meine kleine Benchmade-Sammlung

Odinsfist

Mitglied
Beiträge
105
Hatte mich zum Jahreswechsel entschlossen meiner bis dahin etwas unstrukturierten Messersammlung ein Thema zu geben und mich ein bischen zu fokussieren. Da ich bereits 3 oder 4 Benchmades hatte und ich mit Design und Qualität hochzufrieden bin .... und weil Benchmade den Sammlerinstinkt mit zahlreichen Limited Editions ausführlichst bedient, war der Schwerpunkt klar.

Anfang diesen Jahres habe ich dann einige Stücke aus der Sammlung verkauft, die nicht mehr so ins Thema passen (Spyderco, Emmerson & Co.) und gleichzeitig einige schöne Benchmade-Stücke erworben. 3 Stück über's Forum, aber danach schwerpunktmäßig direkt in USA.

Ich habe jetzt mal abfotografiert. Bin noch nicht ganz so happy mit der Qualität. Vielleicht liegt's an der Auflösung. Habe die geringste Auflösung gewählt, damit's hier beim Hochladen nicht so arg lang dauert. Na ja. Werd noch mal ein bischen üben.

Hier direkt im Beitrag konnte ich leider keine pics anhängen. Sind offenbar zu groß und ich weiß nicht, wie ich sie kleiner bekommen. Habe sie jetzt mal ins Album geladen. Wer Interesse hat, schaut mal rein.

http://www.messerforum.net/_album/showalbum.php?uuid=187&aid=350

Gruß,

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Odinsfist
nette Sammlung, gratuliere :cool:
die Bilder find ich auch nicht schlecht,
nur, soweit ich es bisher kapiert habe ist es besser möglichst hochauflösend zu knipsen und dann langsam herunter zu rechnen.
Kann da aber auch völlig falsch liegen, ich mach meine Bilder am liebsten mit einer alten Spiegelreflex.
Daß du nicht verlinken kannst versteh ich nicht,
mach ich über die "Grafik" oder "Link" buttons über der Texteingabe.
z.B. so:

>edit: die Links passen nicht mehr, hat sich aber eh erledigt, siehe Bilder im ersten Beitrag :) <

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß auch nicht so genau. Wollte einige Bilder als attachments zum Beitrag hochladen und da kam die Meldung je Bild (sinngemäß): "Ihr Bild hat eine Größe von 270 KB, darf aber nur 70 KB haben." Oder so ähnlich.

Ich habe mal gehört, daß man Bilder irgendwie "kleiner machen" kann, wenn man sie irgendwo reinstellen möchte. Habe aber keine Idee wie das geht.

Ins Album zu verlinken ist ja kein Problem. Habe ich ja dann auch letztlich getan. Aber die direkten attachments funzten irgendwie nicht.

Gruß,
Stefan
 
@odinsfist:

Googel mal nach "Pixresizer" damit geht das wunderbar und ist rech simpl zu bedienen. Ist sogar kostenlos... :super:
 
Also ...... nach meiner spätabendlichen phone conference mit Marc (Danke & Grüße noch mal !!) und ein bischen "Simultan-Rumprobieren" (kein neues Wort für "petting" ...... okay ? ) habe ich einige Basics kapiert.

Der Kardinalfehler war eindeutig, bereits mit geringer Kameraauflösung zu fotographieren. Besser, mit hoher Auflösung fotographieren und dann per Programm downsizen.

@Beelzebub: Danke für den Tip mit "Pixresizer" !! Gleich mal runtergeladen und funktioniert wirklich easy. Besonders cool finde ich das group downsizing. Das macht die Geschichte wirklich fix.

Ich werde daher meine Sammlung noch mal neu abfotographieren, damit ich hier eine bessere Qualität abliefern kann.

Schaut mal in den neuen thread zu meinen beiden Neuerwerbungen. Da habe ich es gerade eben mal genau so gemacht. Mit hoher Auflösung fotographiert und dann mit Pixresizer geschrumpft. Ist m.E. nach deutlich besser.

Danke nochmals an alle !

Gruß,

Stefan
 
Ein anscheinend weiter verbreiteter Fehler, der beim Einbinden anderweitig hochgeladener Bilder in den Text (also nicht als Anhang) gemacht wird, ist, daß in das IMG-Fenster nicht die Grafikadresse selbst kopiert wird, sondern die Linkzeile im Browserfenster.

Das führt dann zu den Links im Text, die man erst noch anklicken muß.

Rechte Maustaste auf Bild -> Eigenschaften -> Grafikadresse kopieren -> einfügen in IMG-Tags -> feddich.

Der kopierte Grafiklink muß dann auch auf "jpg" o.ä. enden.
 
Zurück