messer selbstbau!

G

gast

Gast
hallo,

wer kennt das problem nicht: viele schöne (sehr teure) messer angeschaut, die alle interessant sind, aber jedes ist doch ein bisschen anders, als man es gerne hätte.

da die messerpreise ja auch so langsam in die preisklasse "warum sollte ich mit dem messer ein flugzeug entführen - ich könnte für das gleiche geld eins kaufen" ;) ansteigen, denke ich das der richtige zeitpunkt gekommen ist, mir "mein" messer zu machen.

daher meine frage:
- was braucht man zum messermachen?
- gibt`s irgendwo tips?



eure hilfe wäre super!

:argw: außerdem sollte man langsam anfangen, großfirmen zu beukotieren, die preise verlangen, für die man früher ganze pfadfindergruppen ausgerüstet hat! - siehe spyderco etc. (auch wenn die messer echt nett sind!)

schließlich sind das gebrauchsgegenstände!
 
neu im forum

ja, bin recht neu, obwohl ich mich schon lange mit dem thema beschäftige...

vor allem ist mir vor 2 wochen, als ich meiner freundin für den urlaub einen folder kaufen wollte aufgefallen, dass das gleiche messer, welches ich mir 3 jahre zuvor gekauft hatte fast 100% teurer geworden ist.

beispiel: gerber ez-out hatte mal knapp 100 dm gekostet... schaut mal was das jetzt in euro kostet!
 
gerber ez-out?
findest du bei wolfster's knife shop je nach modell für 49,- € (ez-out junior) über 59,- € (ez-out) bis 69,- € (ez-out mit klinge aus ATS-34).
geht doch eigentlich vom preis her.
 
Hallo Samun

Hier mal eine Auflistung von meinen Werkzeugen.
1 Handbandschleifer auf der Werkbank montiert(Bosch PBS75)
1 kleine Tischbohrmaschiene
1 selbstgebauter Polierbock
1 kleine Bandsäge für Holz(geht auch mit der Handsäge)
ein Paar Feilen
1 Schraubstock.
Hammer und Meisel.
Das wichtigste das Du brauchst ist viel Geduld.
Gruß Heiko
 
Danke

:anbet:1000Dank:anbet:

für eure hilfe!!!!


mal schauen was daraus wird!
 
Zurück