Owain
Premium Mitglied
- Beiträge
- 113
Hier mal was aus der Rubrik: Denken (auch wenn's wehtut) kann viel
Arbeit ersparen. Ich habe gerade mein erstes pseudo-nordisches
Messer gebaut (Fertigklinge mit Steckerl in Teakholzgriff) und
wollte nun die entsprechende nordische Lederscheide dazu nähen. Es
sollte eine Steckscheide mit seitlicher Naht werden. Nun dachte
ich mir, das Messer soll ja später nicht in der Scheide klappern,
also habe ich es schön eng eingenäht. Was ich dabei natürlich
nicht bedacht hatte, war, daß das Messer einen z.T. konkaven Griff
hat. Das heißt in diesem Fall, daß das "Parierelement" ca. 3mm
breiter ist als der Teil dahinter.
Naja, es kam natürlich, wie es kommen mußte: Als das Leder dann
trocken und hart war, war es schön um das Messer geschrumpft und
dieses saß (und sitzt immmer noch) bombenfest in der Scheide.
Herausziehen völlig unmöglich - höchstens für Herkules. Naja,
wieder was gelernt ....
Gibt es noch eine Möglichkeit, eine solche Lederscheide (aus 2,5mm
Walkleder mit Spieß, von Stefan Steigerwald) nachträglich zu
weiten oder anderweitig zu retten, oder muß ich sie unter
"Lehrgeld" abhaken?
Mit bestem Dank für Tips, Mitleid und freundlichen Spott
Owain
Arbeit ersparen. Ich habe gerade mein erstes pseudo-nordisches
Messer gebaut (Fertigklinge mit Steckerl in Teakholzgriff) und
wollte nun die entsprechende nordische Lederscheide dazu nähen. Es
sollte eine Steckscheide mit seitlicher Naht werden. Nun dachte
ich mir, das Messer soll ja später nicht in der Scheide klappern,
also habe ich es schön eng eingenäht. Was ich dabei natürlich
nicht bedacht hatte, war, daß das Messer einen z.T. konkaven Griff
hat. Das heißt in diesem Fall, daß das "Parierelement" ca. 3mm
breiter ist als der Teil dahinter.
Naja, es kam natürlich, wie es kommen mußte: Als das Leder dann
trocken und hart war, war es schön um das Messer geschrumpft und
dieses saß (und sitzt immmer noch) bombenfest in der Scheide.
Herausziehen völlig unmöglich - höchstens für Herkules. Naja,
wieder was gelernt ....

Gibt es noch eine Möglichkeit, eine solche Lederscheide (aus 2,5mm
Walkleder mit Spieß, von Stefan Steigerwald) nachträglich zu
weiten oder anderweitig zu retten, oder muß ich sie unter
"Lehrgeld" abhaken?
Mit bestem Dank für Tips, Mitleid und freundlichen Spott
Owain