Meinung zu [Sharping dem neuen] Schärfgerät

Neue Erfahrungsberichte ???

Hallo,

haben jetzt eventuell schon mehr von euch Erfahrung mit dem Sharping gemacht und könnten darüber berichten?

Schöne Grüsse
Yoroi
 
Hallo
meine Hauptbedenken betreffen den Widerspruch zwischen einem geraden Bewegung und einer Kurvigen Schneide. Das führt zwangsläufig dazu, daß die Schneidenform beim häufigen benutzen des Schleifgerätes verändert wird. So wie bei diesem Gerät die Klingen eingespannt werden, ich meine damit von schräg nach schief, kann man an einer 90 mm Droppoint-Klinge ganz locker zwei Grad Winkelunterschied messen (je nach Klingenform).Da bemühe ich nicht mal Minuten und Sekunden. Wem das nichts ausmacht, der solls kaufen.
Wers ernster meint, machts mit nem Brocken oder nem Arkansas. Das kann man lernen.
Gruß Stefan
 
Kratzer und Klingenstärke

Kann man sich da nicht auch einfach mit zwei Streifen Papier behelfen, die man übereinandergelegt zwischen Grundplatte und Niederhalter klemmt und die Klinge schließlich zwischen die Papierlagen schiebt? Dann wäre die Klinge vor Kratzern geschützt, während die maximal mögliche Klingenstärke kaum vermindert würde.
 
Zurück