Messer von Einsatzkräften !!!

Die meiste Messer sind bei Spezialeinheiten Privat da fast in keiner Einheit richtiger Messerkampf auf den Programm steht.Und die Bureautaktiker zählen jeder Cent.Und um ehrlich zu sein ein MultiTool ist auch ja ganz gut.
Es sind fast nur Reccon Einheiten die ein richtiges Messer gebrauchen.
 
Vor einem halben Jahr hab ich zum ersten Mal das oben schon erwähnte neu Eingeführte Victorinox (Keine Werbeaktion!) mit Klingenloch, Wellenschliff und Linerlock in die Finger bekommen. Scheint mir ein gewaltiger Fortschritt zu sein. Allein dass der Liner ungewohnterweise von rechts nach links schlägt, störte mich etwas. Weiß jemand zufällig, ob es da unterschiedliche Ausführungen für Rechts- und Linkshänder gibt?

Der Liner wirkt nicht nur auf die Messerklinge, sondern auch auf den Flaschenöfnner/Schraubendreher, daher die ungewöhnliche Anordnung.
 
daneben aber auch einen großen Bereich individueller Beschaffung und dienstlicher Verwendung.

Ich denke da liegt der Knackpunkt. Gerade bei Militäreinheiten und auch bei Polizeieinheiten, die regelmäßig mit Kameraden und Kollegen anderer Nationen zu tun haben wird da sicherlich getauscht, was das Zeug hält.

Weiterhin ist es auch so, dass alles was geht (so ziemlich alles außer den Schusswaffen, Sprengmittel usw.) irgendwie privat beschafft wird, da taktische Ausrüstung, wozu ein Messer wohl zweifelsfrei zählt, eben eine sehr persönliche Angelegenheit ist.

Klar, es wird eine Standartausrüstung geben. Sowas hatte ich am Anfang meiner Dienstzeit auch bekommen, aber nie benutzt. Bei mir war es so ein altes Bundeswehrkombiwerkzeug. Erinnerte irgendwie an einen billigen Jagdfolder mit Gummigriffschalen. Aber die Werkzeuge hab ich schon beim ersten mal nicht ohne einen Schraubendreher aus dem Griff bekommen und als es irgendwann ein komplett verrosteter Klumpen war, hab ich es zurückgegeben.

Was die Beschaffungspreise angeht, täuscht euch mal nicht, es kann gut sein, dass z.B. ein Folder, der privat gekauft um die 300 Euro/$ kostet, an die Behörden für 10 oder 20 Euro/$ rausgeht. Einfach nur, damit nicht eine andere Firma den Stich macht.
 
www.boker.de/index.php?c=3000&a=120543B&s1=applegate&s2=0&s3=999&p=&pp=0
Das "Applegate-Fairbairn Black" ist beim KSK (Kommando Spezialkräfte) im Einsatz.
Im Buch von Dietmar Pohl steht auf Seite 61/62, daß die KSKler die freie wahl haben zwischen "Applegate-Fairbairn Black" und dem "Gerber Mark II".

Ich meine, es handelt sich hier um das KERSHAW Amphibian.
Jupp,
laut Pohl, Seite 71, ist das "Kershaw Amphibian" z.b. beim SEK Frankfurt im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Buch von Dietmar Pohl steht auf Seite 61/62, daß die KSKler die freie wahl haben zwischen "Applegate-Fairbairn Black" und dem "Gerber Mark II".

Bis er auf einen Italiener trifft und plötzlich ein Extrema Ratio führt...oder einen Ami und ein SOG SEAL Knife 2000 führt...oder...;)
 
Hallo, Jupp und Wotan!

Am Beispiel des Kershaw Amphibian zeigt sich wieder mal, wie vielschichtig der Bereich Messer-Ausstattung von Einsatzkräften ist. Soweit ich weiß, hat nämlich nicht das gesamte SEK Frankfurt dieses Messer, sondern die "Absetzer", also die Einsatzkräfte, die speziell für Abseil-Aktionen eingesetzt werden. Die wollten für das Losschneiden von Seilen und Gurtzeug im Notfall so ein Messer haben, nachdem es dort einen Unglücksfall gegeben hat, bei dem eine Einsatzkraft nicht schnell genug vom Seil freikam.

Der Rest der Truppe nutzt, soweit ich weiß, wiederum andere Messer....

Außerdem zeigt sich da, wieweit derartige Anschaffungsentscheidungen eine Frage jeweils individueller Einstellung, Konzeption oder meinetwegen Geschmackssache sind: Die Frankfurter Absetzer wollten ausdrücklich ein zweischneidiges Messer, ich kenne andere Spezialkräfte, die für diesen Zweck ausschließlich einschneidige Messer verwenden wollen, um die Gefahr der Selbstverletzung bei Arbeit nah am eigenen Körper zu reduzieren.

Das Einsatzmesser der SEK NW, das A-F in der schwarzen Ausführung mit Edelstahl-Parierelement, ist von der ursprünglichen Konzeption her ein reiner Fighter, während die Funktion in der Truppe aufgrund der Einsatzkonzeption und der Rechtslage ausschließlich die eines Werkzeugs ist. Beim KSK, das das gleiche Messer führt, mag das anders aussehen...

Micha M.
 
Hallo...
Also wir mussten immer das CH-Offiziersmesser (Wenger oder Victroinox) und das Bajonett zum Stgw90 mit uns rumschleppen :hmpf: , also grundausstattung Schweizer Armee.
Gruss
Tobi
 
Hm also ich will ja nicht meckern aber im Prinzip ist deine Frage nicht ganz richtig gestellt!

Sie sollte vielleicht lauten "Welche Messer gehören zur Offizellen Austattung von Spezial Einsatzkräfen und werden durch den Dienstherren beschafft"!!

Die meisten Soldaten und Polizisten erweitern ihre Standart Ausrüstung gerne durch eigene Zukaufteile wie z.B. Messer! Also könnte Praktisch jedes Messer bei einer Spezialeinheit in gebrauch sein!

Mfg

Outdoor28
 
Die meisten Soldaten und Polizisten erweitern ihre Standart Ausrüstung gerne durch eigene Zukaufteile wie z.B. Messer! Also könnte Praktisch jedes Messer bei einer Spezialeinheit in gebrauch sein!

Mfg

Outdoor28

Wohl wahr. Zu meiner Dienstzeit wurden weder das BW-Kampfmesser noch das BW-Taschemesser an uns ausgegeben, denn praktisch jedes Exemplar wurde per Verlustmeldung in Privatgebrauch überführt (Verstehe bis heute nicht wieso). Also haben auch wir uns damals privat versorgt. Ich trug während meiner Dienstzeit ein qualitativ gutes Springmesser mit Hirschhorngriffen, mein Kompaniefeldwebel ein Laguiole, und bei Manövern habe ich gar ein Ka-Bar umgeschnallt, mit Duldung der Vorgesetzten. Gemecker gab es nur, wenn ein Messer am Gürtel zu zivil aussah, d.h. hellbraune Lederscheiden, Finnenmeser etc.
 
Die meisten Soldaten und Polizisten erweitern ihre Standart Ausrüstung gerne durch eigene Zukaufteile wie z.B. Messer! Also könnte Praktisch jedes Messer bei einer Spezialeinheit in gebrauch sein
Stimmt !
In Österreich wird zwar jedem Wehrpflichtigen ein Glock 78 in die Hand gedrück aber auf Bildern vom Jagdkommando (ähnlich den KSK in Deutschland) sieht man teilweise recht bunt zusammengestellte Ausrüstungsgegenstände. Wenn es um offiziel ausgegebene Messer geht, dann gehört das Glock 78 definitiv dazu.
 
Also ich kenne eine Einheit der GERMAN AIRFORCE in der jemand ein SPYDERCO MILITARY (Carbon Fiber BG42) :hmpf: trägt ein anderer ein SPYDERCO MICHAEL WALKER (C22 Carbon Fiber). Aber es gibt auch welche die haben ein 99Cent OBI Tepichmesser als EDC dabei. Mir sind nur einige wenige bekannt die ihr dienstlich geliefertes grünes Bierflaschenöffnungsgerät (BW Stumpf) regelmäßig bei sich haben. Man erzählt sich das wenn man jemand mit dem BW Stumpf verletzt stirbt er nicht an der Wunde sondern an der Blutvergiftung:haemisch:

Gruß Loewe
 
Zurück