Messer für Freundin

Assassin

Mitglied
Beiträge
1.294
Hi,

also, wie der Name schon sagt, suche ich ein Messer für das andere Geschlecht.
Meine Freundin hat nächsten Monat Geburtstag, und da wollte ich ihr mal ein kleines Messerchen schenken. Hintergrund ist, dass wir öfters mal zusammen was unternehmen und dann bei Bedarf (Essen etc) immer nach meinem Messer gefragt wird. Nicht, dass ich ihr meins nicht geben würde, aber ich möchte sie halt auch gerne an die Materie heranführen, und das geht am besten mit nem eigenen :hehe:

Also, was ich mir vorgestellt habe:
auf gar keinen Fall taktisch
natürliche Griffmaterialien wären gut, kunststoff geht aber auch, sollte wertig aussehen
Klinge so ca. 8cm
Folder, Lock egal
arretierbar
gut wäre eine User-Klinge wäre gut (wie etwa beim Monochrome, also nicht zu spitz das ganze)
Preis so 50-100 Euronen
und wenns geht noch leicht (also nicht zu schwer in der Handtasche), soll nur leichte Aufgaben erfüllen, also keine Bäume fällen oder dergleichen

Ich weiss, sind ne Menge Anforderungen, aber vielleicht habt ihr ja was passendes.
Oder hat eventuell einer von euch seiner Frau/Freundin auch schon mal ein derartiges Stück verehrt und kann mir berichten, was für ihn ausschlaggebend war und wo er gelandet ist.

Hatte schon ein Opinel im Kopf, aber das sah mir dann doch zu "einfach" aus, nicht, dass es schlecht wäre, sollte nur schon nach was aussehen. :irre: (ihr wisst ja wie die Frauen da sind :rolleyes: )

Per Suche bin ich schonmal auf einen Thread in der Richtung gestoßen, allerdings war da nichts dabei, was mir gefallen hätte...deshalb hab ich mal spezieller gefragt und paar Kriterien dazu gepackt, hoffe ihr verzeiht mir

Micha
 
Lady Knife

Bei so einer Frage fallen mir spontan immer zwei Messer ein:
Ein Mini-Griptilian (BM555 oder 556) mit den bunten Griffschalen. Blau, Gelb oder Grün, die findet sie in ihrer Tasche dann wenigstens wieder. :)

Oder, wenn es etwas neutraler sein soll, ein Laguiole mit 11 cm Heftlänge (geht auch kleiner). Da hast Du sehr viel Auswahl bezügl. der Griffvariationen. Läßt sich zwar nicht feststellen, ist für den Einsatz, der Dir vorschwebt aber auch nicht nötig.

Gib das mal in die Suche ein und Du findest alles wissenswerte über die Messerchen.

Für die ganz sparsamen gibt es bei Wolfster ein M-Tech mit blauen Griffschalen (Mt-015) - sieht auf den Bildern aus wie eine Kopie des Gerber Air Rangers. Ich habe mal eins bestellt (bei 17,95 kannste nicht viel Falsch machen denk ich mal), ist aber noch nicht angekommen, daher auch keine Empfehlung oder kein Abraten.

Take Care
 
Ja...ein Laguiole sieht doch schon mal ganz gut aus :)
Aber die Klinge ist da doch ziemlich schmal, taugt das auch zum Brötchen schmieren?

Zum dem M-Tech: sieht schon ein bisschen zu taktisch aus, ich hab den Air Ranger II und den hatte sie schonmal in der Hand...war ihr zu groß und zu "waffenartig" :argw:
 
Ich habe meiner Freundin ein Opinel No.7 geschenkt, klar es ist einfach und billig, aber sie hat nicht den Anspruch oder das Interesse gehabt. Sie brauchte nur etwas für die Handtasche zum Fäden abschneiden.
Das Besondere: ich habe alles Mögliche in den Griff rein-gedremelt, also Ihren Namen und Herzchen und ne Blume und unsere Initialien, also so schnulziges Zeug. Aber ihr wisst ja wie Frauen sind, sie fand es irre lieb, weil es viel persönlicher ist als einfach irgendein Messer.

Ansonsten wollte ich ihr ein rosanes Spyderco Jester kaufen, aber ich denke ich bin mit dem "Custom" Opinel ganz gut gefahren ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vom Laguiole würde ich eher abraten. Zum Brötchenschmieren ist es gemacht und es sind wirklich top Messer. Habe selber mehrere.
Allerdings lassen die sich teilweise sehr schwer öffnen und schließen. Außerdem darf man bei den meisten die Klinge beim schließen nicht einfach zuschnappen lassen, sondern vorsichtig zu"führen". Sonst würde die Klinge auf den Spacer schlagen und die Schneide ist wieder mal im Eimer. Für meine Freundin wären die jedenfalls nichts. Auch wenn sie ihr sogar recht gut gefallen.

Meiner habe ich ein Messer selbstgemacht. Allerdings eine feststehende Klinge im Nordischen Stil.

Fertige Damastklinge mit Neusilber, schwarzem Ebenholz und einer Zwischenlage aus künstlichem Malachit. Der ist grün und grün ist ihre Lieblingsfarbe. War recht schnell gemacht, sieht gut aus und doppelter Bonus, weil selbstgemacht!
Damit hat sie beim Wandern immer ihr eigenes Brotzeitmesser dabei.

Wäre selbermachen keine Alternative für dich? Z.B. mit Pitters KnifeKit´s? Das Griffmaterial könntest du so auch noch sehr individuell auf ihre Vorlieben abstimmen. Und selbstgemacht kommt immer besser! :D
 
Assassin schrieb:
Also, was ich mir vorgestellt habe:
auf gar keinen Fall taktisch
natürliche Griffmaterialien wären gut, kunststoff geht aber auch, sollte wertig aussehen
Klinge so ca. 8cm
Folder, Lock egal
arretierbar
gut wäre eine User-Klinge wäre gut (wie etwa beim Monochrome, also nicht zu spitz das ganze)
Preis so 50-100 Euronen
und wenns geht noch leicht (also nicht zu schwer in der Handtasche), soll nur leichte Aufgaben erfüllen, also keine Bäume fällen oder dergleichen

Ein sinnvolles Anforderungsprofil ... uebrigens, nebenbei bemerkt, nicht nur fuer die Freundin. :steirer:

Ich wuerde mal gucken, wie es mit dem Calypso Jr. aussieht, wenn du noch eins bekommst. FRN - klar, aber hellgrau (und kein boeses Schwarz :D), sehr leicht, sehr gut im Alltag zu gebrauchen. Demnaechst gibt's einen Sprintrun in Burgunderrot, dass dann allerdings in einem Sonderstahl.

Ansonsten, Spyderco Jester ist auch ein sinnvolles Messerchen.

Hermann
 
Moki fertigt kleine, elegante Wunder;
Eines meiner liebsten Messerchen ist das Moki Plier Micarta.
Elegant, wertig, scharf und scharfbleibend und leicht wie ne Feder.
Einziges Manko: kann sein, dass Du etwas tiefer in die Tasche greifen musst...

mfg
Tct
 
Schau Dir mal die Messer von Case an.

Da sind IMO ein paar sehr hübsche Handschmeichler dabei.

Gruss
Andreas
 
Habe ebenfalls ein Opinel No. 6 vercustomisiert geschenkt, Griff wesentlich eleganter und ergonomischer, Klinge geätzt, Filework. Sowas ist wesentlich persönlicher und wenn es mit dem gewünschten Design nicht geklappt hat, dann kauft man eben ein neues und versucht es nochmal :D
 
EKA Masur

Von meinen Messer gefallen meiner Frau eigentlich nur zwei: Opinel (wir nutzen verschiedene tagtäglich in der Küche) und ein EKA Masur. Das erfüllt Dein Anforderungsprofil ebenfalls vollständig.

Ansonsten gab es dieses Thema im Forum schon häufiger (ich weiß, die Verweise auf die Forensuche nerven ;-) ). Auf die Schnelle habe ich das hier gefunden:
Klick
Klick
Klick
Klick
 

Anhänge

  • eka_masur.jpg
    eka_masur.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 96
Zuletzt bearbeitet:
Zurück