Messer für Linke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch wenn’s nicht direkt zum Thema "Messer für Linkshänder" gehört, würde ich gern noch wissen, welches das "angenehmste" Material für einen Griff ist. Welches fühlt sich in der Hand am besten an? Welches ist am beständigsten? Welches liegt am sanftesten in der Tasche? All diese Sachen eben, die ich wissen sollte.
 
Auch wenn’s nicht direkt zum Thema "Messer für Linkshänder" gehört, würde ich gern noch wissen, welches das "angenehmste" Material für einen Griff ist. Welches fühlt sich in der Hand am besten an? Welches ist am beständigsten? Welches liegt am sanftesten in der Tasche? All diese Sachen eben, die ich wissen sollte.

Angenehmstes Gefühl: für mich Holz.
Höchste Rutschfestigkeit: G-10; leider nicht sehr hosenfreundlich.
Am beständigsten: Wahrscheinlich Edelstahl oder Titan, dafür recht glatt zum Greifen.
Am Sanftesten in der Tasche: Messer mit flachen, ovalen Griffschalen ohne pieksende Ecken; das Griffmaterial spielt dabei kaum eine Rolle.
Mir persönlich haptisch am unangenehmsten: Kraton (auch wenn es gewisse Vorteile hat)

Meine persönlichen User haben Titanschalen oder G-10, namentlich meine Sebenza Lefties small und large, BM 705 und Spyderco Manix.

Bin übrigens auch Linkshänder und halte das BM 705 für das bedienungsfreundlichste kleine Edc; schnell auf, schnell zu, griffsicher, 100% links-rechts-tauglich. (na ja, ein Griptilian besitze ich nicht, das ist nämlich noch taschenfreundlicher)
arno
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie schon gesagt wurde: Messer mit Backlock (wie z.B. sehr viele Spydercos) oder Axis Lock (Benchmade, SOG)sind symmetrisch, kommt nur drauf an, dass der Clip auch links montiert werden kann, wenn du darauf wert legst.


Gruß

Der Lock von den SOG´s nennt sich Arc-lock, ist aber dem axis- lock sehr ähnlich. Ich weiß net, wie das bei den anderen Modellen ist aber bei den Trident-Teilen befindet sich der Hebel nur auf einer Seite.

.....ja, ich weiß. Aber ich bin nunmal kleinlich und mir ist grad langweilig:p
 
Auf der HP von SOG schreiben sie irgendwas von Arc-Actuator ...
hm, was auch immer - auf jeden Fall KEIN Arc-Lock, der ist anders aufgebaut (im MM 1/2005 haben sie ein Trident zerlegt, da kann man den Mechanismus sehen)
 
Auch wenn’s nicht direkt zum Thema "Messer für Linkshänder" gehört, würde ich gern noch wissen, welches das "angenehmste" Material für einen Griff ist. Welches fühlt sich in der Hand am besten an? Welches ist am beständigsten? Welches liegt am sanftesten in der Tasche? All diese Sachen eben, die ich wissen sollte.

Das sind ja wieder "Kinderüberraschungsfragen" ..so viel auf einmal.

Am angenehmsten in der (meiner) Hand:

G-10
Alu
Holz
Kraton

unangenehm:

Zytel,bzw FRN (fühlt sich "billig" an)
Stahl
 
Auch wenn’s nicht direkt zum Thema "Messer für Linkshänder" gehört, würde ich gern noch wissen, welches das "angenehmste" Material für einen Griff ist. Welches fühlt sich in der Hand am besten an? Welches ist am beständigsten? Welches liegt am sanftesten in der Tasche? All diese Sachen eben, die ich wissen sollte.

Im Hinblick auf Deine Auswahl an Messern denke ich, dass G10 die günstigste Verbindung der gewünschten Eigenschaften aufweist.

Gegen Aluminium ist grundsätzlich nichts zu sagen, nur die Schalen des 520 werden allgemein als Taschenfresser bezeichnet, auch wenn ich das nach einem Jahr edc nicht bestätigen kann.
 
Ich hätte da das Military im Sinn. Wie gelesen, sollen ja demnächst welche mit Carbon rauskommen, außerden gibt es ja noch die älteren Versionen. Kennt ihr noch ein paar Messer mit Carbon?
 
Ein Material das noch nicht angesprochen wurde, ist Carbon. Wie ist das?

Ich habe Klötzlis mit Carbonschalen. Liegen sehr rutschfest in der Hand, irgendwie "saugt" sich die Haut daran fest (anders als bei Stahl!), und sind ultraleicht. Daher habe ich gerne eines als Begleiter dabei, wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück