Ich habe zwei Messer geerbt und möchte sie so richitg schön in Schuss bringen, bin allerdings in Sachen Messer ein absoluter Laie.
#1
#2
Bei dem ersten Messer handelt es sich um ein Puma Messer "941"
Hier möchte ich zum einen das der Klappmechanismus wieder richtig schön funktioniert (besonders beim einklappen lässt sich dieser "Hebelknopf" nicht richtig drücken) und zum anderen sind einige Teile des Messers aus Messing was dazu geführt hat, dass um die Schrauben in der Griffschale Kupferoxid ans Horn gekommen ist und es verfärbt hat.
Das 2. Messer ist fast komplett aus Messing, als ich es bekommen habe, war fast die ganze oberfläche oxidiert, ich habe den Grünspan mithilfe von Messingpolitur (Bei dem anderen Messer auch) entfernt.
Der Hersteller ist unbekannt, es scheint auch an sich ein eher einfaches Messer zu sein.
Doch zum einklappen ist dort ein merkwürdiger Mechanismus verwendet worden. Ich habe die Vermutung das man eigentlich diese "Parierstange" oben nach hinten ziehen, allerdings ist alles so schwerfällig, dass ich nicht weiß ob das wirklich so geht und wenn nicht wie dann.
Ich hoffe ihr könnt mir einige Tips geben, wie ich da vorgehe und mir vielleicht ein wenig zu den Messern sagen, z. B. was das für ein Horn ist.
ambition
Edit: Was ich noch herrausfinden konnte ist, dass das Messer von 1973 ist mit der Nummer 73373
#1
#2
Bei dem ersten Messer handelt es sich um ein Puma Messer "941"
Hier möchte ich zum einen das der Klappmechanismus wieder richtig schön funktioniert (besonders beim einklappen lässt sich dieser "Hebelknopf" nicht richtig drücken) und zum anderen sind einige Teile des Messers aus Messing was dazu geführt hat, dass um die Schrauben in der Griffschale Kupferoxid ans Horn gekommen ist und es verfärbt hat.
Das 2. Messer ist fast komplett aus Messing, als ich es bekommen habe, war fast die ganze oberfläche oxidiert, ich habe den Grünspan mithilfe von Messingpolitur (Bei dem anderen Messer auch) entfernt.
Der Hersteller ist unbekannt, es scheint auch an sich ein eher einfaches Messer zu sein.
Doch zum einklappen ist dort ein merkwürdiger Mechanismus verwendet worden. Ich habe die Vermutung das man eigentlich diese "Parierstange" oben nach hinten ziehen, allerdings ist alles so schwerfällig, dass ich nicht weiß ob das wirklich so geht und wenn nicht wie dann.
Ich hoffe ihr könnt mir einige Tips geben, wie ich da vorgehe und mir vielleicht ein wenig zu den Messern sagen, z. B. was das für ein Horn ist.
ambition
Edit: Was ich noch herrausfinden konnte ist, dass das Messer von 1973 ist mit der Nummer 73373
Zuletzt bearbeitet: