Woz
Mitglied
- Beiträge
- 1.467
Nachdem ich hier ja einen zweiten Praxistest angekündigt habe der ins Wasser gefallen ist war heute endlich Gelegenheit das nachzuholen.
Geändert hat sich gar viel, kaum ein Tester blieb gleich, auch die Messer sind andere. Aber egal, soll ja nicht wissenschaftlich sein, hier gehts um Messer
Die Tester:
Ich. Und 7 Frauen, Jahrgang 1975 bis 1984
Ja, ich bin ein glücklicher Mann, es war ein Treffen mit ein paar Studienfreundinnen, 2 Jahre nach dem Abschluss. Da waren es knapp über 85% Frauen, das spiegelt sich hier wieder.
Die Messer:
Spyderco Manix 2, SOG Vulcan, Spyderco Moran, Victorinox Rucksack, Spyderco Police, Fällkniven P1 und Spyderco Persian. Leatherman Juice SC2 außer Konkurrenz.
Das Schnittgut:
Fleisch. Schopfsteaks, Sparerips,Hühnerbrust für Spieße (Frauen
) Würste, was man eben so grillt. Und Gemüse für Beilagen. Bilder?
So, nun zum Test. Die Testerinnen waren eingeweiht und haben die Messer bewußt verglichen. Jede gab ihren 3 Lieblingsmessern im Bewerb 3,2, und 1 Punkte.
1: Kartoffeln. Dicke, feste Kartoffeln wurden geschält und in 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten, dann gekocht und zerstampft für Kartoffel-Gurken Salat.
Das Moran gewinnt den Bewerb klar. Es ist am Schneidfreudigsten, die dünne Klinge und der bequeme Griff kommen gut an. 6 von 7 Testerinnen reihten es auf Platz 1.
Auf Platz 2: Das Manix 2 - Der Ersatz fürs Tenacious in diesem Test schlug sich sehr gut, das Manix hat bei mir echte Sympathien gewonnen.
3: Das Rucksack: Lange, dünne Klinge, ein Schneidteufel. Der Griff ist nicht sooo bequem.
Abgeschlagen: Das Police, die Welle kam nicht gut an, und bringt gar nichts. Das Vulcan, die 4mm dicke Klinge spaltet die Kartoffeln. Die anderen im Mittelfeld.
Beim Gurkentest gab es das selbe Bild, die Wertung war fast die selbe. Klar, das Schnittgut ist ähnlich, das wundert kaum.
Knoblauch:
Ha, ein Spaß!
Knoblauch schälen, schneiden und dann mit Salz zerdrücken. Das Schälen und Schneiden machten die Messer, das Zerdrücken der Mörser. Ich quäle Messer nicht grundlos. Landete im Salat und in einer leckeren Knoblauchsauce.
Der Test war unspektakulär, das kann echt jedes Messer. Das Police aufgrund der Serrations unbeliebt, das Manix erstmals Nummer 1.
Frühlingszwiebeln:
Der Sieger? Das Rucksack. Es kam am besten weg beim Kleinschneiden von Frühlingszwiebeln. Moran und Persian auf den Rängen, Police wieder letzter.
Tomaten: Überraschung, das Police bekam 7x die Bestnote. Ja, weiche Tomate und Serrations, das passt zusammen. Und ja, alle Messer waren scharf, da schnitt jedes Problemlos durch weiche Tomaten. Auf 2 das Moran, auf 3 erstmals das VULCAN - hier war das spalten egal, das scharfe Vulcan punktet mit langer Klinge und bequemen Griff.
Nach der ersten Testphase die Wertung.
1: Moran
2: Manix 2
3: Rucksack
4: Persian
5: Police
6: P1
7: Vulcan
Mehr nachher, hier der Teaser:
Geändert hat sich gar viel, kaum ein Tester blieb gleich, auch die Messer sind andere. Aber egal, soll ja nicht wissenschaftlich sein, hier gehts um Messer

Die Tester:
Ich. Und 7 Frauen, Jahrgang 1975 bis 1984
Ja, ich bin ein glücklicher Mann, es war ein Treffen mit ein paar Studienfreundinnen, 2 Jahre nach dem Abschluss. Da waren es knapp über 85% Frauen, das spiegelt sich hier wieder.
Die Messer:

Spyderco Manix 2, SOG Vulcan, Spyderco Moran, Victorinox Rucksack, Spyderco Police, Fällkniven P1 und Spyderco Persian. Leatherman Juice SC2 außer Konkurrenz.
Das Schnittgut:
Fleisch. Schopfsteaks, Sparerips,Hühnerbrust für Spieße (Frauen



So, nun zum Test. Die Testerinnen waren eingeweiht und haben die Messer bewußt verglichen. Jede gab ihren 3 Lieblingsmessern im Bewerb 3,2, und 1 Punkte.
1: Kartoffeln. Dicke, feste Kartoffeln wurden geschält und in 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten, dann gekocht und zerstampft für Kartoffel-Gurken Salat.
Das Moran gewinnt den Bewerb klar. Es ist am Schneidfreudigsten, die dünne Klinge und der bequeme Griff kommen gut an. 6 von 7 Testerinnen reihten es auf Platz 1.
Auf Platz 2: Das Manix 2 - Der Ersatz fürs Tenacious in diesem Test schlug sich sehr gut, das Manix hat bei mir echte Sympathien gewonnen.
3: Das Rucksack: Lange, dünne Klinge, ein Schneidteufel. Der Griff ist nicht sooo bequem.
Abgeschlagen: Das Police, die Welle kam nicht gut an, und bringt gar nichts. Das Vulcan, die 4mm dicke Klinge spaltet die Kartoffeln. Die anderen im Mittelfeld.
Beim Gurkentest gab es das selbe Bild, die Wertung war fast die selbe. Klar, das Schnittgut ist ähnlich, das wundert kaum.
Knoblauch:
Ha, ein Spaß!
Knoblauch schälen, schneiden und dann mit Salz zerdrücken. Das Schälen und Schneiden machten die Messer, das Zerdrücken der Mörser. Ich quäle Messer nicht grundlos. Landete im Salat und in einer leckeren Knoblauchsauce.
Der Test war unspektakulär, das kann echt jedes Messer. Das Police aufgrund der Serrations unbeliebt, das Manix erstmals Nummer 1.
Frühlingszwiebeln:
Der Sieger? Das Rucksack. Es kam am besten weg beim Kleinschneiden von Frühlingszwiebeln. Moran und Persian auf den Rängen, Police wieder letzter.
Tomaten: Überraschung, das Police bekam 7x die Bestnote. Ja, weiche Tomate und Serrations, das passt zusammen. Und ja, alle Messer waren scharf, da schnitt jedes Problemlos durch weiche Tomaten. Auf 2 das Moran, auf 3 erstmals das VULCAN - hier war das spalten egal, das scharfe Vulcan punktet mit langer Klinge und bequemen Griff.
Nach der ersten Testphase die Wertung.
1: Moran
2: Manix 2
3: Rucksack
4: Persian
5: Police
6: P1
7: Vulcan
Mehr nachher, hier der Teaser:
