Hallo
Erst mal ein großes Lob an das Forum und ein goßes Dankeschön an alle die hier posten und Erfahrungen austauschen.
Durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und war begeistert.
Lange Zeit habe ich alles verfolgt und jede Menge gelesen bis ich mir dachte das versuche ich auch mal. Ganz besonders haben es mir Damastklingen angetan also sollte mein erstes eben auch ein Damastmesser werden. Die Ausrüstung war vorhanden da ich Metallbaumeister bin und meine Brötchen als Hufschmied verdiene.
Hier also meine ersten Gehversuche um das Prinzip des Damastschmiedens zu verstehen: Damast ca. 200 Lagen aus alten schmiedehammer und Hufraspel
http://bilder-speicher.de/Tilak475075.fotopage.html
Nicht toll aber das Feurschweißen hat geklappt
Meine Nr.3
http://bilder-speicher.de/Wanids190339.fotopage.html
Klinge aus 1.2842,Backen aus Neusilber
Nr. 3
3 Bahnen Torsionsdamast aus 1.2842 und 1.2767
Zwinge und Kappe aus 9-lagigen Schichtdamast
http://bilder-speicher.de/Reinhard947457.fotopage.html
Nr.4
Klinge aus alter Hufraspel geschmiedet,Griff aus Messing Leder und einem unbekannten Holz(sehr schöne Maserung)
http://bilder-speicher.de/Lorettalorna710180.fotopage.html
http://bilder-speicher.de/Malynda8222.fotopage.html
Ich hoffe das mit den Bildern funktioniert.
Die Messer sind leider schgon etwas verkratzt da ich sie natürlich auch getestet habe was dazu geführt hat das ich in Zukunft die dienste einer Härterei in Anspruch nehmen werde.
Bin gespannt was ihr zu meinen ersten Versuchen sagt.
Bis dann Olli
Erst mal ein großes Lob an das Forum und ein goßes Dankeschön an alle die hier posten und Erfahrungen austauschen.
Durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und war begeistert.
Lange Zeit habe ich alles verfolgt und jede Menge gelesen bis ich mir dachte das versuche ich auch mal. Ganz besonders haben es mir Damastklingen angetan also sollte mein erstes eben auch ein Damastmesser werden. Die Ausrüstung war vorhanden da ich Metallbaumeister bin und meine Brötchen als Hufschmied verdiene.
Hier also meine ersten Gehversuche um das Prinzip des Damastschmiedens zu verstehen: Damast ca. 200 Lagen aus alten schmiedehammer und Hufraspel
http://bilder-speicher.de/Tilak475075.fotopage.html
Nicht toll aber das Feurschweißen hat geklappt
Meine Nr.3
http://bilder-speicher.de/Wanids190339.fotopage.html
Klinge aus 1.2842,Backen aus Neusilber
Nr. 3
3 Bahnen Torsionsdamast aus 1.2842 und 1.2767
Zwinge und Kappe aus 9-lagigen Schichtdamast
http://bilder-speicher.de/Reinhard947457.fotopage.html
Nr.4
Klinge aus alter Hufraspel geschmiedet,Griff aus Messing Leder und einem unbekannten Holz(sehr schöne Maserung)
http://bilder-speicher.de/Lorettalorna710180.fotopage.html
http://bilder-speicher.de/Malynda8222.fotopage.html
Ich hoffe das mit den Bildern funktioniert.
Die Messer sind leider schgon etwas verkratzt da ich sie natürlich auch getestet habe was dazu geführt hat das ich in Zukunft die dienste einer Härterei in Anspruch nehmen werde.
Bin gespannt was ihr zu meinen ersten Versuchen sagt.
Bis dann Olli
Zuletzt bearbeitet: