Wenn Du jemanden auf Dein Hobby/Messer aufmerksam machen möchtest, bring doch im Bekanntenkreis einfach am Rande das Gespräch auf Messer oder auf Metallbearbeitung allgemein, natürlich als "Hilfersuchen" getarnt :cool: , dann zeigst Du das Teil, fragst nach Verbesserungsvorschlägen, und mit Glück spricht es sich bei wirklich Interessierten rum, und schon sind Kontakte geknüpft ;)
Es gibt mehr Leute, die Handarbeit zu schätzen wissen, als man glaubt...

Gruß Andreas/L
 
Preise

@Markus
Pitter's Tipp ist sehr gut.

Niemand wird Dir sagen für welchen Betrag Du deine Messer verkaufen sollst oder kannst.

Deshalb geh mal nach Solingen oder auf eine andere Messe und schau, was die Konkurrenz macht und welche Preise auf welchen Sachen stehen. Und sei ehrlich zu Dir selbst. Schau dein Messer SEHR genau an und vergleiche auch die Details und die Präzision der Verarbeitung mit der anderer Macher.

500 Euro sind jedenfalls unglaublich viel Geld für ein Messer, auch für ein Handgefertigtes. Dafür bekommt man eine Menge Sachen, auch Messer mit Damastklingen und edlen Griffen von guten Messermachern.

Achim
 
Das Messer finde ich sehr schön, keine Frage (auch wenn mir der untere Übergang vom Griff zur Klinge etwas zur eckig erscheint). Der Markt regelt die Preise, ebenso (meist) keine Frage. Aber zu einem Messerkauf gehört für mich als Anwender auch Vertrauen zu den Fähigkeiten des Herstellers, insbesondere im Bereich der Metallurgie, da ich diese am wenigsten vor einem längeren und intensiven Gebrauch einschätzen kann. Und da greift eben auch das was Du ja schon erwähnt hast, daß Du eben (noch) keinen Namen hast. Insofern würde ich (!) kaum mehr als 40Euro auf den Tisch legen. Wer das Teil nur für die Vitrine möchte, dem kommt es nicht so auf die Wärmebehandlung, das richtige Schmieden, etc. an, dafür zählt der Name an sich evtl. noch mehr. :hmpf:

Wenn Du mal 20--30 Messer verkauft hast und man von Anwenderseite nur gutes und von Dir einiges zur Philosophie Deiner Arbeit hört, dann kann der Wert eines solchen Messers gleich ganz anders aussehen. :)
 
Wettbewerb Messermagazin

Hallo Markus
Soviel ich weis war der Abgabetermin für den Wettbewerb bis 15.April.
Du bist etwas zu spät dran.
Zu Deiner Frage was das Messer bringen würde möchte ich Dir nur sagen
das ich bei meinen ersten Messern froh war wenn ich die Materialkosten
wieder reinbekommen habe. Heute bin ich glücklich wenn ich 250 Euro für ein
messer bekomme..
gruß Heiko
 
ja, jetzt ist die Post wohl abgefahren was den Messermagazinwettbewerb betrifft.
Aber Marcus Post diesbezüglich war ja vom 4. oder 5. april.

Hats mit dem Messer denn noch geklappt markus. ?

zu wissen was die Konkurrenz macht ist immer gut.

Aber man muss dann nicht der siebenunddreissig komma achte sein, der die fast identischen Messer macht. :D
Klinge und griff haben die meisten...
aber
Versuch deinen eigenen stil zu finden.


gruß

Peter
 
Danke für die Antworten!
Ich wollte halt nur mal vorsichtig fragen,wie viel mein Messer so ca.Wert ist.
Ich habe auch schon 2 Messer für je 150 Euro verkauft.
@ Claymore
Habe Das Messer noch abgeschickt.Ist konnte Zeitlich nur eine einfache Lederscheide machen,aber so wird es gehen.
Ich möchte auch nicht gewinnen.Ich möchte halt nur mal mitgemacht haben und sehen,wie mein Messer ankommt.
Ciao Markus
 
Zurück