Mein Zweites (Damast mit Ebenholz)

Fish

Mitglied
Beiträge
86
Hallo allerseits

Nachdem ich seit längerem nicht mehr zum Messermachen gekommen bin, ist nun seit ein paar Tagen endlich mein zweites selbstgemachtes fertig!

Klinge: 320 Lagen 01 + L6 (1.2010 + 1.2721?)
Griff: Ebenholz mit Messing-Zwischenlage
Scheide: Rindsleder 3mm, stumpf auf Stoss genäht, gefärbt mit wasserlöslicher Holzbeize und mit Wachs-Öl-Gemisch behandelt

Länge: total 190mm, Klinge 65mm, Griff 125mm

Bin gespannt auf eure Reaktionen, Anregungen, Kritik, Tipps, Tricks, Fragen etc.

Grüsse aus der Schweiz
Pius

94_20070311125244_phpaHWEj.jpg


94_20070311125312_php08a5w.jpg


94_20070311125325_phpqBhOX.jpg


94_20070311125335_phpyTRco.jpg


94_20070311125352_phppXBue.jpg
 
Hoi Pius,
Mal grundsätzlich ein feines Messer.:super:
Damast mit Ebenholz hat irgendwie mein Wohlwollen.:)
Anregungen - nun, eher geschmacklicher und damit relativer Art. Ich empfinde den breiten und starken Griff für diese Klinge etwas zu wuchtig. Aber eben ich.

Gruss, Ralf.
 
Hallo zusammen

Danke für die lobenden Worte.

Ich empfinde den breiten und starken Griff für diese Klinge etwas zu wuchtig.

Ja, es ist vermutlich nicht gerade üblich, aber der Entwurf ist mir einfach so aus der "Feder" geflossen (welch poetischer Ausdruck... ;) ) und hat mir dann auf Anhieb gefallen...

Liebe Grüsse
Pius
 
Hoi Pius,
wenn es Dir gefällt, dann ist das so wie es ist genau richtig!
Ist ja immerhin Dein Messer!
Übrigens, wenn das wirklich dein zweites Selstgemachtes ist, - na dann bin ich gespannt, wie Deine nächsten Werke werden.
Du hast das Messer und die Scheide SEHR schön gearbeitet !
Viel Freude damit.

Lieber Gruss, Ralf.

P.S.
Ich hab hier auch noch eine ganze Menge schöner Klingen liegen und es wird Zeit, dass ich daraus schöne Messer mache. Ich brauche auch immer etwas länger, bis ich weiss, wie ichs gestalten will. Und ich finde es immer prima, wenn jemand sein Ding macht, - ob das dann ganz schlicht, oder hohe Kunst ist.
Viel Spass weiterhin beim Basteln, lass es fließen Junge, lass es fließen.

Ach ja, falls ich "fließen" jetzt falsch geschrieben habe, ich mag einfach diesen "ß" Buchstaben und es ist eine Schande, dass man ihn abgesetzt hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück