Meru Elch Hunter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wozu brauchst du zwei feststehende Messer? Nicht falsch verstehen, aber es hört sich so an, als wolltest du beide gleichzeitig mitnehmen, da sich die Messer doch recht ähneln, was den Einsatzzweck betrifft, empfehle ich, nur eines der beiden zu kaufen.
 
Hi,
das Glock-Messer habe ich selbst und es ist recht vernünftig, wenn du dir aber mal die Daten vom Meru Elch Hunter ansiehst (420 Stahl), wirst du feststellen das es ein biliges messer ist mit welchem du sehr wahrscheinlich wenig Freude habe wirst. Meine Empfehlung, wenn du unbedingt bei Globetrotter Messer kaufen willst, dann kauf dir das Helle Eggen. Lass aber in jedem Fall das Meru weg.

Gruß Nathan

P.S. Globetrotter ist echt ein toller Laden, aber die Messerauswahl ist meiner Ansicht nach ein Desaster. Neben wenigen guten Messern viel Schrott.
 
Ich habe das Messer meinem Sohn als erstes Messer geschenkt. Für den Preis ist die Qualität sehr gut. Er hat damit auch schon ein paar mal geschnitzt und geschnitten.
Der Stahl ist zwar nicht der Hit, kurze Standzeit aber schnell und auch mit einfachen Mitteln scharf zu bekommen.
Für einfachen Zwecke geeignet, ist halt kürzer als das Glock, damit erlaubt, und sieht nicht so militärisch aus.
Für 12,95 kannste nix falsch machen.

Mein absoluter Tipp:
Zwei, drei Jahre im Forum mitlesen, dann bekommst du automatisch Lust auf ein teures (und eventuell auch hochwertiges) Messer:D!

Alex
 
Hatte das Teil auch mal und kann meinen Vorrednern nur Recht geben: der Stahl ist nicht so der Hit, die Verarbeitung und die (Leder-)Scheide sind kein Augenschmaus - für das Geld bekommst du besseres!

Mein Tip wenn es denn die Preisklasse sein soll: google dir doch mal "Mora of Sweden (Erik Frosts)". Besserer Stahl und durch Kunstoffgriff und -Scheide praktischer und darüber hinaus sparst sparst noch ein Paar Euronen!
 
Hatte das Teil auch mal und kann meinen Vorrednern nur Recht geben: der Stahl ist nicht so der Hit, die Verarbeitung und die (Leder-)Scheide sind kein Augenschmaus - für das Geld bekommst du besseres!

Mein Tip wenn es denn die Preisklasse sein soll: google dir doch mal "Mora of Sweden (Erik Frosts)". Besserer Stahl und durch Kunstoffgriff und -Scheide praktischer und darüber hinaus sparst sparst noch ein Paar Euronen!

Meinst du das hier?

http://www.asmc.de/de/Neuheiten/Messer-Mora-p.html
 
Ok, wenn du das wirklich für besser erachtest, dann schreckt mich das Design des Messers nicht wirklich ab. Das Glock ist ja auch keine Schönheit. Vor allem ist das GI Tanto noch ein paar Euro günstiger.
 
HOI ,

ich verkaufe dieses Messer auch bei uns im Laden.
GANZ ehrlich - andere haben dich schon darauf verwiesen - was ist von einem Messer zu 13 € zu erwarten - WENIG !

Es ist ein weicher 420 Stahl, der schnell stumpf wird und die Lederscheide ist aus gepresstem Material.
Ja, - es sieht ganz schick aus und ist im Grunde auch sauber gearbeitet.
Aber es ist kein Messer für jemanden, der sich darauf ernsthaft verlassen muss.

Jungpfadfinder und Kinder - OK, - doch wer sich ein Messer leisten kann, sollte sich was ordentliches kaufen.
Me.ru ist keine Marke mit besonderer Qualität, sondern deckt den Markt der Geiz- und Günstigkäufer ab.
420 ist für Brotschmieren, nicht für Bushcraft gemacht.
Schau nach etwas wo mindestens 440 oder 440c Stahl verarbeitet ist und dann hast du auch schon was recht brauchbares.
Und - die erwähnten Moramesser schlagen diese Meru-Gummiklingen weit und breit.
Moramesser sind billig, aber von guter Qualität.

Gruss, R.
 
Wie ist das Teil denn so? ... Beim stöbern sind mir diese hier noch aufgefallen ... die gefallen mir doch irgendwie besser vom Aussehen ... WIe ist der Stahl und das Messer allgemein?
Dieses Spielchen lässt sich bis in alle Ewigkeit weiterspielen, zumindest bis der Markt der 20€ Messer diskutiert ist.
Außer dem Preis gibt es noch mehr Kriterien und du hüllst dich diesbezüglich in Schweigen.

Damit diejenigen, von denen du dir eine Beratung erhoffst, nicht weiter im Dunklen tappen, schau dir doch bitte den extra für diese Zwecke entwickelten Fragebogen an und beantworte ihn.

Danke,
Steffen
 
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Festehendes Messer

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Holz durchtrennen, Seile durchtrennen, eher fürs Grobe. Fürs Apfelschälen hab ich ein Schweizer TM.

Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 35 €

Wie groß soll das Messer sein?
Klinge mindestens 12 cm. Gesamtlänger nicht größer als 30 cm.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
möglichst robust, kein verschnörkelter Holzgriff.

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der?
egal

Welcher Stahl darf es sein?
robust und schnitthaltig, egal ob rostfrei
 
Moin

Ich besitze das Meru Elch Hunter selbst und kann es nur empfehlen!
Natürlich hat es keinen besonders guten Stahl und die Klinge ist auch dünn, aber solche Messer sind zum Schneiden und nicht zum Hebeln gedacht.
Und für den Preis kann man es auch hart rannehmen.

Mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück