Messenger 2

ueli

Mitglied
Beiträge
64
Hallo

hier ein Messer, geschmiedet aus Feile, dessen Klinge und Zwinge seit ca zwei Jahren in der Werkstatt lagen.
Der Erl ist durchgehen verschraubt und das Messer ist zerlegbar. Es ist das erste Mal, dass ich einen Erl duchgehend mache und keinen Kleber verwende. Definitv der Weg den ich weiterverfolgen werde, gefällt mir besser so als geklebt.

Daten:
Das Messer ist 205mm lang, davon Klinge: 90mm lang, 3,5mm dick auf Null auslaufend
Zwinge und Griffabschluss aus Starrlaufkette geschmiedet
Griff aus Palisander (vielen Dank Uli!)

DSC_0090.jpg

DSC_0095.jpg

DSC_0098.jpg

DSC_0092.jpg


Danke fürs schauen

Grüsse aus Zürich
Ueli
 
hallo ueli
ja da ist dir definitiv ein super schönes messer gelungen.:super:
da hat sich das zwei jahrelange lagern gelohnt.
gratuliere dir zu diesem werk.
grüsse aus kreuzlingen:steirer:
hano
 
Toll!:super:
Auch wenn ich die Klingenform gewöhnungsbedürftig finde überzeugt mich das Messer.
 
Klasse!
Schlicht und elegant - ganz nach meinem Geschmack!

Gibts auch einen Lederschutz?

Grüße aus IN

Rainer
 
Ausgesprochen stimmiges Werkzeug!

Dazu noch ein feines Lederhöschen und dem bestimmungsgemäßen, alltäglichen Gebrauch bei kleinen, mitunter auch größeren, Schneidarbeiten steht nichts mehr im Weg!

So genug geschwafelt! Einfach ein prima Messer!:super:
 
Gefällt mir sehr gut. :super:
Ein richtiges Gentlemanfixed (wenn es sowas gibt).

Ein begeisterter Gruß
Klaus
 
einfach schön, ich mag diese schlichten und praktischen Formen:super:

Danke fürs zeigen.


Das zugehörige Lederkleidchen würde mich auch interessieren, wenn es denn eines gibt.
 
Schick!:super: Das Messerchen sieht sehr praktisch aus und schreit deshalb nach einer Hose...
 
Ich würde sagen es ist Dir absolut perfekt gelungen !!

Es ladet geradezu ein zum täglichen Gerauch.

Hast Du die Zwinge gegen den Griff zusätzlich verstiftet( verdrehung des Griffes) ?

Super Arbeit :super:

Gruß vom See

Arno
 
Danke für euer Lob, freut mich dass das Messer euch gefällt. Alle die gerne eine Scheide sehen würden...da drück ich mich immer drum, mag Lederarbeit nicht wirklich. Kann also gut sein, dass nochmals zwei Jahre ins Land ziehen bis die Klinge richtig eingepackt ist.

@Hano: ja, manchmal muss so eine Klinge gut gelagert werden, bis ihre Zeit kommt:)

@Handwerker: Die Zwinge ist nicht verstiftet, ein verdrehen wird durch den flachen Erl, der passgenau im Griff sitzt, verhindert.
 
Zurück