Messer ähnlich S1 oder CS SRK mit Holzgriff??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alterfreund

Mitglied
Beiträge
60
Hi!
Habe eine recht unpräzise Frage, aber vielleicht hat ja jemand genau das richtige für mich? ;)
Habe mir das Fällkniven S1 und das Coldsteel SRK angeschaut, sie gefallen mir von der Klingenform her richtig gut.
Nun will ich am liebsten eines dieser Messer, aber mit Holzgriff und Lederscheide :irre: Gibt es sowas, eventuell von einem anderen Hersteller?
Vielen dank im Vorraus!
 
Von Fällkniven gibt es die Klingen und die Scheiden einzeln. Brauchst also nur Griffschalen anbringen (oder anbringen lassen). Wobei ich nicht weiß, wie weit die Klingen vorgearbeitet sind, aber ich meine mich zu erinnern, dass da praktisch nur die Schalen fehlen.

So sieht die Klinge aus. Da sogar das Logo drauf ist, wird sie wohl fertig sein.
Lederscheiden gibts für das S1 ebenfalls separat.

Gruß
 
Aha, auch inklusive Zoll und Einfuhrumsatzsteuer?
Naja, wenn dir die Ersparnis das Risiko und die Arbeit mit dem Griffabpröckeln wert sind, starte doch den Versuch. Aber mach bitte Bilder, das würde sicher einige hier interessieren! :super:
Ich vermute allerdings, dass die Klingen ohne Gummi im Griffbereich anders geformt sind. Schau dir mal die Bilder von Messern mit und ohne Griff dran an.
 
Von Fällkniven gibt es die Klingen und die Scheiden einzeln. Brauchst also nur Griffschalen anbringen (oder anbringen lassen). Wobei ich nicht weiß, wie weit die Klingen vorgearbeitet sind, aber ich meine mich zu erinnern, dass da praktisch nur die Schalen fehlen.

So sieht die Klinge aus. Da sogar das Logo drauf ist, wird sie wohl fertig sein.
Lederscheiden gibts für das S1 ebenfalls separat.

Gruß

Die Klingen sind fertig, aber bei meinem F1 und WM1 musste ich am Klingenrücken und an der Unterseite noch Nacharbeiten, da waren noch grobe Spuren vom Ausstanzen der Klingen vorhanden.
Ich würde aber trotzdem auf die Rohlinge zurückgreifen, da mir der Aufwand den Plastikgriff zu entfernen zu groß wäre, und die fertigen Messer sind in dem Bereich tatsächlich anders geformt;)
Für die Klingenrohlinge passen die Original-Lederscheiden vermutlich nicht, da müsstest du schon sehr dünne Griffschalen aufbringen, vor allem im Bereich Fingerschutz wirds problematisch.
 
Danke für die Info! :)
Wäre aber auch wenig sinnig, die Griffkanten werksseitig schon zu polieren. Bei der Griffmontage wird doch eh beigeschliffen. Dürfte schwer werden, beispielsweise Holzschalen anzupassen, ohne einen Kratzer in den Erl zu machen.
Das mit den Scheiden könnte stimmen.
Gruß
 
Danke für eure Antworten!
@Rage: Hast du schon einmal einen Griff abgebastelt, oder leitest du die Form vom Kunststoffgriff ab? (Kunststoffgriff selbe Abmaße wie der Griff von Rohklinge, jedoch ja noch Kunststoff drum. Ergo: Griff im Kunststoff kleiner als beim Rochling)

Habe mich mal umgeschaut, ich glaube Schlangenholz könnte ein Augenschmaus werden.

Grüße!
 
@alterfreund: Beim F1 mit Kunststoffgriff schaut die Angel am Griffende ein Stück raus, dieses sichtbare Stück ist schmäler als beim Rohling. Das zweite Merkmal ist der Fingerschutz, der ist beim Rohling ohne Beschalung schon größer als beim F1 mit Kunststoffgriff. Das trifft auch auf das WM1 zu und beim S1 wirds nicht anders sein, deshalb muss das fertige Messer eine andere Form haben, und deshalb glaube ich auch dass die Scheiden von Fällkniven nicht für die Selbstgebauten passen.

Gruß
Rainer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück