Messer auf *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ***!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube nicht, dass *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** einen Mitarbeiter abstellt um nach Messerauktionen zu suchen und zu löschen. Der Mitarbeiter kostet Geld, die Einstellgebühren müssen zurück gezahlt werden und Provision fällt auch weg. Das klingt nicht nach *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ***

Vermutlich werden betreffende Auktionen von Konkurrenten und selbsternannten Websheriffs an *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** gemeldet und die löschen im Zweifelsfall dann lieber die Auktionen. Ob die Auktionen tatsächlich gegen das Waffengesetz verstoßen ist irrelevant da *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** das Hausrecht besitzt.

Andreas
 
pitter schrieb:
Ich mag *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** wenn ich Ersatzteile fuer Räder kaufe, oder altes Foto- oder HIFI Zeugs. Weils dazu keine Alternative gibt. Damit bin ich bisher immer sehr gut gefahren, weil ich genau die Produkte und das Preisniveau kenne. Und mir gehts dabei nicht um Schnäppchen, sondern darum, ueberhaupt das Gewünschte zu bekommen.
Da kann ich Pitter (aber auch in seinen weiteren Ausführungen) nur voll zustimmen. Wie soll ich ohne das Riesenpotential des elektronischen Marktplatzes z.B. an Ersatzteile für meine über 20 Jahre alten Motorräder kommen, die bei den "normalen" Händlern schon lange nicht mehr beschaffbar sind?
Oder wo finde ich Interessenten für eine antike Schreibmaschine Modell "Torpedo 6", wenn nicht dort?
Messer kaufe und verkaufe ich allerdings nicht dort, suche nicht mal nach solchen Angeboten. Obwohl ich durch Anrufe von Käufern feststellen mußte, daß einige meiner Messer dort schon versteigert wurden, zumindest zur Zufriedenheit der Käufer.
 
Noch mal zum Thema ****. Es ist vielleicht nicht unbedingt zu diesem Thread passend, aber da die Meinungen über Gutes und Schlechtes so unterschiedlich ausfallen, spielt mit Sicherheit der zunehmende Betrug bei den negativen Äußerungen eine entscheidend Rolle.

Ich habe heute folgende Mail erhalten - die Echtheit ist hier jedoch angezweifelt.

(Den Link habe ich mal zur Sicherheit unbrauchbar gemacht, es könnte ja einer auf die Idee kommen seine Login dort einzugeben.)

Dear **** member:

Your bank has contacted us regarding some attempts of charges from your credit card via the **** system. We have reasons to believe that you changed your registration information or that someone else has unauthorized access to your **** account Due to recent activity, including possible unauthorized listings placed on your account, we will require a second confirmation of your identity with us in order to allow us to investigate this matter further. Your account is not suspended, but if in 48 hours after you receive this message your account is not confirmed we reserve the right to suspend your **** registration. If you received this notice and you are not the authorized account holder, please be aware that it is in violation of **** policy to represent oneself as another **** user. Such action may also be in violation of local, national, and/or international law. **** is committed to assist law enforcement with any inquires related to attempts to misappropriate personal information with the intent to commit fraud or theft. Information will be provided at the request of law enforcement agencies to ensure that perpetrators are prosecuted to the full extent of the law.


Once you have updated your account records your session will not be
interrupted and will continue as normal. Failure to update will result in
cancellation of service, Terms of Service (TOS) violations or future billing
problems.

To update your records click here:
http://XXX

XXX Inc.
http://www.XXX.com/
 
Eine typische Password-Phishing-Mail.

Ich habe solche eMails auch schon angeblich von E*ay, meiner Bank und meinem Kreditkartengeber erhalten.

Die einzige Lösung: NICHT den angegebenen Link verwenden und die eMail an E*ay (bzw. Bank usw) weiterleiten. Die kümmern sich um solche Betrüger mit Hilfe von Strafverfolgungsorganen.

Ich habe bis jetzt noch nie Probleme mit meinen E*ay-Handelspartnern bekommen und ich hoffe, dass das auch so bleibt.

Gruss
Andreas
 
Was den Handel "an Zoll und Finanzamt vorbei" angeht, so seid unbesorgt. Sprichwörtlich geht der Krug so lange zum Brunnen, bis er zerbricht. Das Bundesamt für Finanzen hat die Internet-Fahndungssoftware "xpider" beschafft und arbeitet an einer automatisierten Aufklärung von im Inland ansässigen Verkäufern (= Steuerpflichtigen). Dazu gehört auch ein Modul zur Untersuchung des Internet-Portalhandels, insbesondere bei ****. Es ist nur eine Sache der Zeit, bis dies bei einigen "Power-Sellern" zu einem (u.U. bösen) steuerlichen Erwachen führt. Bereits jetzt fahnden "Internet-Fahnder" der Steuerfahndungen diverser Bundesländer in konkreten Verdachtsfällen. Im Übrigen arbeitet gerade ****, totz Sitz der Geschäftsleitung in der Schweiz, mit deutschen Finanzbehörden zusammen. Auf Anforderung bekommt das Finanzamt eine CD mit Daten über sämtliche getätigten Umsätze. Das kann bei einer Betriebsprüfung ganz schön ins Auge gehen. Im Netz ist nichts verloren oder vergessen!

Auch Al Capone hat immer über das Finanzamt gelacht, und als er dann wieder aus dem Knast kam, war er ein todkranker alter Mann.
 
Da das Thema offensichtlich ausdiskutiert ist, dicht.
Falls es noch was zum Handel von Messern bei **** gibt, kurze mail, kann dann nachgetragen werden ;)

Gruß Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück