messer von nieto aus an.58

bunny1

Mitglied
Beiträge
6
hi, hab ein messer gesehen, welches aus an.58 besteht. weisss jmd von euch was das für stahl ist, bzw. welchem er ähnelt?
 
kennt niemand diesen stahl? nieto bringt anscheinend jetzt mehr messer in an.58 raus, da muss doch jemand was von wissen...
 
Eigentlich frage ich mich warum keiner den tollen Namen: SupraPfurz1100TRT verwendet hört sich doch auch belastbar an oder............

Spaß beiseite wieder ein Hersteller der glaubt mit kryptischen Namen kann man außer "Verwirrung" trotzdem auch "Besonderheit" transportieren.
Wahrscheinlich "Besonders Verwirrt" verkauft sich besser

Gehört eigentlich in die Ecke "Bulls..Zone" :glgl:
 
Spaß beiseite wieder ein Hersteller der glaubt mit kryptischen Namen kann man außer "Verwirrung" trotzdem auch "Besonderheit" transportieren.
Wahrscheinlich "Besonders Verwirrt" verkauft sich besser
dass man mit diesem namen eindruck schinden will, dass vermute ich auch. hab allerdings die hoffnung, dass sich dahinter ein gar nicht so schlechter stahl verbirgt. will mir allerdings kein messer kaufen, bevor ich erfahrungsberichte über den verwendeten stahl gelesen habe. deswegen hoffe ich immer noch, dass mir jemand sagen kann, zu welchem stahl dieser an.58 passen würde. irgendwelche spezifikationen habe ich bisher noch nicht gefunden. ich gebe aber die hoffnung nicht auf, schließlich bewege ich mich doch hier
in einem Forum voller "Spezialisten" (neudeutsch Freaks)
oder ?
 
Na ja, "kryptisch" ist relativ. CPM10V klingt für Nichteingeweihte auch nicht weniger kryptisch, aber dazu findet man im Netz wenigstens Informationen.

Zu "AN.58" spucken Google und Konsorten nichts Brauchbares aus, leider.
Und die Bezeichnung "Hochleistungsstahl", die dann doch auftaucht, ist ja dank AISI 420 schon hinreichend negativ belegt:D

Sogar die Nieto-Homepage schweigt sich darüber aus, was denn AN.58 nun sein soll (obwohl ich jetzt nicht glaube, dass sie auf den hinterletzten Mist umsatteln:argw:)

Bin mal gespannt, was über dieses Material herauskommt:)

mfG,

Marvin
 
Für mich sieht das ganz eindeutig nach einem Fehler aus.
Nieto hat vorher immer 440c verwendet, deshalb wäre ein Schwenk auf Aus8 denkbar.

Hier meine Hypothese:
Jemand hat Texterkennungssoftware benutzt und vergessen zu korrigieren.

Illustration:
aus8
ans8
an58
an.58

Wie man sieht, ist es mehr als ähnlich, um Zufall zu sein.

Ookami
 
Möglich.
Dagegen spricht allerdings, dass auf den jeweiligen Klingen selbst (jedenfalls, auf den Bildern der Klingen im I-Net) auch "AN.58" steht.
Und das wäre, wenn sie tatsächlich aus AUS8 bestünden, ja üble Irreführung seitens Nieto:confused:

mfG,
Marvin
 
kann ich mir nur schwerlich vorstellen, dass es sich dabei um einen fehler handeln soll, da auch - wie marvin bereits erkannt hat - an.58 auf der klinge steht...nieto hat bereits den an.58 bei seiner "warefare" kampfmesserserie eingesetzt, deren messer zu den etwas teurern nietos gehören, deswegen die hoffnung, dass es sich dabei um ein upgrade von 440c handelt. aber schon sehr seltsam, dass nicht mal nieto etwas zu dem stahl schreibt. wahrscheinlich einfach ein altbekannter mit neuem namen ^^.
 
Kann es nicht sein, dass dieses "AN.58" oder "an.58" im Rahmen der "Exklusivierungswelle" schlicht und einfach für "aciero nieto 58" steht ?
Keine Ahnung, wie Stahl auf spanisch heist, aber die Möglichkeit liegt nahe, oder ?

Ähnlich wie eben "S10/30/60/90V" oder "SB1" oder Ultrafort (für den es von anderen Herstellern mittlerweile auch andere Namen wie "Fortinox" oder "Durinox" gibt).

Gruß Andreas
 
kann schon sein aber die frage, was "drin" steckt, ist damit immer noch nicht beantwortet.
 
Postet doch mal die Links zu den Bildern. Beim Herbertz Bild steht nix dergleichen drauf...

Ookami
 
Sogar die Nieto-Homepage schweigt sich darüber aus, was denn AN.58 nun sein soll ....

Hallo.
Warum schreibt Ihr Nieto nicht über deren homepage direkt an?
Wenn die so schnell antworten wie die spanischen Kollegen von Muela
habt ihr innerhalb der nächsten Stunden eine Antwort.

Grüße aus NRW
Willy Grey Eyes
 
LÖL

Gerade eben ist das geschehen. Ich hoffe nur, die verstehen mein mieses Englisch:argw:
Blöde allerdings, dass ich "ab fast gleich" die nächsten Tage nicht da bin, und von daher wohl auch eine eventuelle Antwort nicht posten kann.
Na ja, vielleicht erbarmt sich ja noch jemand, und schreibt:)

mfG,

Marvin
 
hab auch mal eine anfrage abgeschickt...allerdings weiß ich nicht, ob die spanier so "gut" englisch sprechen, wie man es zum beispiel von vielen franzosen kennt :D
 
weder gestern noch heute kam eine antwort der firma nieto.
schon irgendwie schwach das ganze...
 
Nu, bin auch wieder da.

Hier sieht es ähnlich aus wie bei jfive - keine Antwort auf die Nachfrage, leider. Na, dann müssen wir wohl bis auf Weiteres mit dem Mysterium "AN.58" leben :D

mfG,

Marvin
 
Zurück