Meine neuen Prachtstücke - Tojiro und Kai

Woz

Mitglied
Beiträge
1.467
Die Suche hat ein erfolgreiches Ende gefunden, meine neuen Messer sind da!

Geworden sind es:
Ein KAI Shun Kochmesser 20cm (eh allen bestens bekannt)
und
Ein TOJIRO Flash Petty 13cm!

Über das KAI muß ich wohl nix sagen, das ist einfach Spitze!:super: :super:

Das Flash scheint hier weniger verbereitet zu sein, darum ein paar Worte dazu.
Zunächst das Design: Das Kai ist schon bildschön, aber das Flash gefällt mir noch einen Tick besser. Vor allen der Griff ist ein Traum. Und liegt noch dazu perfekt in der Hand!
Es ist extrem scharf (off the box), kein Grund nachzuschärfen. Da schenkt es dem Kai nix. Dazu schön leicht und ideal für die feineren Schneidejobs. Gut, nachdem sie erst heute gekommen sind konnte ich es erst einmal antesten, aber der erste Eindruck ist genial! Ich werde es noch ein paar Tage schön fordern, und berichte dann wenn Interesse besteht gerne wieder. :D

Gut, an meiner ursprünglichen Preisvorstellung bin ich weit vorbei geschrammt, aber die Messerchen sind jeden Cent wert!:hehe:

PS: Danke an Claudia vom Messerkontor, die mich echt PERFEKT beraten hat! So viel Platz muß sein!
 
Hallo Woz,

schön, dass Dir die Messer gefallen. Hast Du einen Link zum Tojiro Flash? Eine Frage hätte ich noch. Ich hatte vor langer Zeit ein Shun 15 cm Petty, damals war ich mit der Länge schnell unglücklich. Wie kommst Du mit dem 13 cm Petty zurecht?

Gruß Peter
 
Link zum Shop:

http://www.messerkontor.eu/Kochmesser/Tojiro/Flash/TOJIRO-Flash-Petty-130mm::637.html

eigene Fotos muss ich erst machen, und einen Hoster suchen.
aber die Daten:
Klingenlänge 13cm
Gesamtlänge 23,5cm
Gewicht 90g
beidseitig geschliffen
Härte 61+/-1 HRC
37 Lagen

Zu Deiner Frage: Ich wollte bewußt was Kurzes, weil ich damit ganz feine Schnitte (Deko, Fleischtaschen...) besser hinbekomme. Zumindest war das bei meinen bisherigen (besch...enen) Messern so. Für alles andere kommen das KAI und ein Haiku (ja, Haiku bäh, ich komm aber ganz gut damit zurecht - war eben der Einstieg) Santoku zum Einsatz. Außerdem ein 3 lagiges Usuba. Für Feinheiten bevorzuge ich kurze Klingen, ist aber imho Geschmackssache. Aber ich werd drauf achten, und berichten wenn ich mehr gemacht habe!

Gruß Christian
 
Zurück