Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Steckbrief: Attila Kovács Custom Slip Joint, Büffelhorn, Kupfer, 2,1 mm 2442, schlank ballig, 22 Grad Gesamtschneidenwinkel, konvexe Mikrofase 0,2 mm, nicht nagelgängig, 127 Gramm, im Bifur zuhause …
Chris Reeve "One Piece Knife". Von links nach rechts:
Tanto I
Project I
Mk IV 28 Year Anniversary Commemorative Knife (limitiert auf 250 Stück, zur Einstellung der Produktion der One Piece Knife Reihe)
Sable IV
Mountaineer I
Ein Kürbis im Würgegriff eines Full Carbon Military (Carbon Fiber & Wälzlagerstahl 52100). Ich möchte nicht in seiner Haut stecken …
An manchen Tagen liegt das Millie einfach nur in der Sonne und prahlt mit seiner schieren Größe. Heute hat es wieder Dienst. Es nimmt schon
Witterung auf :apple: …
Spyderco Szabo. Vor 1 Jahr oder so eingestellt. Was für eine Klinge! Sicher kein handliches EDC .... Aber eine der geilsten Klingen die ich bei foldern je gesehen habe und das bei einem Massenhersteller. Respekt.
Das Military ist für mich einer der "all time modern folder classics". Hatte kürzlich mal für mich so ein Gedankenspiel gemacht, welche folder das für mich wären. Also solche Modelle, die viele Jahre erfolgreich am Markt sind, deren Design andere Hersteller inspiriert haben, die technisch eine Entwicklung angeworfen oder weiterentwickelt haben. So etwa in der Art. Da bin ich so auf die Schnelle auf Diese hier gekommen:
Spyderco Military
Benchmade BM 710 McHenry Williams
Sebenza
Hinderer XM-18
.......... und dann bin ich unterbrochen worden Also. Military ist für ein ganz Großes!
So. Back to topic und weil wir bei Spyderco sind, ein Gayle Bradley folder und ein Lionspy.
Hätt‘ ich genauso schreiben können - das mit Millie, Sebie, 710 und XM-18 . Und das Gayle Bradley. Das fette Original! Nicht die Nummer 2. CPM M4 - hmmmmh!!
Zum 710 noch dies: Wenn man die Klinge komplett ballig auf Null umschleift, wird es erst wirklich ein GROSSES Messer :friendly_wink: …
Auf dem ersten Bild das 710 noch im Original neben Para Military 2 und Terzuola (das Original )
Auch wenn ich mich mittlerweile an die Größe des Military gewöhnt und es gern mal in der Tasche sowie in Gebrauch habe, bevorzuge ich als EDC ein Para Military. Für mich das Beste, was Spyderco an Messern zu bieten hat. Das Zusammenspiel von Design, Fertigungsqualität, Funktionalität und Schneidfähigkeit - besonders in seinen rostfähigen Varianten - sucht unter Serienmessern seinesgleichen …
Meine Spydie-Favourites: Military 52100 (Peel Ply Carbon Fiber), Para Millie 2 CPM M4 (Peel Ply Carbon Fiber) und das hellgraue Para Millie 2 CPM CRU-WEAR (Peel Ply G10) …
So langsam geht mir das Spyderco Material aus. Einer geht noch. Gepimptes Para2. Metal work by Saartools. Vintage Micarta scales und glow in the dark backspacer von Cuscadi.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.