Mein-Spatzl-freut-sich-schon-Messer

derPeter

Mitglied
Beiträge
1.166
Ich habe diesmal ein Küchenmesser gemacht.
Ich muß es nur noch schärfen, dann gibts (zum Einweihen) Gulasch von meinem Engel:super:

90 Mn , differenziell gehärtet
Thujagriff mit Monturen aus Lagerbronze.
Gesamtlänge ca. 32cm
Klingenstärke ca. 3,8mm, keilförmig auf 0 ausgeschliffen.

Die Griffgeometrie ist was Feines. Der Querschnitt ist Oval , wobei die Unterseite des Griffes nahezu plan ist, dadurch liegt es umwerfend bequem in der Hand.(Die Fingerkuppen haben mehr Fläche, was ein feinfühliges "Steuern" begünstigt)

Schlecht zu beschreiben, man müßte es mal anfassen können;) Auf dem 2.Foto v.l. kann man erkennen, was ich meine...
Der Schwerpunkt liegt ziemlich genau am Griffanfang was das Handling zusätzlich vereinfacht.

Gewicht?? Nicht gewogen, aber ich schätze mal zwischen 250 und 350g.

Ich bin auf eure Meinung gespannt.
Gruß, Peter
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    186,9 KB · Aufrufe: 401
  • 02.jpg
    02.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 197
  • 03.jpg
    03.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 166
  • Einzelheit.jpg
    Einzelheit.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 180
  • DSC05650.jpg
    DSC05650.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 252
Hallo Peter!

Da hast Du einen TOLLEN Küchenhelfer für Deinen Engel gemacht!
Kauf etwas mehr Gulaschfleisch ein damit Du oder Dein Engel länger was zum Schneiden habt :haemisch:

Grüße aus A von

xxa/Franz
PS: Vergiss den Paprika nicht fürs Gulasch:teuflisch Bei uns in A würden wir noch ein Frankfurter, Spiegelei, frische Semmeln und ein GROSSES Bier zur Einweihungsparty servieren :haemisch:
 
hallo peter
wieder mal ein super teil von dir.die verarbeitung ist wie gewohnt top.
grüsse
hano
 
Einen Küchentraum hast du da gebaut!
Griff und Montur aus Bronce haben es mir angetan.
Super sauber gearbeitet und perfekt poliert.
Danke fürs zeigen

Gruß Ulli
 
Peter - das ist ja wirklich sehr schön geworden!
Wenn ich doch auch nur so fleißig wäre...
Bei dir fallen die Schätze ja fast wie vom Fließband... Neid...
Gruß, Hombre
 
Hallo
Ein sehr gelungenes Messer ,besonders der Griff hat es mir angetan.
Wie hast du den Griff behandelt .Normalerweise müßte er doch viel heller sein .

Dontes1
 
Hallo Peter,

ein sehr schönes Messer :lechz:. Mein Engel will schon lange ein Küchenmesser. Habe mir jetzt SB1 besorgt.

Welchen Stahl hast Du genommen?


Gruß und weiterhin eine glückliche Hand...



Seebär
 
Hallo Peter

Da gratuliere ich deinem Spatzl aber recht schön zu so einem tollen Messer.

Mir würde mit solch einem Messer das Fleisch schneiden gleich nochmal soviel Spaß machen.

Aus welchem Stahl besteht denn übrigens die Klinge dieses Küchenwunders?


Gruß William
 
Ich habe 90Mn (Ölhärter) für die Klinge verwendet und diese im Lehmmantel gehärtet.

Der Griff ist aus Thuja. 1x mit Antikwachs behandelt, fein überschliffen und zum Schluß mit hellem Wachs poliert.
Danke für eure positiven Beiträge!
Gruß, Peter
 
Hallo,
sehr gelungen, das gute Stück
vor allem die Kombination Thuja-Bronze gefällt mir ausgezeichnet !!

Gruß Stefan
 
Zurück