messer für die copa cabana.

backbone

Mitglied
Beiträge
62
nach einer längeren arbeitsbedingten urlaubspause mach ich diesen winter wieder so richtige ferien - und wo geht das besser als in rio de janeiro?
:steirer:

zwangsläufig drängt sich die frage auf: welche meiner babys dürfen mit??

hier das ergebnis:

1.) swisstool spirit
warum, versteht sich von selbst.

2.) delica 4/plain.
klein und leicht, ist also immer als money-clip dabei, auch in
badeshorts und beim joggen am strand nicht zu schwer, wirkt durch
die klingenform unaggressiv und verstösst (hoffentlich) gegen keine
örtlichen gesetze. verlust oder diebstahl ist verschmerzbar.

ein fixed muss natürlich auch mit...:hmpf:

nach langem, langem herumgrübeln:

3.) fällkniven WM 1

handlich, hochwertig, stabil, verschreckt meine mitreisenden nicht
(im gegensatz zum cold steel bushranger, den ich ursprünglich
mitnehmen wollt), leicht, und im schlimmsten fall ersetzbar.

ausgeschieden sind:

BM 530: dolchform kommt vielleicht im ausland nicht so gut an, und ich hab keine lust, mit brasilianischen polizisten zu diskutieren (falls murphy zuschlägt).

fällkniven F1: da ich nicht mit dem fallschirm überm dschungel abgeworfen werd, brauch ich auch kein übelebensmesser. für alltägliche schnippeleien mit lebensmitteln zu dick.

mein gutes altes Buck 110: zu schwer
BM Skirmish: schwer, schaut brutal aus, bei diebstahl oder verlust gibts tränen.

dafür kommt der sharpmaker mit.

kommentare eurerseits erbeten und erwünscht.

grüsse
herbert
 
Das ist eine Unterstellung,
ich schlage nicht zu ;) , ich bin friedliebend.

Du solltest dich über die dortigen Waffengesetze, die sicher nicht so "ausgefeilt" :rolleyes:, sind wie unsere, schlau machen.
Das geht bisweilen über das Konsulat des jeweiligen Landes oder ist in einem guten Reiseführer für Rucksacktouris nachzulesen.
Ich weiß auch nicht ob man mit brasilianischen Polizisten gut zu diskutieren ist. :hmpf: Es ist ja auch nicht auszuschließen dass der eine oder andere an einem "Nebenverdienst" interessiert wäre und dann ist es egal ob du alles richtig gemacht hast und dich innerhalb der dortigen Legalität bewegst.
Es wäre auch nicht uninteressant zu wissen ob es sich in Brasilien empfiehlt, ein Messer offen oder verdeckt zu tragen.
Ein offen getragenes Messer kann u.a. provozieren, abschrecken, verunsichern oder zum Diebstahl animieren.
Ein verdecktes Messer Wehrlosigkeit suggerieren oder man fasst zu dir schneller Vertrauen weil du "unbewaffnet" bist.
Somit ist das alles nicht nur eine Frage welche Klinge, welcher Typ am besten zu Nutzen ist, sonderen wie ich auch speziell damit durch das jeweilige Land komme.

Gruß Murphy
 
Trage nichts bei Dir was von "Wert"ist und auf keinen Fall ein Messer oder irgendetwas was nach Waffe aussieht.Das Erste fordert zum Raub auf und das Zweite provoziert Gewalt.Bekannte von mir sind am hellichten Tag auf einer sehr belebten Strasse in Rio ausgeraubt worden.Es wurde nur Modeschmuck erbeutet der allerdings sehr echt aussah.

Gr.Peter
 
Hallo,
nimm am besten kein Messer mit, Rio ist echt gefährlich gerade die Kinder Banden auf der Copa cabana.Du kommst auch in keine Bank oder sonstiges Geschäft rein die haben da überall Metalldetektoren an den Türen.Und mit den Wachmännern ist nicht zu spassen.
Gruß
Georg
 
Zurück