Messer in Italien

Guckt eh keiner

Wir waren gerade in Italien und hatten ein RTAK, Fällkniven A1 und S1, ein Orca, und 2 Leatherman dabei:D
Gruss Tinolito
 
Nein. Nach einer langen Zeit des Wartens habe ich noch einmal nachgefragt, aber hierauf auch noch keine Antwort. Ich versuchs noch woanders, weiß nicht ob das schneller geht. Wenn ich was weiß, werde ich es sofort posten.

Servus sgian achlais
 
@Sgian: Danke für deine Bemühungen!

@Tinolito: Wart ihr mim auto da, oder in ner größeren Reisegruppe? Wart ihr eher auf dem Land oder eher in der nähe einer Stadt? Touristengegend oder normales Italien???
 
ELBA

Wir waren mit dem Auto auf Elba. Man kann aber nicht sagen, dass das um diese Jahreszeit touristisch war.
Haben aber einen 64-Kilo-Hund :irre: :glgl: im Auto. Da haben die Zöllner plötzlich alle keine Lust mehr zu sagen: Machen SIe doch mal den Kofferraum auf:irre: :D
Grüsse Tinolito
 
Habe auf der Homepage der Rhein-Main Air Base gerade folgendes über Messer in Italien gefunden:


Knives And Other Weapons

Knives are strictly controlled even though they can easily be purchased. If you tell a police official that you have just purchased a knife, he will ask to see your receipt and it must be dated that day. Any knife with a blade longer than two inches is illegal to carry outside your home. It cannot be carried in your pocket or car.


Quelle:
http://www.rheinmain.af.mil/sja/italy.html

Ich weiß selbstverständlich NICHT welche Grundlage diese Info hat.
(Diese Aussage steht in einer Sammlung von Informationen für US-Soldaten die in Europa reisen wollen.)
Ich nehme aber an, daß der Begriff "illegal" nicht ohne Kenntnis der Bestimmungen verwendet werden würde.

Was Offizielles aus Italien weiß ich noch nicht.

Threat zum Thema Messer in anderen Ländern hier

Servus sgian achlais
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoppala!

Heidanei, und ich bin da vor jahren schon nichtsahnend im urlaub mit nem 12er Opinel rumgerannt, wenn ich das gewusst hätte, verflixt noch mal!
Na ja passiert ist nix!
Gruß Christoph
 
Nachdem ich eure Beiträge gelesen habe werde ich beim Südtirolurlaub
ein kleines Fixed mitnehmen,WM1.
Ganz ohne fällt mir doch schwer.
Habe an den Landeshauptmann von Südtirol ne mail gesendet, mit was ich einreisen kann, bezogen auf Messer- bis jetzt jedoch keine Antwort.
Sollte noch was kommen gebe ich es hier bekannt.

Gruss
walter
 
War gerade ne Woche in Rom, Urlaubsmesser CRKT Prowler, denn den Verlust könnte ich verschmerzen. Musste das Messer auf einer Bank an der Piazza Navona gebrauchen (ttotal gut Verschlossene Verpackung öffnen). Der freundliche Herr der neben mir saß, murmelte etwas von periculoso oder ähnliches (sehr gefährlich...) und wollte die Carabinieri rufen. War etwas mühsam zu beruhigen, der gute Mann.
Im Moment ist ein ziemlicher Sicherheitshype überall in Europa. Nicht nur bei den Behörden, auch bei den Menschen. Überall immer mehr Sicherheitskontrollen (Bahnhöfe, Museen etc) Ich mußte in Rom zeimal durch einen Metalldetektor laufen (Petersdom und Vatikanisches Museum). Also ich würde mir als Schüler schon sehr überlegen, ob ich etwas anderes mitnehme, als ein Schweizer Messer. Das kommt immer noch am harmlosesten.
( Manchmal muß ich leider auch unerrichten :mad: und meine Toleranz als Lehrer gegenüber Schülern mit größrenen Messern läge glatt bei Null oder noch darunter, vor allem auch in der Verbindung mit Alkohol)
Stefan
 
Hallo
Also nach dem Attentat in Spanien dürfte es in Zukunft in Europa immer enger werden wenn man auf Reisen ein Messer mitnehmen möchte.Ich Glaube das in Sachen Messertragen noch einiges auf uns zukommt.Die Kontrollen werden immer mehr Verstärkt, zugleich wird auch das tragen immer mehr eingeschränkt. Aber den Politikern kommen solche unnötigen Attentate natürlich sehr zu gute so kann man natürlich unter dem Mantel Sicherheit noch mehr Verbote und Gesetzte erlassen (auch wenn dies zur Sicherheit nicht unbedingt mehr dazubeiträgt) Attentate bringen nichts ich hoffe das diese Probleme eines Tages auf eine Vernünftige Art gelöst werden können.
 
Bin heute früh aus SüdTirol wieder gekommen

Hallöle,

Im Vorfeld hatte ich mich auch informiert und auf vielen Plattformen gesucht.

Das Ergebnis war das ich nirgends, nichtmal beim Auswärtigenamt bzw. der Italienischen Botschaft eine verlässliche Info bekam.
Im Chat sprach ich das auch an und da hat man mich beruhigt und gleichzeitigempfohlen was kleines (folder/fixed) und/oder Tool .
Am besten in den Koffer.
Die einzige Info die einigermaßen offiziell ist ist ein Paragraph ausm ital. WaffG : (Im bladeforums.com gefunden )
In Italy (as in several other nations) it depends on which Police Officer you meet.

According to Laws ("Article 45 of Testo Unico di Leggi di Pubblica Sicurezza (TULPS)"), knives are not weapons. Swords, switch-blades, bajonets, double-edged blades are weapons, because "they natural use is the wounding of people" (roughly translating it from Italian).

So sporting knives, kitchen knives, are not weapons and they can be carried if there is a "good reason". I.e., a big fixed blade can be legal if you are camping or trekking, a small folder (smaller than one inch blade) can be illegal if you are going to see a football (soccer) match.

Some Police Officers use the NO EXISTING law of "no bigger blade than the size of the width of four finger of a hand". If someone uses this law, remember to him the Art. 45 of TULPS, mentioned above.

Sometimes someone says knives which blade can be blocked (lock back, liner locking, etc) are weapons, but again this is NOT a law, but again an opinion of some Police Officers or judges.

A liner-lock or a lock-back blade smaller than three inches, with a single edge and with a "spike" point, should be quite legal for "weird" Police Officers too.

Das sind aber halt auch recht viele offene Fragen (z.B gänzlich verbotene messer etc.)

Da ich aber ein "Cowboy" bin, habe ich meinen Krampel nun am Mann gehabt.

Gereist sind wir mit dem Bus, über München nach Österreich und dann weiter auf den Brenner , bis SüdTirol , RIOBIANCO .
Mein Krempel : Cuda EDC Leatherman SuperTool 200 und ein CRKT DelhiasPeck um den Hals.

Fazit : Wir sind nicht 1mal kontroliert worden, und auch sonst, in dem Ort z.B hat sich keiner drumgeschert wenn ich damit etwas geschnitten oder mal kurz nen Fingernagel saubergemacht habe.

Das das kein Freifahrtschein ist, ist mir klar aber ich denke das man als normaler Tourist , ohne große mengen alkohol und ohne drogen etc. mit nem Messer keine Probleme bekommt.
Ich habe an 6 tagen Aufenthalt 2 Carabinieri gesehen, und die schienen eher ihren Spaß daran zu haben, zu sehen wie wir uns da der reihe nach auf der Piste hingelegt haben ... Mein messer beim stullenschmieren hat die überhaupt nicht interessiert.

Ich hoffe dem ein oder anderen nutzt der kleine Erfahrungsbericht etwas.

Viele Grüße
Olli
 
Bin heute aus Südtirol zurückgekommen,keinerlei Kontrolle in Östereich und Südtirol.
Wir sahen bei der Hin- wie Rückfahrt keine Zöllner.

Dabei 1 WM,1 BA III,ein Schweizer Climber

Gruss
walter
 
das mit "4 fingers" ist so alt wie die menschheit. in new york schon 1960 angetroffen. Wessen 4 fingers sollen das eigentlich sein ? Ein freund von mir hat baeren tatzen und 4 finger sind bestimmt 16 cm ! LOL

Dies Gesetze ueberall sind ziemlich willkuerlich und glueck spielt die groesste rolle.

"the law is an ass"
 
Zurück