Messer schleifen lassen ?

Chief Rocker

Mitglied
Beiträge
254
Hallo!

Da ich keine Erfahrung damit habe, möchte ich gerne ein Böker Messer und die Klingen meines Leatherman professionell schleifen lassen.

Wohin kann man sich damit wenden? Im Waffengeschäft nachfragen?
Gibt es Messerschleifer, die mit Rücksicht auf die Klinge so etwas gegen Entgelt machen?

Wohne jetzt im Raum Zürich und wäre dankbar für Empfehlungen.

Freundliche Grüße

Der Chief Rocker
 
AW: Messer schleifen LASSEN ?

In Deutschland ist Jürgen Schanz auf jeden Fall der richtige. Du kannst Ihn auch hier im Messerforum finden. Er hat seinen eigenen Bereich und natürlich auch einen guten Internetauftritt mit Preisliste usw.
Einfach mal die Suchfunktion fragen!:super:
 
AW: Messer schleifen LASSEN ?

Schicke deine Messer per Post an Jürgen Schanz. Vorher erstmal per email Kontakt aufnehmen.

Habe meine Global Messer zum Ihm geschickt, sind super duper zurück gekommen. Damit machst du mit Sicherheit nichts verkehrt.

Gruß, Stefan.
 
AW: Messer schleifen LASSEN ?

Vielen Dank für die Tipps!

Ich werde dann wohl auf den Schweizer zurückgreifen.
Ist wegen Porto und Zollabwicklung günstiger.
 
AW: Messer schleifen LASSEN ?

Hallo, da wir grad beim thema sind. Kennt jemand nen guten Messerschleifer in Tirol/Österreich?:steirer:

Wär euch sehr dankbar.:super:

Gruß Patrick
 
AW: Messer schleifen LASSEN ?

Alle österreichischen Messermacher,Kappeller,Stütz,... schleifen dir Messer bestimmt auch.

Ich schicke sie trotzdem immer an Jürgen weil ich seine Arbeit,Service und freundliche Art sehr schätze
:super:
 
AW: Messer schleifen LASSEN ?

Hallo, da wir grad beim thema sind. Kennt jemand nen guten Messerschleifer in Tirol/Österreich?:steirer:

Wär euch sehr dankbar.:super:

Gruß Patrick

Hi, Deine Anfrage ist zwar schon ne Weile her, aber da ich zufälligerweise die Antwort weiß ..... ;-) :

Die Firma heißt "RIEF - die Schleiferei" und ist in Volders (Tiroler Unterland)
Der Besitzer (Hr. Rief) schleift Messer und ist auch Messerschmied, macht wohl auch Reparaturen und kann wahrscheinlich auch Fachfragen beantworten.

Man kann auch zu ihm per Post Sachen hinschicken.

Was ich besonders interessant fand, ist, dass er sich mit historischen Sachen beschäftigt, und z.B. einen alten Schleifkarren nachgebaut hat, also wo man den Schleifstein so mit dem Fuß antreibt.

sg
 
Zurück