Messer fürs Grobe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sh4dow

Mitglied
Beiträge
7
Hallo,

ich suche ein brauchbares Messer für den Outdorbereich.
Ich hoffe ihr wisst was schönes für mich ;)

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht um ein festehendes Messer...

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Das Messer sollte gröbere Aufgaben wie kleine bis mittelgroße Äste hacken, eventuell Holz hacken erledigen können.

Von welcher Preisspanne reden wir?
etwa 80€ aber auf 10€ mehr kommt es auch nich an.

Wie groß soll das Messer sein?
Klinge 12-14cm so um den dreh ;)

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?

Der Griff sollte nicht aus Holz sein. Mit gutem Grip auch bei Nässe.

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der
Scheide:

Nylon/Kunststoff
Sollte am Bein tragbar sein.
Also die Scheide sollte ein paar Befestigungsmöglichkeiten haben.

Welcher Stahl darf es sein?
Nicht rostender da es auch bei Nässe dabei sein sollte.

Klinge und Schliff

Drop-Point & Clip-Point spricht mich am meisten an.

Verschiedenes

Ich bevorzuge die Farben grau,grün,schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Marttiini Outdoor... hab ich beim angeln am Meer immer dabei, ein gutes Werkzeug (siehe bild).
Gruß
Hannes
 

Anhänge

  • Outdoor.jpg
    Outdoor.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 131
Das Marttiini Condor/Outdoor ist auch mein Outdoor-Fixed Favorit, aber Holz hacken würd ich damit nicht so ohne weiteres. Kommt natürlich drauf an, was der Threaderöffner mit Holz hacken meint.
Holz spalten ("Batoning") ist natürlich kein Problem, aber richtiges hacken, also das Messer wie eine Axt benutzen, das traue ich dem guten Stück nicht zu.

Desweiteren kann man das Messer nur klassisch am Gürtel befestigen, der Threaderöffner scheint eher was in die Richtung "Tactical" anzupeilen, mit alternativen Befestigungsmöglichkeiten.
 
Also das Cold Steel SRK ist zu teuer für mich.

Aber das Prodigy und das Schrade Extreme Survival Fixed sehen schonmal sehr gut aus.
Wobei das Prodigy meiner Meinung nach die besseren Befestigungmöglichkeiten hat.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Schrade ?

Kommt natürlich drauf an, was der Threaderöffner mit Holz hacken meint.

Ich meine Holz spalten. Also ein größeres Stück Holz mittels Messer+etwas zum draufhauen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Erfahrungen mit dem Schrade ?

Ja und ich hätte mir für den Preis kein derart gutes Messer erwartet.

Der 1095 Stahl entspricht zwar nicht genau deiner Anforderung, aber durch die Beschichtung ist das eher unkritisch. Die leichte Schärfbarkeit macht das für mich allemal wett.
Die Scheide bietet ne Menge Befestigungsmöglichkeiten bei durchschnittlicher Verarbeitungsqualität.
 
OK, ich bedanke mich für die vielen Antworten :super:
Ich werde zusehen das ich das ColdSteel SRK für 90 Euronen bekomme ;)
Ist ja doch schon recht stabil das Teil.
Und die Scheide ist auch NICE:hehe:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück