meine weihnachtsgeschichte.....

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
gestern wars soweit...
mach mal den weihnachtsbaum in den ständer!!.. (meine frau)...
sie geht nochmal weg und ich mach mich ans werk.
ist ja kein problem das ganze! oder? also den baumständer aus dem keller geholt, den baum aus der wicklung geschnitten und dann an die wand auf der terasse gestellt - baum rein und fertig, haste gedacht - der STAMM ... das ding ist zu dick, was nun????? wieder in den keller beil,axt oder sowas suchen... mist - nix da! was nun?? kann doch nicht sein sowas - in die firma fahren (nein- das war mir zu blöd) aaaahhh, der gedanke... ab in die küche, da waren doch so ne menge kochmesser :---)))
das dickste geschnappt, (ein japanisches - klingenrücken 9mm - zwecks der gewichtsklasse) und dann wieder raus auf die terasse. baum umgelegt und dann nichts wie ran. - ich weiss sowas macht man nicht :)) - aber!!! - ich kann euch sagen, mann hat das spass gemacht!!! das ging ab wie die pest :---)))) hätt ich nie gedacht das dies so gut funktioniert :D !!!
heute morgen das messerli kurz in die firma mitgenommen, neu abgezogen und sieht wieder aus wie neu ! - meine dame hat nix gemerkt :))))

für nächstes jahr - beilchen kaufen?? - nö, ich freu mich wieder aufs kochmesser - ich banause :D
 
Weihnachtswünsche

Allen Forumianern, Kunden und Freunden wünsche ich auf diesem wege ein schönes Weihnachstfest, erholsame Tage und viel spass beim spielen mit den scharfen Sachen!!!!
 
Besten Dank! Ich wollt heute auch mein frisch ausgepacktes WSK zum Baum anpassen nehmen - und da passt dieser dämliche Stamm doch tatsächlich so in den Ständer ... :mad:
 
@ onkel fester
und wenn ich dir das ding nicht noch rechtzeitig zugeschickt hätte, dann hätte ich es zum praxistest eingesetzt :---)))
 
nehmt doch einfach mein Überlebensmesser mit Beilaufsatz, dann seid Ihr zuhause auch gegen Baumaufstellen gefeit. Laßt einfach den Beilaufsatz bei euren Eltern, und wenn die sich bis dahin nicht damit umgebracht haben, schraubt Ihr Ihn in euren Messergriff.Jedenfalls frohe Feiertage!!!
MH Hosse :super:
 
Onkel Fester schrieb:
Besten Dank! Ich wollt heute auch mein frisch ausgepacktes WSK zum Baum anpassen nehmen - und da passt dieser dämliche Stamm doch tatsächlich so in den Ständer ... :mad:

Das nenn' ich einen Fehlkauf..... :glgl: Den Baum natürlich !!!! :D
Jeder Forumianer weiss doch das Weihnachtsbäume unten nie dick genug sein können. :super: :super: :super:
 
Ihr seid nicht alleine.

Meine Madame hat auch einen passenden Baum gekauft :(

Frohe Weihnachten
 
Oooch...

Ich find's nicht so schlimm wenn der Baum passt,
meine Frau hat den Baum auch alleine aufgestellt
(ok sie hat mit der japanischen Klappsäge etwas nachgeholfen - Finger weg von meinen Messern!) Ich kann das harzige Ding sowieso nicht leiden...

Dafür habe ich heute morgen das Fleischmesser in der Küche über den Bankstein und das Leder fliegen lassen. Das hat sowas schönes "Besinnliches"...

Und danach ist die Lende schon beim Anblick des Messers in Scheiben gefallen.

Hat auch Spaß gemacht. :lechz:

Schöne Weihnachten
bwe
 
Servus beinand,

ich habe gestern abend auch tief, schnell und sauber geschnitten.
Noch dazu beim forumsbeiträge anschauen - hat überhaupt keinen
spaß gemacht. :mad:

Hab´mir in die pfote geschnitten,zwischen daumen und zeigefinger, :super:
beim auspacken einer lieferung 1.2510.

Kommentar der lieblingsfrau:ja nicht auf den teppich tropfen!

Trotzdem frohe weihnachten :)
 
Hehe, ich habe meinen Baum mit einer Selbstgeschliffenen Feile zurechtgestutzt. Habe beim aussuchen des Baumes schon drauf geachtet daß ich noch selbst handanlegen muß. :hehe: Am meißten freue ich mich allerdings auf das zerlegen des Baums im neuen Jahr. Da werde ich mal meine neue Chiquita testen. :haemisch:

Auch von mir frohe Weihnachten an alle.

Thorsten
 
Ich möchte diesen Thread dann auch mal nutzen, um Euch allen ein Frohes Fest zu wünschen. Vielleicht findet sich ja so manches Messerlein unter dem Weihnachtsbaume ein.
 
An heilig drei König wars soweit...

...unser Baum hatte leider auch gepasst, aber beim Abbau... Erst die Kugeln und die Sterne runter, den Baum in den Garten getragen und das Überlebensmesser (habs, damals 16jährig von meinem Vater geschenkt bekommen) zur Hand genommen. Erst mussten die Äste dran glauben und weil man ja Platz sparen muss... 10 kräftige Hiebe und der Stamm war nur noch halb so lang - das mach ich jetzt jedes Jahr!! :D

Ach übrigens, heute hatte ich das Vergnügen, Jürgen Duttenhöfer und Jürgen Schanz bei der Arbeit über die Schulter schauen zu drüfen. Dafür nochmal ganz herzlichen Dank und einen schönen Gruß an diesen beiden sympathischen Edelschneidwerkzeugbauer! :super:
 
Zurück