Messerbau - Basics

Mähnenratte

Mitglied
Beiträge
3
Hallo,

bin relativ neu im "Metier" und habe folgende Fragen:

habe bereits verschiedene gekaufte Messer umgearbeitet oder neue Scheiden und Griffschalen verfertigt, aber noch nie ein Messer von Grund auf selbst konzipiert. Um selbst entspr. Stähle herzustellen ist sicherlich midestens ein Lehrgang notwendig, ist mir aber trotz generellen Ambitionen momentan ne Nummer zu groß, daher gedachte ich, erstmal Rohlinge weiterzubearbeiten. Ich weiß, daß versch. Hersteller Rohlinge anbieten, kenne aber erstens nur wenige Bezugsquellen und bin mir über den fachgerechten Ablauf der Arbeitsschritte auch nicht so genau im Klaren, daher bitte ich um ein paar nützliche Adressen, Tipps oder Literaturlinks. (Weiß auch, daß ich die wahrscheinlich im Netz finden könnte, hätte aber gerne solche, die praxiserprobt sind und erstmal das Grundlegende und prinzipiell Sinnvolle gegenüber dem Theoretisch-perfektionistischen fokussieren...)
Ps.: Hab mir ein paar Arbeiten+Beschreibung aus dem Forum angeschaut und gemerkt, daß ich auch über so einige Fachtermini nich so bescheid weiß - irgendwo so ne Art Kompendium, vozugsweise online?

Gruß,
Mähnenratte
 
Hallo Mähnenratte,
erstmal Willkommen im Forum.

Links:
Falls Du die Seite noch nicht kennst, folgende Beschreibungen verschaffen IMO einen guten Überblick:
http://www.wps-onlineshop.homepage.t-online.de/messerbau/feilen.htm

http://www.wps-onlineshop.homepage.t-online.de/messerbau/Flachangel.htm

http://www.wps-onlineshop.homepage.t-online.de/messerbau/Steckangel.htm

Zeitschrift:
In einer der letzten Ausgaben des Messermagazins wurde ein Workshop zu einem Messer mit Spitzerl veröffentlicht.

Grüße Klaus
 
In einer der letzten Ausgaben des Messermagazins wurde ein Workshop zu einem Messer mit Spitzerl veröffentlicht.
... in der aktuellen! Also schnell kaufen ;)
Ausserdem gab es vor nem halben Jahr im selben Magazin einen Workshop für das Anbringen eines Griffes an eine Spitzerl-Klinge.
(Wenn du Fotos davon haben willst, schick mir ne Mail ;))
Ansonsten sind die oben genannten Seiten sehr zu empfehlen. Für den Bandschleiferlosen besonders der erste Link von Feile :super:
Sebastian
 
Zurück