Messer für Survival-Pack

tacal

Mitglied
Beiträge
28
Suche für meine "Survival-Dose" einen kleinen und doch robusten Folder. Wie gesagt er kommt in die Notfalldose und soll kein feststehendes Messer ersetzen. Die Prioritäten liegen eher bei den Ausmassen und dem Gewicht.

Er sollte etwa folgende Kriterien erfüllen:
Kurz und flach, Klinge 5-6 cm ist völlig ausreichend, sollte aber über einen Lock verfügen, welcher ist aber völlig egal.
Es sollte ausreichend robust sein (soweit es bei der Größe möglich ist).
und möglichst leicht (max. 80 gramm). Klipp ist keiner nötig, falls doch einer dran ist auch kein Problem, läßt sich ja wegschrauben.
Beim Griff würde ich Kunststoff oder Titan bevorzugen.
Es sollte in der Ausführung in etwa einem Gentlemen-Messer ähneln.
nur robuster.
 
Dann schau dir mal das Spyderco Dragonfly an. Gibts mit Zytel- und Stahlgriff; klein, stabil (für seine Größe) und durchaus zu gebrauchen.
 
Meine Wahl für das gaaaanz kleine Gepäck:
Benchmade Mini Pika, sehr leicht mit Clip 58g (ohne ca. 50g), sehr stabil, Back lock aber
Klinge etwas über 7,2cm, zusammengeklappt 10,5cm.

Hätte anno dazumal sogar in mein "Survival-Päckchen" gepaßt.
Da es damals aber sowas nicht gab, kam das ganz kleine Opinel hinein. Das hat mir auch immer sehr gute Dienste geleistet. Denn leichter, kleiner, besser und billiger gehts meiner Meinung nach nicht.

Servus achlais
 
Strider Pt

tacal schrieb:
Suche für meine "Survival-Dose" einen kleinen und doch robusten Folder. ...... Die Prioritäten liegen eher bei den Ausmassen und dem Gewicht.
.......................

und möglichst leicht (max. 80 gramm).
Beim Griff würde ich Kunststoff oder Titan bevorzugen.
Es sollte in der Ausführung in etwa einem Gentlemen-Messer ähneln.
nur robuster.

STRIDER PT:
Titan,G10,keine Streifen auf der Klinge,Gewicht sehr gering,für jeden Anlass,sehr stabil-eigentlich zu schade für die Dose ;)

Gruss,
walter
 
Spyderco Salt I. Da brauchst du dir wegen Rost auch keine Sorgen mehr machen. Und schneidet wie eine Kettensäge. :super:
 
Spyderco Delica.

Ich hab die zwar nicht wirklich leichte SS Variante, kann aber nur positives vermelden.

Und es gibt ja noch die FRN-Griff Variante.

Richard
 
Fällkniven U2 folder. Klein, laminierter Stahl, Kern aus 'powder steel' HRC 62, robust. Bin persönlich fasziniert mit U2, sonst bin ich meistens ein Spydie-mann.

Franco
 
Auch wenn es mit Deinen Detailanforderungen kollidiert würde ich für diesen Anwendungszweck doch zum Victorinox Farmer raten. Lt. meiner Briefwaage mit abgeschliffener Öse 86g.
 
U 2, Gute Wahl

Hab mir jetzt das U2 zugelegt und bin begeistert.
Hatte noch nie ein Messer das "Out of Box" so scharf war.
Hab kaum noch Haare am Unterarm, soviel Spaß hat es gemacht die
Schärfe zu prüfen.
Zugegeben für 70 Euronen ist wirklich nicht viel dran, und für die
Optik ist unspektakulär schon eine Übertreibung. aber mit 40 Gramm ist es ein echtes EDC.
Ich befürchte das es selten in meiner "Box" auf Bereitschaft sein wird.
Hatte bis jetzt meistens ein Manix oder ein Böker Helios in der Tasche,
aber auch kleine Messer können Spaß machen. Mit seinen 9 cm verschwindet es in der kleinsten Tasche, ein Clip ist wirklich überflüssig
und dank Öse ist es so gar ein Fall für den Schlüsselbund.
Danke für eure Tips, es wären alle in die nähere Wahl gekommen,
außer vielleicht das Strider, das in eine Box zu stecken wäre wirklich
ignorant, außerdem ist es LEIDER nicht ganz meine Preisklasse, aber das hatte ich auch mal von einem Manix gesagt.
Aber Wie schon gesagt das Forum versaut.

Grüßt mir eure Frauen Tacal
 
Hallo,

wenn das Messer für echte Survivalzwecke gedacht ist, sollte der Stahl nicht zu hart sein, damit das Nachschleifen auf einem Behelfsschleifstein möglich ist. Insofern ist ein Schweizermesser keine schlechte Wahl. Trotz des fehlenden Locks habe ich mich mit solch einem Messer nie verletzt. Robust sind die Dinger auch noch (lieber die Klinge verbogen als kaputt) und auch nicht so teuer.
Benutzt Du das Messer eher beim "Stadt-Land-Survival", wo Du relativ schnell wieder an richtige Schleifgerätschaften kommst, ist das U2 sicher eine gute Sache.
 
Red Wing schrieb:
Benutzt Du das Messer eher beim "Stadt-Land-Survival", wo Du relativ schnell wieder an richtige Schleifgerätschaften kommst, ist das U2 sicher eine gute Sache.

*grins* Ich habe in meinem Stadt-Land-Survival-Pack auch einen kleinen DMT. In "fein", damit bekomme ich im Zweifel auch mein U2 wieder scharf. Und der ist so leicht und klein, dass er keine echte Belastung darstellt.

Problem ist nur, dass sich das bei Freunden rumgesprochen hat, also werde ich immer mal wieder gebeten, "mal eben schnell" ein paar verhunzte Messer nachzuschleifen ... :teuflisch

Hermann
 
Non Sequitur schrieb:
*grins* Ich habe in meinem Stadt-Land-Survival-Pack auch einen kleinen DMT. In "fein", damit bekomme ich im Zweifel auch mein U2 wieder scharf. Und der ist so leicht und klein, dass er keine echte Belastung darstellt.

Hallo,

ich meinte natürlich das es in Survivalsituationen vorkommen kann, das nur unser wichtigstes Ausrüstungsteil übrigbleibt. ;)
Nein, im Ernst, das mit dem kleinen Diamanten ist ein guter Tipp.
 
Zurück