Ich habe diesmal ein Küchenmesser gemacht.
Ich muß es nur noch schärfen, dann gibts (zum Einweihen) Gulasch von meinem Engel
90 Mn , differenziell gehärtet
Thujagriff mit Monturen aus Lagerbronze.
Gesamtlänge ca. 32cm
Klingenstärke ca. 3,8mm, keilförmig auf 0 ausgeschliffen.
Die Griffgeometrie ist was Feines. Der Querschnitt ist Oval , wobei die Unterseite des Griffes nahezu plan ist, dadurch liegt es umwerfend bequem in der Hand.(Die Fingerkuppen haben mehr Fläche, was ein feinfühliges "Steuern" begünstigt)
Schlecht zu beschreiben, man müßte es mal anfassen können
Auf dem 2.Foto v.l. kann man erkennen, was ich meine...
Der Schwerpunkt liegt ziemlich genau am Griffanfang was das Handling zusätzlich vereinfacht.
Gewicht?? Nicht gewogen, aber ich schätze mal zwischen 250 und 350g.
Ich bin auf eure Meinung gespannt.
Gruß, Peter
Ich muß es nur noch schärfen, dann gibts (zum Einweihen) Gulasch von meinem Engel

90 Mn , differenziell gehärtet
Thujagriff mit Monturen aus Lagerbronze.
Gesamtlänge ca. 32cm
Klingenstärke ca. 3,8mm, keilförmig auf 0 ausgeschliffen.
Die Griffgeometrie ist was Feines. Der Querschnitt ist Oval , wobei die Unterseite des Griffes nahezu plan ist, dadurch liegt es umwerfend bequem in der Hand.(Die Fingerkuppen haben mehr Fläche, was ein feinfühliges "Steuern" begünstigt)
Schlecht zu beschreiben, man müßte es mal anfassen können
Der Schwerpunkt liegt ziemlich genau am Griffanfang was das Handling zusätzlich vereinfacht.
Gewicht?? Nicht gewogen, aber ich schätze mal zwischen 250 und 350g.
Ich bin auf eure Meinung gespannt.
Gruß, Peter