peppippank
Mitglied
- Beiträge
- 2
Hallo!
Ich schärfe schon länger meine Messer mit einem Schleifstein 1000/4000 und halte sie mit einem Ioxio duo scharf. In der Regel gelingt mir das recht gut, also Armhaare kann ich rasieren.
Ich schleife immer mit einem Schleifwinkel von 20 Grad je Seite, also 40 Grad gesamt. Und hier schon die erste Frage: Wie genau gelingt es euch beim Schleifen den Winkel einzuhalten, ich zumindest wackle schon ein bisschen, so 1-2-3 Grad abweichung passieren schon. Wieviel Einfluss hat das Gewackle letztendlich auf die Endschärfe.
Ein anderes Phänomen das ich manchmal bei mir beobachte ist, ich ziehe das Messer mit etwa 20 Grad über den Schärfstab und gefühlt nimmt die Schärfe eher ab. Aber eben nicht immer. Was passiert da? Ok Schleifwinkel zu gering, ich kann schleifen bis ich Blasen an den Händen habe an die Schneidkante komme ich nie hin, demnach dürfte sich auch an der Schärfe nichts ändern. Wenn der Winkel zu groß ist schleife ich nur an der Schneidkante. Ich schleife also praktisch eine Mikrophase mit einem etwas größeren Winkel an das Messer, scharf müsste es trotzdem werden. Woher kommt es also dass ich manchmal meine die Schärfe nimmt eher ab.
Vielleicht gibt es dafür eine Erklärung die sich mir halt nicht erschließt. Ich wäre euch wirlich dankbar, wenn ihr mich nicht dumm sterben lässt.
Viele Grüße peppi
Ich schärfe schon länger meine Messer mit einem Schleifstein 1000/4000 und halte sie mit einem Ioxio duo scharf. In der Regel gelingt mir das recht gut, also Armhaare kann ich rasieren.
Ich schleife immer mit einem Schleifwinkel von 20 Grad je Seite, also 40 Grad gesamt. Und hier schon die erste Frage: Wie genau gelingt es euch beim Schleifen den Winkel einzuhalten, ich zumindest wackle schon ein bisschen, so 1-2-3 Grad abweichung passieren schon. Wieviel Einfluss hat das Gewackle letztendlich auf die Endschärfe.
Ein anderes Phänomen das ich manchmal bei mir beobachte ist, ich ziehe das Messer mit etwa 20 Grad über den Schärfstab und gefühlt nimmt die Schärfe eher ab. Aber eben nicht immer. Was passiert da? Ok Schleifwinkel zu gering, ich kann schleifen bis ich Blasen an den Händen habe an die Schneidkante komme ich nie hin, demnach dürfte sich auch an der Schärfe nichts ändern. Wenn der Winkel zu groß ist schleife ich nur an der Schneidkante. Ich schleife also praktisch eine Mikrophase mit einem etwas größeren Winkel an das Messer, scharf müsste es trotzdem werden. Woher kommt es also dass ich manchmal meine die Schärfe nimmt eher ab.
Vielleicht gibt es dafür eine Erklärung die sich mir halt nicht erschließt. Ich wäre euch wirlich dankbar, wenn ihr mich nicht dumm sterben lässt.
Viele Grüße peppi