moin
hab ne interessante quelle auf dem flohmarkt zu dem thema gefunden.
aus dem "lexikon des aberglaubens" von h.hiller.
messer:hatte man sich mit einem messer verletzt,so sollte man dieses in butter oder speck stecken oder mit fett beschmieren und dann an eine trockene stelle legen ,weil man glaubte auf diese weise die schmerzen und die blutung stillen zu können.scharfe messer im haus ließen angeblich auf ein strenges regiment der frau schließen.wer messer gut zu schärfen versteht,versteht auch gut zu lügen,sagt man.
(ich bitte das auf keinen fall persönlich zu nehmen

)ließ man ein messerüber nacht auf dem tisch liegen , dann geriet man in den einflussbereich des feindes.legte man bei tisch ein messer mit der schneide zum nachbarn,so provozierte man damit eine feindschaft.legte man ein messer mit dem rücken auf den tisch also mit der schneide anch oben,so sollte das streit ankündigen.messer und andere scharfe gegnstände sollte man nicht verschenken weil man damit die freund schaft oder liebe zerschneidet,es sei denn, man schenkt gleichzietig ein geldstück und der empfänger bedankt sich nicht.mit einem neuen messersollte man nicht schlachten,weil da die tiere nich tsterben könnten sagte man,wenigsténs ein brot sollte man vorher damit geschnitten habe . zitat ende ich lass das mal kommentarlos so stehen
bis denn