Messer für Reise nach GB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Polarfuchs

Mitglied
Beiträge
229
Ich suche nach einem geeignetem Messer für eine Reise nach England. Eine Möglichkeit wäre natürlich das Penknife von Spyderco. Allerdings setzte ich mir die Obergrenze von 50 Euro für den Anlass. Das könnte lediglich gebraucht klappen.

Evtl. hat ja jemand vor der gleichen Situation gestanden und hat einen tollen Vorschlag.

Das Messer sollte insgesamt stimmig sein. Bin offen für verschiedene Vorschläge, ein wertiges Aussehen natürlich vorausgesetzt.:p
 
Ja da bietet sich doch Böker an:
Soweit ich weis, darf die Klinge 7,6 cm sein und soll nicht blockieren.
Böker Klappmesser :: Classic-Messer ::
Large Stockman - Delrin
Die Böker Classic-Serie beinhaltet solide Taschenmesser aus hochwertigen Materialien, die einem den Alltag oder auch auf Reisen das Leben erleichtern. Diese mehrklingigen Messer können wir Ihnen in mehreren Größen und Beschalungsvarianten anbieten. Sie haben die Wahl zwischen attraktivem Palisander, kräftigem Knochen und strapazierfähigem Kunststoff. Neusilber-Backen und Klingen aus äußerst schnitthaltigem C-75-Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei). An diesen Klassikern werden Sie lange Jahre Freude haben. Heftlänge 10 cm. Klingen 7,5 / 5,4 / 5 cm. Gewicht 76 g.

http://www.boker.de/index.php?c=3,1,&a=109885&p=2&pp=10
 
Ein Messer in GB?
Da bietet sich eigentlich nur sowas an. Alles andere könnte Dich in Schwulitäten bringen. :mad:
Ich würde es eventuell noch umlackieren. Pink oder Orange sollten die Harmlosigkeit hervorheben.

Wenn ich nochmal drüber nachdenke, wäre für die Insel vielleicht doch eher das hier das Wekzeug der Wahl. ;)

Nixdestotrotz: Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub.

Bis denne!
Frank
 
Ich denk mit einem Sak solltest du net mal in GB Probleme bekommen. Vorausgesetzt die Klinge ist nicht feststellbar.

Gruss Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch zu einem Schweizer raten. Die sind preiswert, haben gute Qualität, sind vielseitig und werden weitläufig akzeptiert.
Außerdem hast du ein Messer, das du auch nach dem GB Aufenthalt verwenden möchtest, weil es eben verschiedene Werkzeuge hat.
 
unbedingt nur ein Schweizer. Ich hatte ein Spydi Navigator dabei: die Leute reagierten auf dieses eigentlich wenig bedrohliche Messer in GB wirklich sehr komisch und schreckten emotional regelrecht zurück. Sie waren "not amused" :irre:
 
Eine günstige und gute Sache für die Stadt dürften die Opinels mit nicht feststellbarer Klinge bis 7cm sein.
Die Briten sind schon komisch, vielen wurde das Hirn gewaschen. Einerseits viel Jugendkriminalität inkl. schießfreudigen und schneidewütigen Jugendbanden. Andererseits kein legaler Waffenbesitz und ne totale Aversion gegen Messer...

Ich weiß ja nicht wo du dein Messer benutzen willst. In der Stadt könnte dich alles darüber in Schwieigkeiten bringen. Machst du einen Outdoorurlaub mit viel Wandern usw. dürfte der "Legal Reason" locker gegeben sein. Dann würde ich ein Fixed mitnehmen. Z.B. ein Ontario Rat-3 oder halt ein Küchenmesser.

Als ich in London war hatte ich mein Victorinox Nomad und mein 12er Opinel dabei, zwecks Selbstverpflegung im "günstigen" Hotel ohne Frühstück. Meine "aggressiv" aussehenden Messer blieben daheim. Am Flughafen gab's keine Probleme, da nix geöffnet wurde, bin ja weiß und trage keinen Turban.;)
Auch diese Messer hätte ich nach Gesetz in der Stadt nicht mitführen dürfen, aber wenn sich jemand in GB ein Küchenmesser kauft muß er es ja auch irgendwie nach Hause bringen.:D
Außerhalb des Hotels habe ich dann schweren Herzens auf Messer verzichtet. Entweder richtig oder gar nicht dacht ich mir.

Letztlich bleibt's halt dir überlassen ob du das Risiko eingehen willst ein Folder mit über 7cm oder festsellbarer Klinge oder sogar ein Fixed in der Stadt zu tragen. Nette Menschen mit nichtkriminellem Aussehen(die Einschätzung bleibt der Polizei überlassen) wird das Messer nach einem Gespräch wahrscheinlich abgenommen sollte ein Polizist einen damit in der Gegend rumschnippeln sehen. Oder man wird angewiesen das Messer zu Hause zu lassen. Unwahrscheinlich das man gleich auf die Wache muß.

MfG,
occidens
 
Ein Kollege von mir hatte ein Victorinox Onglier (das gaaaaaaaanz kleine mit Scherchen und Nagelfeile) mit in London und wurde dafür um ein Haar für 2 Wochen eingelocht, weil er damit in der Tasche in's London Eye gelaufen ist. Da steht ein Detektor am Eingang und der hat angeschlagen. Hätte er nicht Frau und drei kleine Kinder mit gehabt, wäre er weg gewesen. So war nur das Messer (??) weg.

Übrigens: Küchenmesser habe ich nicht mal bei Harrod's gefunden, die ja ansonsten den Ruf haben, dass man da alles kaufen kann.

Achim
 
Tja, habe mich inzwischen weiter in das Thema eingelesen, wird ja ziemlich eng gesehen da drüben, Wandern werde ich dank Muskelfaserriss in der Wade evtl. erst mal komplett sein lassen. Im Moment schleiche ich ja nur im Haus umher.:mad:

Erfreulicherweise wird mich demnächst ein Penknife über die schmerzhhafte Einschränkung hinwegtrösten (und nicht nur auf Reisen)!:super: Schnäppchenpreis:D:D

Und nur ganz kurz OT: UK...Das beste Beispiel für eine verfehlte Gesetzgebung in Bezug auf Kriminalprävention. Tja, die Realität holt einen manchmal gnadenlos ein!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück