Messer für Alle in Planegg bei München : Bilder

dibau

Mitglied
Beiträge
445
Ich war heute auf dieser Ausstellung und möchte euch meine Bilder als Entscheidungshilfe zum Hingehen nicht vorenthalten, da bisherige Besucherfrequenz absolut dürftig ist, was uns Liebhaber und Besucher zwar freut, aber für die teilweise weit angereisten Aussteller wirtschaftlich gesehen schon ärgerlich ist (auch die mindestens zwei Sicherheitsleute hatten wenig zu beaufsichtigen, abgesehen von renitenten Rauchern oder alkoholisierten Besuchern).

Robert Ball (Alaska) und Brixi
 

Anhänge

  • 1_IMG_1807.jpg
    1_IMG_1807.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 187
  • 2_IMG_1810.jpg
    2_IMG_1810.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 179
  • 3_IMG_1808.jpg
    3_IMG_1808.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 153
  • 4_IMG_1809.jpg
    4_IMG_1809.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 128
  • 5_IMG_1812.jpg
    5_IMG_1812.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 167
Peter Abel / Andreas Henricks

und weiter geht's, gerade so Miniaturen faszinieren mich....
 

Anhänge

  • 10_IMG_1814.jpg
    10_IMG_1814.jpg
    45 KB · Aufrufe: 141
  • 9_IMG_1816.jpg
    9_IMG_1816.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 107
  • 8_IMG_1815.jpg
    8_IMG_1815.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 151
  • 7_IMG_1817.jpg
    7_IMG_1817.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 131
  • 6_IMG_1813.jpg
    6_IMG_1813.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 145
Weston Knives (Czechoslowakei)

diese Messer sind für das Gebotene eigentlich günstig ...
 

Anhänge

  • 4_IMG_1818.jpg
    4_IMG_1818.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 138
  • 3_IMG_1820.jpg
    3_IMG_1820.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 148
  • 2_IMG_1824.jpg
    2_IMG_1824.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 149
  • 1_IMG_1823.jpg
    1_IMG_1823.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 170
Jürgen Schanz / Jürgen Duttenhofer

muß ich wohl nichts dazu sagen...obwohl : die beiden Pfeifenbestecke aus Damast des Herrn Duttenhöfer sind schon verkauft !
 

Anhänge

  • 1_IMG_1827.jpg
    1_IMG_1827.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 185
  • 2_IMG_1826.jpg
    2_IMG_1826.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 165
  • 3_IMG_1829.jpg
    3_IMG_1829.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 165
  • 4_IMG_1840.jpg
    4_IMG_1840.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 177
Noriaki Narushima

unglaublich dieser funktionierende Back-Lock bei diesen echt silbernen Miniaturen mit Perlmutt-Einlage, preislich > 450 Euro !
 

Anhänge

  • 3_IMG_1832.jpg
    3_IMG_1832.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 138
  • 2_IMG_1831.jpg
    2_IMG_1831.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 153
  • 1_IMG_1833.jpg
    1_IMG_1833.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Richard Kappeller (Salzburg)

macht auch sehr feine und klassische Messer
 

Anhänge

  • 1_IMG_1838.jpg
    1_IMG_1838.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 106
  • 2_IMG_1834.jpg
    2_IMG_1834.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 129
  • 3_IMG_1835.jpg
    3_IMG_1835.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 101
  • 4_IMG_1836.jpg
    4_IMG_1836.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 134
  • 5_IMG_1837.jpg
    5_IMG_1837.jpg
    42 KB · Aufrufe: 115
Michael Eifler aus Winden im Taunus

...macht sehr originelle Fantasie-Messer...Quadro und Mosquito heißen diese beiden Großen
 

Anhänge

  • 4_IMG_1846.jpg
    4_IMG_1846.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 124
  • 3_IMG_1847.jpg
    3_IMG_1847.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 105
  • 2_IMG_1845.jpg
    2_IMG_1845.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 94
  • 1_IMG_1844.jpg
    1_IMG_1844.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 1.289
Zuletzt bearbeitet:
Alfred Mader und anderes Sammelsurium

so viele perfekte Handwerker, die oft eine Woche an einem Messer arbeiten, was die Preise dann doch wieder relativiert. Die mit Glas abgedeckten Vitrienen enthalten unzählige Hersteller, jedoch war dieser Stand ohne Aufsicht, darum kann ich leider nichts weiter dazu sagen !
 

Anhänge

  • 6_IMG_1861.jpg
    6_IMG_1861.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 147
  • 4_IMG_1854.jpg
    4_IMG_1854.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 107
  • 3_IMG_1853.jpg
    3_IMG_1853.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 170
  • 2_IMG_1849.jpg
    2_IMG_1849.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 122
  • 1_IMG_1848.jpg
    1_IMG_1848.jpg
    56 KB · Aufrufe: 134
Michael West (Dänemark)

Das ist schon ein markantes Design, aber die Ausführungen der jeweils passenden Scheide sind wirklich einzigartig, so perfekt angepaßt.
 

Anhänge

  • 1_IMG_1870.jpg
    1_IMG_1870.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 143
  • 2_IMG_1866.jpg
    2_IMG_1866.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 150
  • 3_IMG_1868.jpg
    3_IMG_1868.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 103
  • 4_IMG_1869.jpg
    4_IMG_1869.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 112
  • 5_IMG_1865.jpg
    5_IMG_1865.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 91
So, daß war mein kleiner Überblick, wie schon so oft bitte ich die Qualität der Bilder zu entschuldigen, denn ich bin kein Profi, auch müßen zum direkten Anhang die Pixel auf < 60 KB runtergesetzt werden, aber ein persönlicher Eindruck vor Ort kann sowieso nicht festgehalten werden, darum : morgen ist auch noch geöffnet, schaut vorbei mit dem Ermäßigungsbon aus dem Messer-Magazin.
 
Hi Dibau,

wann warst Du da? Wir hätten uns eigentlich über den Weg laufen müssen. Wir (Bigbore und ich) sind um 3 angekommen, Michael L. auch um die Gegend, Bonemachine war da schon wieder am Abflug und Eukalypt tauchte irgendwann mal neben mir auf. :)

EDIT: Peter Polnau nicht zu vergessen... sorry. ;)

Sonst sind mir keine Forumianer unter den Gästen aufgefallen.

Jo, die Mini-Messer von Nariushi (hab ich den Namen jetzt richtig geschrieben? :glgl: ) waren toll. Geschlossen grade mal etwas über einen cm lang, aber einen Backlock. Und ohne Klingenspiel! ;) :D

Besuchermässig war nun wirklich nicht viel los. Aber wenigstens konnte ich Richards Dolch (http://www.messerforum.net/showthread.php?t=20130) endlich mal live sehen.

Der "Stand ohne Aufsicht" war von Harvey Silk, dem Veranstalter. Der hat mich schon vor zwei Jahren angegiftet, weil ich in Planegg seine Messer fotografiert habe - sagt zuminest Bigbore. Ich kann mich nicht merh daran erinnern. Vor 2 Jahren waren übrigens auch so wenig Besucher da.

Ach ja - einen netten, wenn auch kurzen, kleinen Stammtisch haben wir auch noch gemacht.

-Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Walter : ich war von 11:00 bis 14:00 Uhr dort, habe 4 Forumianer getroffen und mich "kurz" unterhalten, der stattfindende Stammtisch um 18:00 Uhr war mir dann einfach zu spät zum warten, darum bin ich nach Hause (30 km) zur Aufbereitung dieser Bilder...irgendwann trifft man sich bestimmt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Danke für die Bilder. Möchte mich WalterH anschließen. Die ausgestellten Messer an sich waren keine Entäuschung. Besonders gut hat mir das Interframe von Noriaki und von West das mit dem Elfenbein?Griff samt Rochenlederscheide gefallen.

Einige der Stammtischmesser :super: wären in der Ausstellung auch gut aufgehoben gewesen.

Gruß MIchael
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück