messer aus alten blattfedern

pick-up

Mitglied
Beiträge
3.132
da wie man unschwer an meinem nick erkennen kann , das ich noch einen geländewagen fahre:

heute in der neuesten ausgabe des 4WHEEL magazins
 

Anhänge

  • messer aus blattferen.jpg
    messer aus blattferen.jpg
    20,8 KB · Aufrufe: 968

beagleboy

Premium Mitglied
Beiträge
4.878
Wird auch im asiatischen Raum gerne gemacht; ich weiß z.B. von Bolos auf den Philippinen, die oft aus Blattfedern gemacht werden.
 

olli16

Mitglied
Beiträge
1.247
Ich habe früher mal Messer aus alten Suzuki-Samurai-Blattfedern gemacht. Diese hier gefallen mir aber wesentlich besser. Sehen toll aus.

Allerdings ist der Stahl sehr rostanfällig um nicht zu sagen rostaktiv.

Fahre übrigens das gleiche Auto wie Du, sogar die Farbe stimmt.

Gruß
Olli
 
J

J.A.G.

Gast
Neu ist das ja nicht. Randall hat seine ersten Messer aus Chrysler-Blattfedern gefertigt. Und ich glaube er wusste schon was gut ist.
 

crashlander

Premium Mitglied
Beiträge
2.196
Ist das 4Wheel-Magazin nicht auch vom Wieland-Verlag, genau wie das Messermagazin? Zumindest gibts von Wieland ein Geländewagenblatt, bei dem er auch als Chefredakteur von der zweiten Seite lächelt.
 

pick-up

Mitglied
Beiträge
3.132
Original geschrieben von crashlander
Ist das 4Wheel-Magazin nicht auch vom Wieland-Verlag, genau wie das Messermagazin? Zumindest gibts von Wieland ein Geländewagenblatt, bei dem er auch als Chefredakteur von der zweiten Seite lächelt.

jau, recht haste, ist vom wieland ;)
 
L

LinkeBerlin

Gast
Wenn man(n) das passende Auto hat, mag der Kultfaktor den Preis rechtfertigen.

Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass mir der Preis in Zeiten, wo alles teurer geworden ist, einfach zu hoch ist. Für dieses Geld bekomme ich woanders mehr.

Es ist trotzdem ein schönes Messer.
 

Matthias

Mitglied
Beiträge
554
Die legendären Kukuris sind nach Angaben der Literatur auch häufig aus LKW-Blattfedern geschmiedet, und zwar bevorzugt aus Daimler-Federn.

Matthias.