Messer in Norwegen

Yukonbeaver

Mitglied
Beiträge
314
Habe im MM den Leserbrief über das Tragen von Messern in Norwegen gelesen.
Ich habe soeben dieses Land von meinen Reiseplänen gestrichen. Wenn man beim Früchte schälen gleich verhaftet wird dekt sich das was man von Brüssel hört. Das was in Norwegen gerade abläuft wird leider in einigen Jahren mit voller Wucht von Brüssel auf uns zukommen, lediglich mit der Änderung das es evtl. zu einem totalen Messertrageverbot evtl. sogar deren Besitz und Handel verboten werden könnte.
Wie seht Ihr solch Krasse Gesetzte, könnte dies wirklich auf uns zukommen?
 
Yukonbeaver schrieb:
Habe im MM den Leserbrief über das Tragen von Messern in Norwegen gelesen.
Ich habe soeben dieses Land von meinen Reiseplänen gestrichen. Wenn man beim Früchte schälen gleich verhaftet wird dekt sich das was man von Brüssel hört. Das was in Norwegen gerade abläuft wird leider in einigen Jahren mit voller Wucht von Brüssel auf uns zukommen, lediglich mit der Änderung das es evtl. zu einem totalen Messertrageverbot evtl. sogar deren Besitz und Handel verboten werden könnte.
Wie seht Ihr solch Krasse Gesetzte, könnte dies wirklich auf uns zukommen?

Das fehlte noch, mit den butterfly`s konnte ich vielleicht noch nachvollziehen, das mit den Springern habe ich schon nicht verstanden. Sind auch nicht gefährlicher als meine Steakmesser. Noch mehr Einschränkungen brauchen wir nicht. Vielleicht bekommen wir ja in Brüssel Hilfe aus Österreich.
 
Ähm, was hat das jetzt mit Brüssel zu tun? :confused: Weder Norwegen noch die Schweiz sind in der EU.
 
@Hanker

Das mit der Schweiz verstehe ich jetz garnicht.(wurde nicht erwähnt, oder? war doch A)
Norwegen nicht in der EU? da habe ich, oder wer anders wohl was verpasst.
Nur weil wer keine € hat, sondern Öl, das in $ abgerechnet wird, kann er doch trotzdem EU Mitglied sein.

Stefan
 
diesel schrieb:
Das mit der Schweiz verstehe ich jetz garnicht.(wurde nicht erwähnt, oder? war doch A)
Weil Yukonbeaver da wohnt.
Norwegen nicht in der EU? da habe ich, oder wer anders wohl was verpasst.
Nur weil wer keine € hat, sondern Öl, das in $ abgerechnet wird, kann er doch trotzdem EU Mitglied sein.
Kann er schon, aber wenn man vom Ölgeld nichts abgeben will, dann lieber nicht :ahaa:
 
Yukonbeaver schrieb:
...deckt sich das was man von Brüssel hört. ... wird leider in einigen Jahren mit voller Wucht von Brüssel auf uns zukommen, ...
Wie seht Ihr solch Krasse Gesetzte, könnte dies wirklich auf uns zukommen?

Das mit Brüssel ist die Befürchtung und die Frage - egal wer nun in der EU drin ist, oder nicht.
Wegen der vielen EU-Richtlinien, die noch umgesetzt werden müssen/sollen/...

So habe ich Yukonbeavers Beitrag verstanden.

Gruß Andreas
 
Sorry
Ich habe das geade nocheinmal gecheckt, und den besonderen Status Norwegens entdeckt.

Im übrigen ist das wohl so zu sehen, wie Luftauge schreibt.

OT an:Viele EU-Gesetzgebungen treffen z.B. auch auf N, CH zu, bzw. werden dort fleißig umgesetzt (z.B. viele TÜV Richtlinien), um den gemeinsamen Handel nicht zu gefährden.

Warum also nicht auch Gesetze.

Und was ist, wenn Iran den Ölhahn dicht macht?

Dann ist Europa ein beachtlicher Produzent, auch Norwegen.
Dann sind die schneller bei uns, als wir das eben noch glauben.
Dann wird Erdöl in € verkauft :OT aus

Wobei ich das mit dem Erdöl in CH noch einmal genauer recherchieren muß :)

Stefan
 
Gott sei dank gehen die norwegischen Eneregievorräte schon in den nächsten zwei Jahrzehnten zur Neige und die verwöhnten Fischköppe müssen dann wieder richtig arbeiten.

Dass weder die Schweiz noch Norwegen in der EU sind, heißt noch lange nicht, dass diese Länder die jetzt herrschende Hysterie nicht weiter voran bringen werden - unseren seltsamen "Volksvertretern" ist eigentlich jedes Mittel recht, die Bürger möglichst komplett zu entwaffnen.

Wer hätte das gedacht - Österreich ist der Leuchtturm der Freiheit, hoffentlich noch recht lange.

Die Entwicklung ist so absurd, dass sie kaum noch nachzuvollziehen ist. Taschenmesserchen oder mitgeführte Essbestecke werden als Bedrohung angesehen, während an so gut wie allen größeren Bahnhöfen Drogen aller Art von "Asylbewerbern" verkauft werden - sie bringen die Benutzer mit großer Sicherheit ins Grab und machen Familien kaputt. Aber ein Taschenmesser ist ja eine gefährlichere Waffe...

Schade, dass so wenige ihre wirkliche Meinung zu äußern wagen und dass es bei Wahlen keine intelligentere politische Alternative gibt.
 
Also ich bin erschüttert über den (Leser)-Bericht im MM. Dabei dachte ich immer, die freien Nordmänner rennen sowieso alle mit einem (nordischen) Messer rum, namentlich in ländlichen Gegenden.
Ein Messer gehört doch dort in den Wäldern zur Grundausstattung? So kann man sich täuschen. Oder gilt die unseelige Gesetzgebung nur für Städte?
Gerade in Schweden und auch Norwegen, so dachte ich eigentlich immer ist doch auch der schöne Brauch verbreitet, sich nur die Klinge zu kaufen und sein Messer zu einer individuellen Sache zu machen?
Also, mein landschaftliches Messerbild von Skandinavien ist jetzt ziemlich im Eimer!

Frustrierte Grüße
Matthias.
 
Matthias schrieb:
...
Ein Messer gehört doch dort in den Wäldern zur Grundausstattung? So kann man sich täuschen. Oder gilt die unseelige Gesetzgebung nur für Städte?
Gerade in Schweden und auch Norwegen, so dachte ich eigentlich immer ist doch auch der schöne Brauch verbreitet...

Selbstverständlich gilt das Gesetz innerhalb der Grenzen überall gleich, es wird in keinem Land der Welt ein Stadt-/Landgesetz geben, nur wird es eben anders vom Ermessenspielraum des Behördenvertreters gehandhabt.

Die haben dort das gleiche "Problem" wie alle anderen Länder auch:
Im ländlichen Bereich, oder einfach in der "Pampa", ist alles relativ übersichtlich, weil mehr oder weniger dünn besiedelt, was zum "jeder kennt jeden" führt, und wo der Dorfscheriff oder meinetwegen auch Bezirksscheriff seine Papenheimer kennt. Da gelten das Wort eines Dorfscheriffs und Zusagen seiner "Kunden" noch was - weil man irgendwie aufeinander angewiesen ist :irre:

In Städten, sagen wir mal mit >5000/10000 Einwohnern fängt es an, unübersichtlich zu werden, da wird dann strenger hingeschaut, ist bei uns nicht wesentlich anders. Obwohl in ländlichen Städten nicht ausgeschlossen ist, das man sich persönlich kennt.

|
V
@djcs:
So gesehen, hast Du da jetzt eine Rosine rausgepickt :cool:
Wenn wir über Bundesgesetze eines Staates, oder schweizer, französisches, italienisches Gesetz XY nach europäischer Prägung reden, bezogen auf die Grenzen des Hoheitsgebiets, ist damit ein Staat wie Norwegen, Frankreich oder Spanien gemeint, und kein Bundesstaat mit eigenen Gesetzen wie in den USA, obwohl ein Gesetz "Bundesgesetz des Staates Texas, Californien, ... " heist.
Die 55mph gelten dort auch überall, oder ? :D

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
luftauge schrieb:
Selbstverständlich gilt das Gesetz innerhalb der Grenzen überall gleich, es wird in keinem Land der Welt ein Stadt-/Landgesetz geben, nur wird es eben anders vom Ermessenspielraum des Behördenvertreters gehandhabt.

das ist so nicht richtig --> USofA
da kann jede stadt lustig eigene gesetze zum tragen von waffen erlassen.
 
Wer hätte das gedacht - Österreich ist der Leuchtturm der Freiheit, hoffentlich noch recht lange.

Tja, es gibt hin und wieder Überraschungen. :D :D

Ich habe den Leserbrief auch gelesen und war ziemlich erschreckt, was da oben abgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.
Hatte ein kleines Problem was meine Frage und Befürchtung mit Oel,Dolars und Euros zu tun hat. Natürlich sind wir Schweizer (noch) nicht in der EU, aber das spielt ja doch keine Rolle wenn ein Paar Politiker meinen (egal in welchem Land) wir wollen bei uns keine "Messerhelden" und dann uns alles wegnehmen wollen oder verbieten. Es ist wenn es soweit kommen würde egal ob Du in der Stadt oder auf dem Land dein Brot schneiden willst wenn die Sheriffs spinnen dann kannste nichts mehr machen dann bist Du sehr schnell ein Krimineller. Und ich befürchte so wirds irgendwann mal kommen. Dann dürfen wir zu Hause alles vorschneiden was wir dann draussen essen wollen. Schade dass wir Messersammler, Träger Freunde von vom ältesten Werkzeug natürlich auch Waffe so kleingemacht werden. Vor oder von wem haben die Politiker bloss Angst, ist es Ihre Unfähigkeit Machtgelüste ( die man natürlich bei einem Bewaffnetem Volk nicht so leicht durchsetzten kann) oder was?
Zitat:
"Nur ein Volk ohne Waffen kann von der Armee regiert werden"
Zitat Ende.
 
In welcher Ausgabe des Messer Magazins befindet sich besagter Leserbrief ?

Danke und schönen Gruß

BlackBlade
 
Es liest ja wohl nicht jeder hier das Messermagazin, oder?

Was steht denn in besagtem Leserbrief?
 
Vielleicht wäre es möglich, den entsprechenden Abschnitt abzuschreiben und hier zu posten? Dann hätte jeder die Möglichkeit, den diskutierten Text zu lesen. Ich bin leider nicht im Besitz der entsprechenden Ausgabe und kann daher auch nicht den Leserbrief posten.
 
Ne, stimmt schon.

Es geht da um einen Taxifahrer, der mit einem Messer "erwischt" wurde, wie er damit während einer Pause zwischen zwei Fahrten einen Apfel schälte. Er wurde festgenommen und es wurde eine Geldstrafe verhängt, gegen die er Einspruch eingelegt hat.
Er bekam Recht, aber nur aufgrund der Tageszeit, des Ortes und weil keine anderen Personen in der Nähe waren.

Dann wird erwähnt, daß ab und zu ganze Straßenzüge gesperrt werden und alle darin befindlichen Personen werden kontrolliert. - Hierbei wurde eine Deutsche mit 4 IKEA-Messern im Rucksack festgenommen (1 Tag U-Haft) und zu einer Geldstrafe (750€), oder 12 Tage Haft verurteilt.

Ist jetzt nicht wortwörtlich, aber für den Anfang ...
Ansonsten kann das jemand machen, der schneller tippen kann, als ich (Zwei-Finger ...)
 
Stand denn in dem neuen MM auch was über die aktuellen Bestimmungen in Norwegen? Da ich dieses Jahr auf jeden Fall wieder mit Motorrad und Zelt nach Norwegen will wüsste ich schon ganz gerne womit ich mein Futter auf Campingkocher gerechte Größe bringen kann :( . Und größere Städte kann man ja auch in Norwegen nicht immer meiden.

Beste Grüße,
Oliver
 
@ Oliver: gugst Du ---> hier

Da steht´s drin was in Norwegen erlaubt ist und was nicht.
Bedenklich ist die Tendenz im Messerrecht aber schon.
Ich glaube irgendwann muß ich nach Finnland auswandern. :D

Gruß
 
Zurück