matrJOSCHKA
Mitglied
- Beiträge
- 7
Guten Morgen liebe Messerwetzer,
ich habe meiner Familie zu Weihnachten einen sehr guten Schicken aus Spanien mitgebracht. Leider habe ich nicht beachtet, dass ein passendes Messer dazu im Haushalt fehlt.
Nun gibt es diese Messer in Spanien wie Sand am Meer. In Deutschland habe ich aber weniger gefunden.
Ich wollte nicht mehr als € 50 ausgeben (50,99 geht auch...).
Um den Schinken vernünftig zu schneiden, denke ich, dass eine Klinge von ca 25 cm benötigt wird.
Im Internet habe ich nun Messer der Hersteller Dalper Portugal, als auch Marsvogel Solingen gefunden. Im Forum hier allerdings lies sich nur allgemein etwas über die Solinger Firma herausfinden.
Was das optische bei diesem Messer angeht ist mir das eigentlich recht schnuppe. Hauptsache ich bekomme dünne Scheiben ab.
Ich habe hier schon gesucht und auch gesehen, dass sich jmd. sein eigenes Messer geschmiedet hat. Toll!
Vielen Dank für Hinweise.
Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erstanschaffung dieses Typs.
Für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat.
Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein.
- Für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
Spanischen Schinken in dünne Scheiben schneiden.
- gewünschte Bauform und ca.Länge (z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm)
Typisches Jamonmesser. Klinge ca >22 cm
- rostfreie / nicht rostfreie Klinge
Rostfrei der Bequemlichkeit halber. Nun habe ich hier gelesen, dass nicht rostfreie Klingen besser zum Nachschärfen geignet sind. Gibt es Tipps um das Oxidieren zu verzögern?
- bevorzugtes Griffmaterial (z.B. Kunststoff, spezielles Holz, Hornzwinge usw.)
Keins.
- Kommt eine Bestellung außerhalb des deutschsprachigen Raumes in Frage?
Durchaus. Obwohl wir hier doch auch gute Messer herstellen...
- Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen (bitte vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link)
Ich habe Messer von Dalper gesehen. Die genaue Bezeichnung gibt es dazu nicht. Es heißt einfach Schinkenmesser. Des Weiteren bin ich über das Messer "Schinkenmesser, schräge Spitze" von Marsvogel gestolpert. Nun kosten beide Messer nicht mehr als € 20. Gibt es in dieser Preisklasse etwas vernünftiges?
ich habe meiner Familie zu Weihnachten einen sehr guten Schicken aus Spanien mitgebracht. Leider habe ich nicht beachtet, dass ein passendes Messer dazu im Haushalt fehlt.
Nun gibt es diese Messer in Spanien wie Sand am Meer. In Deutschland habe ich aber weniger gefunden.
Ich wollte nicht mehr als € 50 ausgeben (50,99 geht auch...).
Um den Schinken vernünftig zu schneiden, denke ich, dass eine Klinge von ca 25 cm benötigt wird.
Im Internet habe ich nun Messer der Hersteller Dalper Portugal, als auch Marsvogel Solingen gefunden. Im Forum hier allerdings lies sich nur allgemein etwas über die Solinger Firma herausfinden.
Was das optische bei diesem Messer angeht ist mir das eigentlich recht schnuppe. Hauptsache ich bekomme dünne Scheiben ab.
Ich habe hier schon gesucht und auch gesehen, dass sich jmd. sein eigenes Messer geschmiedet hat. Toll!
Vielen Dank für Hinweise.
Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erstanschaffung dieses Typs.
Für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat.
Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein.
- Für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
Spanischen Schinken in dünne Scheiben schneiden.
- gewünschte Bauform und ca.Länge (z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm)
Typisches Jamonmesser. Klinge ca >22 cm
- rostfreie / nicht rostfreie Klinge
Rostfrei der Bequemlichkeit halber. Nun habe ich hier gelesen, dass nicht rostfreie Klingen besser zum Nachschärfen geignet sind. Gibt es Tipps um das Oxidieren zu verzögern?
- bevorzugtes Griffmaterial (z.B. Kunststoff, spezielles Holz, Hornzwinge usw.)
Keins.
- Kommt eine Bestellung außerhalb des deutschsprachigen Raumes in Frage?
Durchaus. Obwohl wir hier doch auch gute Messer herstellen...
- Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen (bitte vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link)
Ich habe Messer von Dalper gesehen. Die genaue Bezeichnung gibt es dazu nicht. Es heißt einfach Schinkenmesser. Des Weiteren bin ich über das Messer "Schinkenmesser, schräge Spitze" von Marsvogel gestolpert. Nun kosten beide Messer nicht mehr als € 20. Gibt es in dieser Preisklasse etwas vernünftiges?
Zuletzt bearbeitet: