Hey,
ich hab mir vor kurzem das damaszener Messer vom Aldi gekauft. Da es aber nicht so recht scharf war habe ich es zu einem professionellem Messerschleifer gebracht (er hat gesagt, dass die Aldimesser wirklich einen guten Einstieg darstellen, da die Klingen recht hart ist) und kurz danach war es einfach lächerlich scharf
Schneiden hat noch nie so viel spaß gemacht, aber nach zwei Schweinelenden und ein wenig Gemüse ist es jetzt stumpf! Ich kann kaum noch den Papierschneidetest machen. Ich habe ein Holzbrett benutzt.
Rein theoretisch ist es logisch, dass ein schärferes Messer schneller die Schärfe verliert (bei gleicher Materialhärte), da die Schneide dünner geschliffen wurde. Aber so schnell?
Ich liebäugle gerade mit einem Keramik Wetzstab, wird mir das helfen?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
plox
ich hab mir vor kurzem das damaszener Messer vom Aldi gekauft. Da es aber nicht so recht scharf war habe ich es zu einem professionellem Messerschleifer gebracht (er hat gesagt, dass die Aldimesser wirklich einen guten Einstieg darstellen, da die Klingen recht hart ist) und kurz danach war es einfach lächerlich scharf

Schneiden hat noch nie so viel spaß gemacht, aber nach zwei Schweinelenden und ein wenig Gemüse ist es jetzt stumpf! Ich kann kaum noch den Papierschneidetest machen. Ich habe ein Holzbrett benutzt.
Rein theoretisch ist es logisch, dass ein schärferes Messer schneller die Schärfe verliert (bei gleicher Materialhärte), da die Schneide dünner geschliffen wurde. Aber so schnell?
Ich liebäugle gerade mit einem Keramik Wetzstab, wird mir das helfen?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
plox