Der von uns rechtzeitig angefertigte Bericht über Lindenstruth/hessische Messermacherbörse ist leider nicht gedruckt worden. Angeblich soll er in der nächsten Ausgabe erscheinen (wohl, weil er dann nicht mehr aktuell ist - das wäre dann vielleicht ein willkommenes Argument, ihn gleich ganz wegzulassen). Aus meiner Sicht ist das eine Manipulation der Messerszene; finde ich nicht gut...
Ebenfalls nicht gut fand ich den Bericht über das Schmieden eines Messers aus einer Feile. Unfachmännisch bis dilettantisch, wenn der Schmied keine Schneide schmieden kann, sondern mit der Flex arbeitet. Das Anlassen bis zum leuchtenden Blau hat zwar seinen ästhetischen Reiz, mit einer richtigen Wärmebehandlung für diesen Stahl hat es aber nicht viel zu tun. Verschwendetes Papier!
Es gibt noch weitere Kritikpunkte, aber die Bilder haben mir wieder gut gefallen.
Gruß
sanjuro
Ebenfalls nicht gut fand ich den Bericht über das Schmieden eines Messers aus einer Feile. Unfachmännisch bis dilettantisch, wenn der Schmied keine Schneide schmieden kann, sondern mit der Flex arbeitet. Das Anlassen bis zum leuchtenden Blau hat zwar seinen ästhetischen Reiz, mit einer richtigen Wärmebehandlung für diesen Stahl hat es aber nicht viel zu tun. Verschwendetes Papier!
Es gibt noch weitere Kritikpunkte, aber die Bilder haben mir wieder gut gefallen.
Gruß
sanjuro