Messer-Klassiker

AW: Preiswerte Klassiker

alles Messer die es entweder schon seit ca. 100 Jahren gibt, oder die [entscheidend], wie Scagel z.B. heutige Messerformen beeinflusst haben.

Dann darfst du das Spyderco Worker nicht vergessen
Zwar nicht billig, aber in diesem Sinne ein Klassiker.

Weitere Klassiker sind mE:
Mora Messer aus Schweden
Puukkos aus Finnland

Ookami

PS: Okapis gibts bei Jenni:
http://shop.strato.de/epages/61030058.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61030058/Categories/Okapi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso lese ich nirgends was von PUMA ?

Diese Messer haben mich ans Messer geliefert :hmpf: (es hat allerdings vom ersten Blickkontakt 35 Jahre gedauert bis ich sie beisammen hatte) :

1. Puma Waidbesteck (Waidblatt + Nicker)
2. Puma Rüdemann
3. Puma White Hunter
4. Puma Automesser.

Ich beziehe mich dabei ausdrücklich auf "im Handel erhältlich", denn das sind sie, wenn auch nur vereinzelt (abgesehen vom White Hunter, dass meines Wissens noch hergestellt wird).

Nachtrag :
zwei Klassiker meiner Sammlung habe ich noch nachzutragen, beide von Carl Schlieper, Solingen

a) Survival Knife und
b) Survival Companion,

auch bezeichnet als die Väter aller Survival Messer (im Handel aber nur noch sehr, sehr vereinzelt zu bekommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Pumas sind sicher auch der Skinner und insbesondere die Bowies schon seit geraumer Zeit Klassiker.

Mein Klassiker, nicht nur weil ich es als erstes "ernsthaftes" Fixed gekauft habe:

Das Buck 119 special

Hier abgebildet als Buck 119BP mit "Guard" und "Pommel" aus Messing.

Beste Grüße,

Haebbie

 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht einmal von Marke/Hersteller/Modell einmal losgelöst, die Antworten in Richtung von: "die Sammlung sollte Messer enthalten im Stile von, z.B."

Jagdtaschenmesser mit Hirschhorngriff wie Puma 959 u.ä.
einen Folder wie das Buck 110
kleines Küchenmesser aus Kohlenstoffstahl von Herder (z.B. Vogelschnabel, Klassiker, u.a.)
ein klassisches Taschenmesser von Mercator/Löwen mit Holzgriff
ein Laguiole aus Laguiole (diesmal nicht im Stile von + Made in Pakistan)
ein Swiss-Army-Knife (SAK)
ein feststehendes Messer nordischer Bauweise
ein Kochmesser in Santoku-Form (um diese Klingenform kennzulernen)
ein gutes Brotmesser á la Güde/Grandmoulin
ein Klappmeser/Taschenmesser/Folder moderner Bauart (ich sag´jetzt einfach mal ein bezahlbares Cherusker Anduranz.... und viele, viele andere)... alleine um den Unterschied zwischen Klassiker (z.B. Puma 959) und moderenen Design zu "begreifen".
ein Outdoor-Messer mit langer und 5-6mm breiter und eines mit kurzer und nur 3-4 mm breiter Klinge um in der Praxis zu erfahren was wirklich für einen selbst "draussen" Sinn macht
ein Neck-knive wie Becker BK-11, Igla, u.a.
ein Multi-Tool und eine kleines Beil runden die Sammlung dann ab

Zu Messern wie DoukDouk, Opinel, Okapi, Veitl, Mora fehlt mir Bezug, ist aber für einen kompletten Sammler evtl. eine Option.

Grüße,

COPPI
 
Zurück