Messer für den polizeilichen Alltag

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Vorschlag: ein Böker Cop Tool und ein leatherman Charge, deckt alle Aufgagen einwandfrei ab, die im polizeilichen Alltag auftreten. Das Butter-
brot kann man zur Not auch mit der Multitool-Klinge schmieren.
 
Servus!

Zum Brotzeitherrichten dürfte es wohl ein Opinel tun.
...

Wenn ich da widersprechen darf... :p
Gerade von einem Opinel würde ich für die Brotzeit eher abraten. Sind gute günstige Messer keine Frage, aber a. schmecken z.B. damit geschnittene Apfelscheiben irgendwie leicht metallig (nein, es war kein Öl auf der Klinge) und b. ist der Holzgriff mit der im eingeklappten Zustand innen (fast) anliegenden Klinge, ein Hort für Schmutz und Bakterien. Gleiches Problem auch bei den Schweizermessern (die ich übrigens liebe). Da finde ich offene Liner- oder Framelock Modelle für so eine Aufgabe fast praktischer.
Kann man auch schneller ausspülen, oder zwischendurch kurz einklappen ohne es großartig säubern zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaub da hab ich was gescheites. Guenstiger zwar als deine Angaben aber ich glaub dagegen laesst sich nicht unbedingt etwas sagen solang die Qualitaet nicht leidet.

Mein Tipp waer da das Timberline Lightfoot Mini Pitbull

Klein, feststehend und unbeschichtet.

Hier geht's zum Thema

Hoffe geholfen zu haben !

Simon
 
Hm, bzgl. dem Opinel magst du recht haben. Aber ich verwende das Multitool für sämtliche anfallenden Arbeiten. Insofern scheidet das definitv schon mal als Brotzeitmesser aus (glaubt ihr etwa mir graust vor gar nix :eek: ). Ein Folder a la SARD oder Tenacious ist bzgl der Reinigung auch nicht anspruchsloser.

Ich werde mir in Bälde das RC Izula bestellen, ich denke damit bin ich dann in jedem Fall für alles gewappnet.

Beste Grüße
 
Hallo,
vielen vielen Dank für die Masse an Vorschlägen:super::super: Ihr seid echt spitze!! Ich denke mal das es ein Becker Necker werden wird, aber der in San Mai Ausführung. Hat den jemand von euch und kann mir darüber was sagen, wie es mit dem Klingenstahl aussieht ob der schnitthaltig ist, und wie zu schärfen? Ich denke mal das Handling wird dem des schwarzen Bruders ähnlich sein!!
Gruß Uli
 
Bzgl. schärfen ist San Mai nicht so einfach wie nen Billigstahl, da kommste mit dem Wetzstab von der Kirmes nicht weiter. Besorg Dir nen guten Lansky Schleifsystem oder den Klassiker den SPyderco Tri Angle Sharpmaker
 
Hi Franke,

das Review zum Becker Necker vom Cheffe hast du gelesen?
Quasi von Franke zu Franke. ;)

Der Hitachi White Steel 2 den das Becker Necker San Mai als Schneidlage hat ist dem 1095 ähnlich, mit etwas mehr Kohlenstoff.
Ohne das Becker in der Hand, oder gar geschliffen zu haben sollte es kein Problem sein diesen zu schärfen.


Alex
 
Ich habe das Klappmesser Cop 6000.

http://www.cop-gmbh.de/index.php/cPath/679/top_category/5/Klappmesser.html
____________________________
Derzeitiger Behördenpreis 39,90 Euro.
Klingenlänge: ca. 8,90 cm
Gesamtlänge: ca. 20,70 cm
Gewicht: ca. 117g

Schwarzes Klappmesser mit Drop-Point Klinge aus rostfreiem Stahl (440C, 56/57 HRC) und schwarzer Beschichtung.
50/50 Klinge (Teilsägezahnung)
Stabile Liner Lock-Verriegelung der Klinge. Die beidseitig angebrachten Schrauben ermöglichen beidhändiges Öffnen. Doppelseitiges Heft verhindert ein Abrutschen der Hand über die Klinge.
Schwarze G10 Griffschalen mit Riffelung.
Stabiler Hosen-Clip aus Stahl. Bohrungen in der Griffschale ermöglichen die Anbringung des Clips in 4 verschiedenen Positionen.
Befestigungsöse am Griffende zur Anbringung von Lanyards oder Haken.
_____________________

Bin damit SEHR zufrieden. Ist sehr scharf und hält seit einem Jahr die Schneide. Griff und Handschutz super. Sehr griffig. Stabil gemacht. Alles verschraubt, nichts genietet.
Die Sägezahnung im hinteren Bereich der Klinge ist auch sehr gut.:super:

Für ein Seil oder dergleichen absolut kein Thema. Es genügt ein einziger Schnitt mit dem Sägezahn.

Kann ich dir nur empfehlen ! Und zum Butterbrotschmieren und Salami schneiden kannst du es auch nehmen ;-)

Gruß aus Österreich
BJ
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück