Messer für den polizeilichen Alltag

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Franke

Mitglied
Beiträge
90
Hallo,
wie der Titel schon sagt suche ich ein Messer für der pol. Alttag, sprich alles was da am Tag so anfällt, wie Pakete öffnen, irgendwelche Sachen abschneiden, und natürlich, und das wird die Hauptaufgabe sein, Brotzeit zubereiten. Vorstellen könnte ich mir auch ein kleines Fixed mit entsprechender Scheide. Vielleicht fällt euch dazu was ein. Es sollte mögl. nicht beschichtet sein. Der Preis dürfte so um die 80 Teuros liegen.
Gruß Uli
 
AW: Messer für den polizeilichen Alttag

Moin,

ich greif mal den Antworten der Profis vor.
Es gibt Wahrscheinlich 10.000 Messer die Deiner Anforderung entsprechen, kannst das mal präzisieren?
Es gibt da so ´nen Fragebogen zur Kaufberatung.

mehr sowas
Böker Plus Exskelibur 2
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=50/0/01BO002
oder so
Marttiini Outdoormesser Explorer
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=270/0/HB-169411
oder in der art
Buck Ergohunter Select
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=11/3/HB-287912
vielleicht mehr das
Mantis Knives MK-2 Karambit
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=173/0/MAMK2
es gäbe auch noch sowas
Mora Gürtelmesser
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=346/0/HB-125410

Du siehst es gibt seeehhhr viel Auswahl. :)

und echte Profis schreiben zu den Links, was sich dahinter verbirgt, - Gruß chamenos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir hat sich das Vic SwissTool bestens bewährt. Erledigt alle Arten von anfallenden Aufgaben im Dienst. Und mit dem Maßstab (leider nur 23 cm) ließen sich die immer geforderten bemaßten Lichtbilder fertigen ohne jedesmal wieder zurück an den Streifenwagen zu müssen um den Zollstock zu holen.

Für das schnelle Schneiden hab ich ein Applegate Fairbain Mini in der Tasche. Eignet sich super zum Büroklammer öffnen. Denn meistens hat man die Akte ja schon immer in der Hand, wenn man merkt, dass man sie wieder auseinanderdröseln muss.

Gruß,
Manu
 
Hallo,
wie der Titel schon sagt suche ich ein Messer für der pol. Alttag, sprich alles was da am Tag so anfällt, wie Pakete öffnen, irgendwelche Sachen abschneiden, und natürlich, und das wird die Hauptaufgabe sein, Brotzeit zubereiten. Vorstellen könnte ich mir auch ein kleines Fixed mit entsprechender Scheide. Vielleicht fällt euch dazu was ein. Es sollte mögl. nicht beschichtet sein. Der Preis dürfte so um die 80 Teuros liegen.
Gruß Uli

So sieht also der polizeiliche Alltag aus :ahaa:.
Das Cold Steel Pocket Bushman, kostet ca. 40€, das bewältigt die Hauptaufgabe, Brozeitmachen sehr Gut :D.
Du mußt halt die Daumenpins abschrauben, nicht das es Dir eine Kollege abnimmt :staun:.
Oder das kleine Pendleton Hunter von Cold Steel :super:

Grüße derhund
 
Bei uns (österr.) wird das Swiss Tool dienstlich zugewiesen.

Davor gabs den ersten Leatherman (je nach Einheit klein oder groß).

Beide haben sich hervorragend bewährt.
 
Du mußt halt die Daumenpins abschrauben, nicht das es Dir eine Kollege abnimmt

Diese Sorge muß Du im Dienst nicht haben - schließlich gilt § 55 Abs. 1 Nr. 3 WaffG - sofern Du Polizist bist.

Bei BePo - Tours mag ein Fixed wie von Dir beschrieben angehen (sofern man Zugriff auf seine Einsatztasche hat), im Einzeldienst halte ich ein Fixed für eher nicht geeignet, da es bei geeigneter Größe an der Möglichkeit des Verstauens ohne unliebsame Aufmerksamkeit mangelt.

Ich persönlich finde es nicht sonderlich appetitlich ein Messer für so ziemlich alle pol. Tätigkeiten einzusetzen. Der Vorschlag eines ordentlichen Tools kam schon - ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein verfügbarer Saitenschneider Gold wert ist. Ein stabiler, leicht auseinanderzunehmender ( und daher gut zu reinigender ) einhändig zu öffnender Folder findet sich bestimt - Vorschläge wurden bereits genannt.

Tipp: Kauf Dir das Swiss Tool für das Koppel und wenn Du unbedingt ein Brotzeitmesser brauchst leg Dir ein Mora in die Einsatztasche.

Gruß
Billy
 
Was spricht gegen die Kombination Tool (Vic oder Leatherman, je nach Geschmack) plus einem größerem Victorinox mit feststellbarer Klinge.

Ich würde mal bei Roger von Swissbianco nachfragen, ob er das Rescue Tool mit glatter Klinge machen kann.

Damit kann man wunderbar Brötchen schneiden und Pakete Öffnen
Für Notfälle hab ich noch einen funktionierenden Glasbrecher/Gurtschneider dabei und muss nicht lange suchen
Zahnstocher kann man auch mal brauchen :)

Ich mag abgedrehte und aufwändige Messer zu sehr, um ein Liebhaber von SAKs zu werden ;) aber sie sind einfach praktisch und deswegen habe ich immer öfters eins einstecken.

Pitter
 
Hallo,
erstmal vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten, aber ich glaub ich hab mich wieder mal falsch ausgedrückt.
Hier nun der ausgefüllte Fragebogen:

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Natürlich, bin ja bei der Innung!!

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Dachte eher an ein kleines feststehendes.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Das feststehende eher um mal was aufhebeln zu können, bin bei der BAPO

Von welcher Preisspanne reden wir?
80- 100 Euros
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Für das feststehende sag ich mal KL 7-9cm, GL nicht über 18cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Am liebsten wäre mir ein Ganzstahlmesser, bei dem ich den Griff evtl mit Paracord umwickeln kann, bei der Scheide sag ich mal Kydex oder irgendein anderes Plastik

Welcher Stahl darf es sein?
Stahl sollte Schnitthaltig und rostfrei sein, bin kein Stahlexperte

Klinge und Schliff
Bevorzugt natürlich Flachschliff, und Droppoint

Linkshänder?
Nein

Verschiedenes
Ich werde es so machen das ich eine Kombo aus Messer und Tool benutzen werde ,
als Tool besitze ich bereits ein LM Charge TI,das hat ja zwei Klingen und müsste zum Brotzeit machen genügen, ansonsten stecke ich mir noch ein Schweizer mit ein, also bräuchte ich nur noch eine Empfehlung für ein kleines Fixed.

Gruß Uli
 
persönlich halte ich die Kombination von Tool an der Koppel und ein separates Brotzeitmesser für sinnvoll.

Als Tool:
Victorinox oder Leatherman oder andere Alternativen... Geschmackssache...
meine Empfehlung: Charge ALX oder Charge TTi. Die Wellenschliffklinge ist klasse zum Kartonschneiden, der Reißhaken gut um verschnürte Pakete zu öffnen, ohne die Verpackung dabei zu beschädigen. Dazu einhändig bedienbar (Werkzeugcharakter? - Gewissensprüfung). Um einiges leichter als das Swiss Tool (das ich persönlich als heavy duty Tool empfinde - für den genannten Anwendungsbereich vielleicht etwas oversized).

Als Brotzeitmesser: Victorinox Alpineer. Leicht, flach, robust.

Verwende selbst die o.g. Kombination und bin super zufrieden damit. (Nach langem rumprobieren mit Swiss Tool Spirit, Swiss Tool und diversen Victorinoxmodellen mit Linerlock) :argw:

*jetzt hat es wohl ne zeitliche Überschneidung gegeben :glgl: - falls dieser Beitrag in der Zeitlinie als OT empfunden wird, bitte löschen*

Viele Grüsse
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund Deines Fragenkatalogs kommen mir drei Messer in den Sinn, allerdings keines rostfrei aber dafür beschichtet.

Necker von Becker/ KaBar
Izula von RAT
UTE2 von Tops (wobei ich nicht weiss, ob das noch gebaut wird).

Alle drei sind sehr robust, das UTE vermutlich das robusteste, das Izula ist das schneidfreudigste (aber immer noch kein Skalpell). Alle drei dürften gepflegte Mißhandlungen aushalten.

Wenn es Dir aber tatsächlich in ERSTER Linie um das Hebeln geht und Du bereits genug schneidiges am Mann hast, warum kein kleines Stemmeisen a la Atwood Prybaby oder Widgy Pry Bar?
 
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Natürlich, bin ja bei der Innung!!


Dachte eher an ein kleines feststehendes.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Das feststehende eher um mal was aufhebeln zu können, bin bei der BAPO

Hi, na wenn du das Messer in Dienst trägst hast du es ja zur Berufsausübung, also nix mit klein,
du brauchst ein Oberland CT1, Reeve Professional Soldier, oder Strider, oder besser alle 3. :irre: :teuflisch


Mal Spass beiseite,

ein schickes kleines macht unser Kevin gerade, Wilkins Mytuko

Viel Hebeln kannst du mit einem Messer unter einer länge von 18cm eh nicht, da fehlt der Hebel, aber bei 4mm Klingendicke ist das schon stabil, und dank Flachschliff wird es auch schneiden.


Kydex musst du dir allerdings noch machen lassen, sollte aber kein Problem sein hier im Forum jemanden zu finden.




Alex
 
Der aufmerksame Leser hat aber inzwischen mitbekommen, dass die Nahrungszubereitung mit einem Extra-Messer vorgenommen zu werden angedacht ist. Ich empfehle mich...

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Das feststehende eher um mal was aufhebeln zu können, bin bei der BAPO

Verschiedenes
Ich werde es so machen das ich eine Kombo aus Messer und Tool benutzen werde, als Tool besitze ich bereits ein LM Charge TI,das hat ja zwei Klingen und müsste zum Brotzeit machen genügen, ansonsten stecke ich mir noch ein Schweizer mit ein, also bräuchte ich nur noch eine Empfehlung für ein kleines Fixed.
 
Servus!

Zum Brotzeitherrichten dürfte es wohl ein Opinel tun.

Für den täglichen Einsatz würde ich Dir zum Borkott & Eickhorn SARD raten. Da hast du im Folder gleich eine Möglichkeit die Einweghandfesseln (alias Kabelbinder) zu durchtrennen, ohne Gefahr zu laufen das polizeiliche Gegenüber mit ner Kombizange zu verletzen.

Da du jedoch ein kleines Feststehendes haben willst, kann ich dir dahingehend raten, nimm Dir eines der oben genannten. Ich für meinen Teil hadere schon damit nicht vielleicht doch auf der Izula umzusteigen.

Ich trag ansonsten im Dienst immer noch ein Leathermann Blast. Klein, kompakt und völlig ausreichend.

Alles in Kombination mit nem gescheiten Folder und besagtem Opinel für die Brotzeit.

Beste Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück