Messer Nr.4 und Nr.5

Bernhard1984

Mitglied
Beiträge
727
Hallo an alle,

ich möchte euch hier meine zwei neuesten Messer mit Lederhöschen zeigen:

Daten Damastmesser:

Gesamtlänge: 210mm
Klinge (scharf): 90mm
Material: 144 Lagen aus 1.2510 und 75Ni8
Härte: 59-60HRC
Griff: Zwetschgenholz mit Messing Pins
Schärfegrad: Bhut Jolokia



Daten Monostahlmesser:

Gesamtlänge: 185mm
Klinge (scharf): 80mm
Material: 1.2510
Härte: 62HRC
Griff: Zwetschgenholz mit Messing Pins
Schärfegrad: Leck fett

 
Hallo Bernhard,
da hast du aber zwei richtig schöne Messer gemacht. Und Zwetschge ist einfach ein schönes Holz. Naja den Damast finde ich ja noch viel schöner. :super:
Gruß Herbert
 
Das Nr.5 gefällt mir so richtig gut!
Tolles Holz und wie du die Pins gesetzt hast, echt schick!

mrfalli
 
Hallo Bernhard,
mir gefallen sie Beide. Etwas besser allerdings das Damastmesser.
Hast du den Damast selbst gemacht? Der sieht echt stark aus.
1.2510 findet man auch auch nicht alle Tage im Damast.

Auch die Scheiden sehen sehr professionell aus. Wobei mir hier die Steckscheide besser gefällt.

Warum hast du das Monostahlmesser höher angelassen, als das aus Damast?
Und den Schärfegrad beim Damast musst du mir noch erklären. Bei Gallileo sagen die doch immer, dass die Schärfe in HRC gemessen wird:confused::steirer:

Ich freu mich auf jeden fall auf weitere Werke.
Micha
 
Das Damastmesser hat durch die Beigabe von 75Ni8 etwas weniger Kohlenstoff, als der 1.2510 allein. Deshalb wird der Damast bei gleicher Anlasstemperatur weicher als der 1.2510.

Beim Anlassen vom 1.2510 bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass er die gleichen Eigenschaften wie 1.2842 hat - bei 200°C 60HRC.

Aber der hat da noch 62HRC - deshalb die unterschiedlichen Härtewerte.
 
Hey Bernhard, da haste ja mal wieder was wunderbares gezaubert, gefällt mir richtig gut und mein Favorit ist das Messer Nr. 5 ;)


schön Abend noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernhard,
die beiden sind dir wirklich rundum gelungen und gefallen mir sehr gut. Klasse Lederscheiden hast du dazu gemacht. Da passt (fast) alles! Fast weil: der Messingniet in der Köcherscheide wäre nicht nötig gewesen. Das sieht man sonst so nur an den simplen "Großserienscheiden". Die Naht hätte es sicher auch alleine gehalten. Ist aber vieleicht auch nur Geschmacksache. Alles andere ist perfekt.

Gruß Ulli
 
Hi Bernhard!

Echt schöne Messer hast du da wieder gemacht!

Bin mal gespannt wenn ich deine Werke mal in Natura zu sehen bekomm!

Der Zweite Pin vorne bei Nr.5 wäre jedoch nicht so meins, aber das ist ja Geschmacksache!

Rundum alles sehr gelungen!

Gruß Tim
 
Zurück