Messer zu identifizieren

Iron Sight

Mitglied
Beiträge
26
Hallo erstmal,
bin neu hier und habe gleich eine Frage an euch.
Ich habe gestern ein Messer erhalten kann dieses jedoch nicht identifizieren. Beziehungsweise bestimmt sagen ob es ein Original ist, aber hört selbst:
Es handelt sich um ein Victorinox Compact (Officier Suisse).
Drei Dinge stören mich aber an dem Messer:
1. Es fehlt der Multifunktionshaken. Somit ist es ja eigentlich kein Compact. Gab es mal ein Compact ohne diesen Haken?
2. Das Messer hat das "neue" Logo aber die alte Klingenprägung. (1994 oder so geändert worden?!)
3. Der Korkenzieher sieht "geplatzt" aus. Also wie wenn ein Brot im Ofen aufreißt. Solche Fertigungsfehler kenne ich von Voctorinox jedoch nicht.

Wenn jemand eine Idee hat ob es ein Original oder aber eine Fälschung ist nur raus damit.
http://s3.directupload.net/images/100805/nua3u3nz.jpg
Hier ein Bild davon.
P.S.: Könnte mir jemand bitte verraten wie ich hier Bilder hochladen kann?

Vielen Dank schonmal
Iron Sight
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Iron Sight und willkommen im Forum,

keine Sorge, Dein Compact ist mit Sicherheit echt, nur eben etwas älter. Eben aus der Zeit, als es noch keinen Haken gab, also vor 1991.

Der Korkenzieher ist auch nicht geplatzt, sondern "gegrooved", d.h. es ist kein Fertigungsfehler. Hab auch mehrere Vics damit.
Diese Ziehrille wurde innerhalb eines gewissen Zeitfensters - frag mich jetzt nicht wann - zur besseren Kraftübertragung beim Korken ziehen angebracht, dann aber irgendwann wieder weggelassen, weil doch nicht so viel effektiver.

Zuguterletzt das Logo. Vielleich bekam Dein Compact ja irgendwann mal neue Schalen spendiert?
Das alte Logo gab es zuletzt glaub ich auch nur noch bei den Economy-Modellen, kann's aber nicht mit Sicherheit sagen.


Hoffe weitergeholfen zu haben :)

Grüße
 
Hey vielen Dank schonmal :)
Danke für die Infos. Habe echt schon befürchtet das es eine Fälschung sein könnte.
Aber wie so oft wenn man etwas nicht weiß fragt man und findet meist auch nette Leute wie hier die eine Antwort haben.
Dieses "gegrooved" sieht echt merkwürdig aus.
Da ich leider die Vorgeschichte des Messers nicht kenne kann ich nicht sagen ob die Griffschalen erneuert wurden oder ob es im Übergang entstanden ist (Fertigung mit alter Klinge und neuen Griffschalen).
Dann bedanke ich mich schonmal. Werde mich mal dranmachen das gute Stück zu putzen und eben Pinzette und Zahnstocher zu ersetzen.

Gruß Iron Sight
 
Hallo,

Ich habe auch so eines.
Dieses Messer ist ein Compact der ersten Stunde wenn man so will :p

Es wurde ca. von 1987 bis 1991 hergestellt.

Die Schalen sind vermutlich original. Das "neue" Logo gibt es schon seit den Anfängen der Offiziersmesser. Das andere Logo mit dem gerundeten Schild wurde zeitweise für die Economy/ecoLine Messer verwendet. Aber deines ist ein "richtiges". ;)

Die Klingen Beschriftung gabs von 1974 - 2005
Siehe Bild.

Infos zum Compact:
http://www.sakwiki.com/tiki-index.php?page=Compact

Infos zu den einzelnen Werkzeugen findest du hier:
http://victorinox.saam007.com/91mmtools.php

Viel Spass damit.
 

Anhänge

  • logo.jpg
    logo.jpg
    4,6 KB · Aufrufe: 91
Hey danke schonmal an alle :)
Schnell und kompetent so lob ich mir das.
@Marxas und danke für die Website da werde ich mal etwas schmöckern.
Habe zwar nicht so viele Vic´s aber ich arbeite daran :)
Werde mir mal die Mühe machen das gute Stück schön sauber zu machen habe mir heute auch schon Ersatzteile besorgt (Zahnstocher, Kugelschreiber und Pinzette).
Poste mal ein Bild wenn es wieder "hübsch" ist.

Mfg Iron Sight
 
Hallo, ich hab von meinem Opa ein Schweizer Messer bekommen, es ist schon älter. des wegen wollte ich fragen wie es heißt und wie alt es ist.

es ist 84mm lang ein Messer :super: Holzsäge und eine # Kombi-Klinge (Kapselheber Dosenöffner Schraubendreher Drahtabisolierer)
picture
 
Zurück