Messer selbstgeschmiedet Frankreich -> Deutschland ?

BaronVlad

Mitglied
Beiträge
3
Einen wunderschönen guten Tag,

zunächst einmal Kompliment für die "Einlassbestimmungen" dieser Seite. War für mich als Neuling nicht einfach zu beantworten und legt die Latte für Diskussionen bestimmt ein wenig höher ;)

Nun zum eigentlichen Thema:
Ich arbeite derzeit in Frankreich und hatte die Gelegenheit, privat mit einem Freund ein Messer zu schmieden. Dabei rausgekommen ist ein wie ich finde schönes Gesellenstück mit einer feststehenden Klingenlänge von etwa 15 cm.

Nun habe ich es als Küchenmesser gedacht und mir stellt sich die Frage, ob die Kontrolle es am Flughafen genauso sieht.

Ich habe bereits im Forum gelesen:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=7300
Da scheint es mir, als könnte ich Schwierigkeiten bekommen. Kann ich das Messer gefahr- und problemlos mit nach Deutschland nehmen, wenn ich es im ge- und verschlossenen Koffer mit auf die Reise schicke ?
Vergleiche hier: http://www.messerforum.net/initiative/pages/rechtslage-waffengesetz-und-messer.php#s4

Würde es ungerne hier lassen, jedoch auch ebenso ungerne hinter französischen Gardinen landen und bin für jegliche Ideen sehr dankbar. Gibt es z.B. Besonderheiten für "Selbstgemachtes" ?

Viele Grüße

BaronVlad
 
Leider funktioniert die EDIT-Funktion nicht, daher die Antwort:

Bin noch etwas weiter vorgestoßen:http://www.messerforum.net/showthread.php?t=84831
Nach diesem Thread ist die Einreise kein Problem, wenn ich es gut verpacke. Nur ziehen mich die französischen Grenzer vorher schon raus ?

Im Artikel des Messermagazins heißt es weiter
Messer mit automatischen Öffnungsmechanismen,
Einhandmesser,
Dolche oder Messer mit einer Klingenlänge
über zehn Zentimeter dürfen auf
keinen Fall mitgeführt werden. Beachten
Sie auch in Frankreich die Sicherung
von Messern während des Transports,
so dass sie nicht direkt verfügbar sind.

Was heißt hier Mitführen ? Ich möchte es im verschlossenen Koffer nach Deutschland schaffen und kann das auch gerne den ganzen Transport über tun. Bin ich damit im grünen Bereich ?
 
Messer aus Frankreich -> Deutschland?

.....Nach diesem Thread ist die Einreise kein Problem, wenn ich es gut verpacke. Nur ziehen mich die französischen Grenzer vorher schon raus?....Was heißt hier Mitführen?....
Die Einreise ist wohl kein Problem, wenn Du das Messer gut verpackt im verschlossenen Koffer transportierst.

Mitführen heißt griff- und einsatzbereit am Mann tragen, aber das machst Du ja nicht.

Gruß

sanjuro.
 
Im aufgegebenen Gepäck dürfte es keine Probleme geben. Da nehmen die Fluggesellschaften ja auch Jagdwaffen mit. Falls du Restbedenken hast, kannst du dir das Messer ja auch zur Not per Post schicken.

Gruß

Uli
 
Hallo Ihr Beiden und vielen Dank für die schnelle Hilfe,

das gute Stück und ich haben schadlos den Luftweg genommen. Das Messer liegt jetzt bei mir im Schrank zu Hause und ich bin wohlbehalten wieder zurück am Ort des Ursprungs des Feuers. Ohne Umweg durch französische Gardinen.

Viele Grüße

BaronVlad
 
Zurück