Moin zusammen,
nur für den Fall, dass jemand demnächst auch nochmal nach Japan und insbesondere nach Kyoto und Tokyo reist, wollte ich hier nur schnell noch die mir lohnenswert erscheinenden Adressen mal nennen. Fotos und exakte Adressen spare ich mir an der Stelle, die sind sehr schnell zu ergooglen und sollten auch relativ einfach zu finden sein. Es gibt auch schon diverse Auflistungen zu dem Thema, so wirklich befriedigend fand ich die Informationen, die ich im Vorhinein gefunden habe, jedoch nicht. Bei besonderem Interesse zu spezifischen Anlaufstellen, kann ich per PM gerne noch zusätzliche Auskünfte geben
Kyoto
In Kyoto gibt es einige kleinere Schmieden und Läden, welche mir begegnet sind. Insbesondere ist Kyoto natürlich berühmt für seine Schleifsteine. Die zu finden war jedoch etwas schwerer als ich dachte.
Aritsugu
...im Nishiki Markt ist eine gute Anlaufstelle, wenn man sich ein sehr breites Sortiment an Küchenmessern angucken will. Es gibt eine unfassbar große Auswahl an insbesondere klassischen einseitig geschliffenen Messern bis hin zu hochspezialisierten Messern für z.B. Aal etc., aber auch Gyutos, Sujihikis, Pettys... mit Wa-Griffen und auch westlichen Griffen gehören zum Angebot. Die Spanne reicht von sehr günstigen und einfachen Messern bis in höhere Preisbereiche ("richtig Highend" ist mir nicht begegnet). Die Qualität der Messer schien augenscheinlich recht gut zu sein. Die Preise scheinen mir angemessen. Nach meinen Informationen schmiedet Aritsugu nicht selbst, sondern kauft Messer aus Sakai. Nettes Gimmick: auf Wunsch wird kostenlos die Klinge vor den Augen des Kunden graviert mit einer Beschriftung nach Wunsch. Kiridashis und andere Holzwerkzeuge sind ebenfalls im Angebot, ebenso eine kleine Auswahl an Naturschleifsteinen aus der Gegend zu akzeptablen wenn auch nicht günstigen Preisen. Der Laden war als ich da war ziemlich überlaufen...
Shigeharu
...in der Nähe des Nijo Schlosses befindet sich in einem kleinen unscheinbaren Haus an der Hauptstraße. Wohl mit der traditionsreichste Laden, der mir begegnet ist mit einer ca. 800 Jahre dauernden Geschichte. Personal gibt es außer dem Meister selbst und seiner Frau nicht, Englisch sprechen tut keiner von beiden. Verkauft werden (abgesehen von ein paar Gebrauchtmessern, Scheren und vereinzelten Misonos) fast ausschließlich selbstgeschmiedete Messer. Die Auswahl ist dabei relativ beschränkt, dafür finden sich durchaus interessante Varianten insbesondere der einseitig geschliffenen Kategorie. Verwendet werden wohl hauptsächlich Papierstähle. Die mir gezeigten Messer waren aus Shirogami 1 und 2 und Aogami 1. Die Qualität der Messer liegt etwas unter Aritsugu. Dafür sind die Messer eine gute Spur günstiger. Eine gute Adresse für jemanden, der schon immer ein Yanagiba, Usuba, Deba in anständiger Qualität zu günstigem Preis haben wollte. Signiert werden die Klingen vom Meister erst nach dem Kauf. Schleifsteine gibt es nicht.
In direkter Nachbarschaft habe ich an der gleichen Straße in Richtung Innenstadt auf der gleichen Straßenseite noch einen weiteren ähnlichen Messerladen (Namen leider unbekannt) gefunden, der jedoch ziemlich verstaubt wirkte. Die augenscheinliche Qualität der angebotenen Messer hat mich ebenfalls nicht überzeugt. Für gut betuchte Kunden gibt ebenfalls die Straße runter direkt an der Kreuzung zum Nijo Schloss einen kleinen Laden, der
Katanas u.ä. verkauft. Und zwar nicht nur Repliken, sondern auch "echte" historische Meisterstücke, teilweise aus dem 17. Jahrhundert... allerdings sollte man dann auch schon bereit sein hohe 6 bis 7-stelligen Yen-Summen auf den Tisch zu legen...
Furata
... ist ebenfalls ein recht kleines Geschäft wo hausgeschmiedete Messer verkauft werden. Der Laden befindet sich in einem Wohngebiet unweit des Fushimi Inari Schreins. Begegnet sind mir dort eine sehr freundliche Mutter, die leider kein Englisch verstand und ihr in gebrochenem Englisch sprechende Sohn. Obwohl mich die Messer auf den ersten Blick nicht begeistert haben, lohnte sich der Besuch doch. Furata hat nämlich eine zwar kleine aber sehr feine Auswahl an zum Teil sehr günstig angebotenen Natursteinen zu bieten!
Ein unbekannter Werkzeugladen
...an der Kreuzung Shiokoji und Aboranokoji Dori (wenn ich die Beschriftungen auf G Maps richtig interpretiere...zu erkennen an großen MAKITA Schriftzügen) gegenüber des
Omron HQ nordwestlich vom Kyoto'er Hauptbahnhof führt neben einer sehr großen Auswahl an z.T. handgeschmiedeten Holzbearbeitungswerkzeugen, Hämmer, etc. auch eine anständige Auswahl an Schleifsteinen - Synthetische, die Palette Atomas (nicht wirklich günstig in Japan) und auch ein paar Natursteine. Hier konnte ich sehr günstig einen schön homogenen Hideriyama Riesen Koppa erstehen
Tokyo
...bietet natürlich gleich noch eine ganz andere Bandbreite an Messergeschäften. Leider hatte ich nicht genug Zeit in Tokyo mich neben den kulinarischen Genüssen und diverser Sehenswürdigkeiten und dem Nachtleben noch sehr intensiv mit der Messerlandschaft zu beschäftigen. Das wird beim (hoffentlich) nächsten Besuch nachgeholt
Teruyasu Fujiwara
...ist zwar vielleicht nicht die erste Adresse allgemein für Messer in Tokyo, jedoch war mein Messer-technisches Highlight der Reise mein persönlicher Termin bei Teruyasu Fujiwara in einer Wohngegend nahe Meguro. Hier werden vorwiegend die eigenen Produkte verkauft. Nähere Informationen kann man diesem Thread hier entnehmen:
http://www.messerforum.net/showthread.php?130816-Fujiwara-Teruyasu-Denka-210er-Gyuto-auf-Atlantiks-Wunsch-erste-Eindr%FCcke&p=1013015&viewfull=1#post1013015
Kappabashi
...heißt die große Einkaufsstraße in Tokyo für Koch- und Küchenbedarf in Matsugaya in fußläufiger Entfernung zur gut erreichbaren Ueno-Station. Hier gibt es eine Vielzahl von Messergeschäften, die eigentlich die gesamte Bandbreite abdecken... von billigen Ramschläden bis hin zu Geschäften die u.a. auch Honyaki-Yanagiba's etc. verkaufen, auch Zwilling hat hier eine eigene Filiale!
Auf die einzelnen Geschäfte möchte ich nicht explizit eingehen, da kann man sich einmal selbst durchwuseln. Die meisten Geschäfte führen hier hauptsächlich Standard-Ware von Global, Tojiro, Misono (auch UX10), Kasumi und Co. sowie vorwiegend synthetische Schleifsteine der üblichen Marken. Auch westliche Messer - insbesondere von Wüsthof - sind gut vertreten. Manche der Läden stechen etwas heraus und führen zudem auch noch eine Auswahl an hier durchaus auch bekannten interessanteren Messern, z.B. von Shigeki Tanaka, Masamoto, den Schmieden des
Takefu Knife Village oder auch Takeshi Saji. Andere verkaufen exklusiv auch sehr hochwertig wirkende Messer mir leider unbekannter Schmieden (teilweise auch Honyaki Yanagibas etc. für ca. 500-700€). So oder so lohnt ein Besuch Kappabashi!
Tsukiji
..., Tokyo's großer Fischmarkt lockt natürlich neben superfrischem Sushi und der Möglichkeit mal die ganz großen Messer in Aktion zu sehen

auch mit ein paar Messergeschäften. Vertreten sind hier insbesondere Marken wie z.B. Masamoto Tsujiki oder eher nur lokal vertretener Marken (den Laden von Nehoni habe ich leider nicht entdeckt). Verkauft werden vorwiegend die Messer, welche eben auf dem Tsukiji Fischmarkt auch gebraucht werden... Yanagibas und Debas in "Standard-Ausführung" mit Ho-Holzgriff, dafür in allen Größen und Formen sowie die Standard-Palette an Schleifsteinen. Teilweise findet man auch noch etwas mehr. Um das genauer zu ergründen war ich jedoch zu beschäftigt mit Sushi essen
Ich hoffe diese kleine Aufstellung ist etwas hilfreich für zukünftige Japan-Reisende unter euch.
Gruß, Gabriel