Messer für Gefriergut!!

Eyko04

Mitglied
Beiträge
1
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen!Ich suche ein messer mit dem ich gefrorenes Fleisch schneiden kann!Hat jemand eine Empfehlung??

LG, Britta
 
Hi, um gefrohrenes Fleich schneiden zu können braucht man ein Messer mit Wellen/Zackenschliff...schau mal bei www.Dick.de nach...
Viele Grüße, Karsten
 
Gefriergut "schneiden"

Eyko04 schrieb:
Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen! Ich suche ein Messer, mit dem ich gefrorenes Fleisch schneiden kann! Hat jemand eine Empfehlung??....
Ja, da gleiche Messer, mit dem man auch Eisblöcke schneidet!
Im Ernst: dafür nimmt man eine Säge; das machen die Inuit auch. Die Kettensäge aus dem Holzschuppen vernichtet zuviel Lebensmittel, aber eine feine Bandsäge ist gut geeignet. Im Notfall tut es aber auch ein Fuchsschwanz. Die Messer mit Zackenschliff/Sägeschliff (nicht Wellenschliff!) habe ich nicht als wirksam empfunden.

Gruß

sanjuro
 
sanjuro schrieb:
... , aber eine feine Bandsäge ist gut geeignet. Im Notfall tut es aber auch ein Fuchsschwanz.

Es gibt im Handel sogenannte Knochensägen für Waidmänner und Hobby-Schlachter. Ist eine Art Bügelsäge, wie eine Puk-Säge, nur grösser.
Die benutze ich für gefrorene Stücke, geht wunderbar und ist etwas Hygienischer als der alte Fuchsschwanz aus dem Schuppen... :hehe:
Eine kleine Knochensäge kostet so ca 25 - 30€.
Ersatzblätter liegen so bei 15€.
 
Hallo Britta

Willkommen im Forum.

Für Gefriergut habe ich mir aus dem Baumarkt eine Eisensäge besorgt, die ich nur für diese Zwecke verwende. Kostet nicht viel und funzt einwandfrei.

Gruß Dieter
 
eismesser (für tiefgefrorenes)

hallo-in letzter zeit häuft es sich-das tiefgefrorene...ich rede da von diesen ganzen spinatblöcken,lachsteilen etc. und da denkt man dann: wieso gibt es eigentlich nicht ein speziell dafür gemachtes messer, bzw. säge? oder kenne ich sie nur noch nicht?

wellenschliffmesser (zumindest das was ich so kenne) sind ja nicht vordergründig dafür gemacht. sicher sie gehen, aber ich würde hier mal wissen wollen, ob und wer evtl. schon mal sich was perfekteres ausgedacht hat.

interessant wäre ja auch: würde ein ultrahochgehärtetes "messer" sich gut eignen unter der voraussetzung daß die "klinge" mithilfe eines "hammers" also irgendetwas schlagendem) durch das eis getrieben wird, also nur druckkräfte (klingenkonstruktion?)?

kurz: welche art der trennung seht ihr als optimal an (säge, klinge speziell konstruiert?) und wie könnte darauf basierend ein top-küchenwerkzeug genau dafür aussehen?

lg
 
AW: eismesser (für tiefgefrorenes)

Servus feuervogel69!
Schau mal bei www.gastronomiebekleidung.de und klicke auf "Kochmesser Seite 2". Da gibt es eine Gefriergutsäge.

Gruß
Mausbiber

Nachtrag: Ich kenne das Ding nur von der Seite, weil ich dort meine ersten Küchenmesser und die Kochkleidung gekauft habe. Ich besitze diese Säge nicht. Allerdings ist es auch keine "Säge", sieht eher aus wie ein Messer mit einem besonderen Schliff. Und für 20€ würde ich sagen: ausprobieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: eismesser (für tiefgefrorenes)

Mausbiber hats ja schon gesagt, ne Säge ist da eigentlich die erste Wahl.
Evtl. auch Knochensäge genannt. Gibt es im Jagdbedarf.
 
AW: eismesser (für tiefgefrorenes)

Gibt es auch aus Japan, dort heißen sie Reitou-bouchou und sehen so aus. Durch die Nase kann man die Klingenspitze besser auf dem Brett halten und hat dadurch eine Art Hebelschere.

Manchmal werden auch Mochikiri-bouchou als Gefriergutmesser angeboten.

Ookami
 
AW: eismesser (für tiefgefrorenes)

danke erstmal. ja, die sägen kenne ich, aber das sind halt sägen.... paßt nicht in die besteckschublade und ist natürlich auch auf knochen sägen ausgelegt.
DAS suche ich nicht, bzw. war nicht meine idee.

mir gings um diese täglichen knochenfreien kleineren tiefkühlpakete (spinat, gemüse,lachs,etc) die man normalerweise halt mehr oder weniger mit nem messer zerdrückt(zerhackt?)...

dieses jap. dingens da geht ja in die richtung. sicher geht auch ein küchenbeil, aber das ist wieder so grob.

vielleicht sollte man das auch erstmal eingrenzen z.b. auf die frage ob es denkbar ist eine dünne klinge so zu konstruieren, daß sie von oben mit dem hammer geschlagen werden kann, dabei das eis zerteilt und das ganze dank hoher härte lange mitmacht. vielleicht müßte die klinge gar nicht rasiermesserscharf sein, sondern eher ballig gerundet?

ich hoffe ihr versteht: mich interessiert bei er sache eben auch die ganze hernagehensweise vom technischen aspekt klingenquerschnitt/konstruktion, härte im verhältnis zum eis und des reinen druckschnittes!

eine klinge im copyshop zum papiertrennen ist ja auch anders konstruiert.

bis hin zur frage, wie das eis denn eigentlich mikroskopisch gesehen zerteilt wird! bricht es letztlich und man bricht sich durch, oder beginnt das eis unter druck sich zu verflüssigen. schneiden wird man es sicher nicht können, oder?

lg
 
danke. genau sowas suchte ich. wenn es denn wirklich gut funktioniert (und die bei dick werden sich da sicher gedanken gemacht haben), dann sollte das auch eine ungefähre antwort auf meine frage sein.
vielen dank. lg matthias
 
@feuervogel69: Sag ich doch: DICK. Auf der Seite, die ich Dir nannte, heißt das Ding Gefriergutsäge, sieht aber wie ein Messer mit besonderem Wellenschliff o.ä. aus. Bestell es dort, ist nämlich günstiger.

Gruß
Mausbiber
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück